Das war doch klar………..

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von crakob, 10.Juli.2022.

  1. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ist das der Nachbar aus dem anderen fred?
     
    Rick gefällt das.
  2. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Sicher richtig!
    Wildes Holz spielen auch Klassik, Jazz oder Rock. Lebt immer davon, dass man das "Original" kennt. Und das macht denn dann auch den Reiz und den Spaß!

    Cheerio
    tmb
     
    Rick gefällt das.
  3. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    Hm, sieht für mich so aus, als hätten wir verschiedene Auffassungen von "Persiflage", deswegen gehe ich hier nicht weiter darauf ein, aber vllt hilft diese Erklärung:
    Im besprochenen Fall war mein Verständnis, daß die Musiker einen ernsthaften Versuch machen, den seriösen Eindruck einer selbständigen Darbietung zu vermitteln. Für mein Empfinden mißlingt das, weil die Flötenstimme simpel auf ein paar Tönen herumkurvt. => wenn man das Original kennt, dann mag das recht nett ins Ohr gehen, vor allem, wenn im Kopf der Text mitläuft. Als eigenständiges Stück kann ich es nicht gelten lassen, dafür ist es (mir!) zu dünn - Flöte als Bon Scott/Brian Johnson Ersatz muß mehr Präsenz zeigen.
    Es gibt andere Coverversionen, wie zB von den Global Kryner oder The Heimatdamisch, die nicht einfach nachspielen, sondern das Stück umbauen und es dann auf ihre Art interpretieren (ihr Ding machen). DAS gefällt mir dann sehr gut.
    Auch das hier: 2CELLOS - Thunderstruck
    So hat jeder von uns seine eigene Wahrnehmung und das ist auch gut so ;-)
     
    47tmb und JES gefällt das.
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Dudelsack und Geige üben .... grenzt an Folter. Mein Mitleid.
    Aber, 50 gut gespielte Dudelsäcke beim Konzert in Edinburgh (ROYAL EDINBURGH MILITARY TATTOO) ... nur geil. Gänsehaut pur.
     
  5. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Bezüglich Dudelsack habe ich es auch schon so erlebt:
    Ich schlendere durch die Potsdamer Altstadt, (sehr niedlich dort!) hier und da ein Straßenmusikant, gewohnte Kulisse.
    Dort ein Dudelsackspieler. Gerade in dem Moment, als ich an ihm vorbeizog, tönte eine Anwohnerin aus dem Haus, vor dem er stand, dass er sich doch endlich mal nen neuen Platz suchen solle.
    ... irgendwie nachvollziehbar ... :eek:
     
    Rick gefällt das.
  6. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Geht mir öfters auch bei Stücken so, die durch den Gesang getragen werden. Als Saxophon Stück, Solo oder Ensemble funktionieren die nur eingeschränkt.

    Grüße,

    Wanze
     
    Iwivera*, Rick, Mouette und 2 anderen gefällt das.
  7. Rick

    Rick Experte

    Ja, so kann man es auch ausdrücken! :lol:

    Ich mag einfach bei bestimmten Instrumenten (Dudelsack, Akkordeon, Mundharmonika, Cembalo, verzerrte E-Gitarre usw.) die Obertonstruktur nicht, das hat für mich etwas Kratziges, Grelles, bei dem ich sofort einen Fluchtreflex spüre.
    Mir gefallen eher weiche, runde, warme Klänge - also auch nicht die typisch trötigen Rock-Saxer. ;)

    Ist nun mal Geschmackssache, vielleicht auch Gewohnheit. Und mit Sicherheit eine Frage der Assoziationen, also der persönlichen Situationen, in denen man so ein Instrument kennen gelernt hat.
     
  8. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Baritonsaxophonist Dana Colley an der Triangel...;)





    Find ne Triangel hat echt Potential...;)
     
    Iwivera* gefällt das.
  9. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Soll das bei Dudelsack nicht so sein? Ich dachte, dass muss so und deshalb spielt die schottische Armee das Teil.
    Ich habe das Military Tattoo live erlebt, bei mir hätte das mit der Abschreckung funktioniert. (die Dinger in die Ukraine....?)

    Klanglich bin ich sonst bei dir. Schon moderne Saxophone mit gestuften Mundstücken, also die grelle Variante, mag ich nicht.
     
    Rick gefällt das.
  10. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Dazu fällt mir spontan noch das hier ein
     
    Julian Saxmann;), CC-Rasta, Rick und 5 anderen gefällt das.
  11. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Sax-o-K, Ernie123 und Witte gefällt das.
  12. Rick

    Rick Experte

    Doch, war schließlich das erste Instrument der Liste derer, mit denen man einen Rick in die Flucht schlagen kann. ;)
     
  13. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    …solange die Genfer Konventionen eingehalten werden…
    Ähäm…. Räusper….
     
  14. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ich finde Dudelsack geht noch, wenn der Spieler damit umgehen kann. Ich mag mir nicht vorstellen, was da rauskommt, wenn einer damit nicht umgehen kann.
    Ein Kumpel von mir kam mal mit ner chinageige an. Hatter er bei 123 geschossen. Wollte wissen, ob man damit spielen kann. Er bekäme keinen ton raus. Mmhh. Erst mal kolophonium auf den Bogen, das ding halbwegs gestimmt und frohen Mutes und viel Selbstvertrauen.... Ich hätte das kolophonium besser verstecken sollen. Grausam.
     
    Rick und CC-Rasta gefällt das.
  15. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Nun, ich werfe noch die Harmonika ins Rennen!
     
    JES, quax, giuseppe und einer weiteren Person gefällt das.
  16. Sax-o-K

    Sax-o-K Ist fast schon zuhause hier

    Wie wär's mit Nasenflöte? :D

     
    Brille und giuseppe gefällt das.
  17. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Grausam
     
  18. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Bei der Nasenflöte ist der Punkt klar unter der Geraden. Mir mat mal jemand eine geschenkt. Ist wirklich nicht so leicht, das Intonieren zu lernen. Klingt dann trotzdem sch…
     
    Rick gefällt das.
  19. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Muss nicht. Das Berliner Nasenflötenorchester ist einfach sch..., aber eine gut gespielte Nasenflöte hat durchaus etwas.
    Ausserdem eines der wenigen Instrumente, bei denen man die Hände frei hat, um sich parallel z.B. mit einer Ukulele zu begleiten.
    Und wahrscheinlich das Instrument, mit dem man sich am leichtesten zum Affen machen kann. :spiderman:





    Streng genommen ist das keine Harmonika, sondern eine Melodica. Und auch die Melodica kann super klingen. Das Obertonspektrum bleibt natürlich, wenn einem das nicht gefällt... :o o:


    ... und eine gut gespielte Mundharmonika ist eine Wucht!!



    Das Stück ist wahrscheinlich der Horror für @Rick :p
    Hazmat Modine war übrigens vor kurzem in Schorndorf, nächstes Jahr wollen sie wieder nach Tübingen kommen. Konzertempfehlung!

    Grüße,

    Wanze
     
    sachsin und giuseppe gefällt das.
  20. Rick

    Rick Experte

    Sagen wir es mal so: Ich würde nicht unbedingt auf ein Konzert dieses Ensembles rennen. :-D
     
    Iwivera* und JES gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden