Das Saxophon im Nationalsozialismus

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Claus, 21.Dezember.2018.

  1. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    ähmmm... ich wollte hier nicht sagen das meine alte Kapelle Rechtsorientiert oder sonst was ist. Das sind alles nette Menschen.
    Die Noten wurden vor allem bewusst Verbrannt um auch eben das Zeichen zu setzen dass das Saxophon hier nichts zu suchen hat und haben wird! Weil das Saxophon eben ein Jazzinstrument ist und nichts anderes. Das war das Statement. Inzwischen hat sich das ja geändert...

    Und die Argumentationskette wir wollen Tradition bewahren und weitergeben wird einfach nicht funktionieren wenn man dem Brauchtum nicht die Möglichkeit gibt sich weiter zu entwickeln.
    Lässt man ihn festgefahren so laufen wie vor x Jahren wird er auf Grund von desinteresse der Nachfolger aussterben. (ist aber wieder ein anderes Thema)

    Das Saxophon als modernes Instrument in einer Blaskapelle einzusetzen sehe ich als großen und wichtigen Schritt. Ich spreche aber nicht von der Verdrängung von Posaunen, Tenorhörnern.

    Es tut mir leid wenn aus meinen Worten die Meinung rausgelesen wurde, dass die Kapelle Rechtsorientiert ist oder ähnliches. Möchte nochmal ganz klar stellen dass hier kein Bezug vorhanden ist/war.
    Es war lediglich die Abneigung gegen das Saxophon welche es eben damals gab und auch später noch immer gibt.
    Ländliche Kapellen vertreten häufig einfach eine alte Einstellung gegenüber neuen Dingen. Eher aber Alias: ,,das war schon immer so und wird so bleiben"
     
    Rick und Bereckis gefällt das.
  2. frullip

    frullip Ist fast schon zuhause hier

    DAS ist genau das Problem. Natürlich sind das alles nette Leute, die verbrennen Noten (gemeint sind aber Saxophone, Meinungen, Fremdes) nur weil sie es nicht mögen, sie denken sich nichts dabei, sie stehen nur in einer Tradition - glaubst du wirklich, dass die das nicht wissen/ahnen?
    In meiner Vergangenheit gab es ähnliche Begebenheiten, ein traditioneller Verein, die alte Vereinsfahne verschlissen, die neue Fahne - dumm gelaufen, Reichskriegsfahne, hat sich halt auch keiner was bei gedacht. Dummheit, Geschichtsblindheit? Können/sollten wir uns, in unserer historischen Rolle, definitiv nicht leisten. Wir haben eine historische Verantwortung - ob wir das wollen oder nicht.
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden