datuner lite

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von last, 30.Januar.2015.

  1. last

    last Guest

    Hallo! :)

    Kennt sich jemand von Euch mit der "datuner-lite"-app aus?
    Die Anzeige ist, sofern man den Ton noch nicht getroffen hat, orange. Stimmt der Ton, wechselt die Anzeige auf grün.
    Am unteren Rand gibt es eine - / + -Anzeige. Ich vermute es handelt sich um die Abweichung in Hz? (Kann das jemand bestätigen?).
    Es ist nicht immer leicht, so zu stimmen, dass alle Töne (im wahrsten Sinne des Wortes) "im grünen Bereich liegen".

    Nun meine Frage: Wie viel Abweichung - / + ist (bezogen auf diese App) noch tolerabel?

    Wäre toll, wenn sich jemand damit auskennen würde! :)

    LG

    lastvisitor
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ lastvisitor

    Kein Saxophon ist so gebaut, dass wenn du im mittleren Bereich zu 100% (z. B. Fis),
    auch alle anderen Töne zu 100% grün sind.

    Tendenziell sind die hohen Töne etwas zu hoch, die tiefen etwas zu tief. Das ist bauart bedingt.

    Also mußt Du als Spieler ausgleichen. Je geringer die tendenzielle Abweichung, desto leichter für Dich.

    Bei diesen Tunern wird die Abweichung auch häufig in "Cent" angeben. 100 Cent sind ein Halbton. +/- 10 Cent wäre noch tolerabel. Feine Ohren hören aber auch das schon.

    Im Grunde ist das Ziel jeden Ton so genau und stabil zu spielen, dass immer grün ist.

    CzG

    Dreas
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    Abweichungen werden in Cent angegeben.
    Dabei sind 100 Cent ein Halbton!
    Tolerabel sind ca 10 Cent rauf oder runter, aber auch bei 15 Cent bricht nicht gleich die akustische Welt zusammen.

    Längerfristig ist es aber nicht sinnig, genau nach Stimmgerät zu spielen. In der Natur der Töne sind manche höher und manche niedriger zu spielen.

    Referenz ist das Ohr, nicht die Maschine.

    Gruß,
    Otfried
     
  4. last

    last Guest

    Hallo!

    Vielen Dank für die schnellen Antworten! :)

    LG

    lastvisitor
     
  5. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    da tuner finde ich nicht so gelungen zudem er auch Berechtigungen einfordert, die für einen Tuner nicht notwendig sind.
    ich nutze das
    sehr schnelles Ansprechen.
     
    Stardust und last gefällt das.
  6. last

    last Guest

    Super - Danke!
     
  7. Stardust

    Stardust Ist fast schon zuhause hier

    @deraltemann
    Auch von mir vielen Dank. Klasse Tool!

    Liebe Grüße,
    Stardust
     
  8. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Also ich finde linostrobe (auch als lite kostenlos/zum Testen) für Android-Systeme genial. Extrem schnell und sehr gut zu erkennen. Da kann man - auch in meinem Alter noch - auch auf ettiche Meter Abstand mal kurz nachstimmen. Der Wechsel von rot auf grün lasst sich bei z.B. 15 CT selbst programmieren. Für mich von allem was ich kenne das Beste.
    Grüße
    StefAlt
     
  9. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    wenn Ihr bei Android Probleme mit den Berechtigungen hab, rootet Eurer Smartphone und installiert Security Master.
    Wenn Ihr es nicht rooten könnt/wollt, ist noch AppGuard eine Alternative.
    Kostet zwar ein paar Euro, ist aber auch zum Entfernen von Werbung bei Gratisprogrammen nützlich.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  10. rbur

    rbur Mod

    Genau. Soll der Programmierer doch schauen, wo er sein Einkommen herkriegt.
     
  11. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Jein. Ich würde bei manchen gut gemachten Gratis-Apps gerne ein paar Euro bezahlen, wenn ich damit die Werbung loswerden könnte. Das Modell "Gratis-Lite-Version plus Werbung", "bezahlte Voll-Version ohne Werbung" gibt es nicht immer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2.Februar.2015
  12. rbur

    rbur Mod

    ok, dann darf man natürlich die Werbung wegmachen ...
     
  13. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    ich glaube das man einfach etwas genau schauen sollte welche Berechigungen eingefordert wird. je mehr umso mehr belasstet die app das System.
    als root fällt für die meinsten aus in Ermangelung von wissen.
    Thema Geld verdienen: Werbung ist die schlechteste, ein ehrlicher Appel oder klar sagen dich kostet die app entsprechend euros.
    Hier gilt die gleichen Argument wie bei Musik, es ist ein Prozess des Schaffens. Und den mag man vieleicht auch honorrieren.
    ansonsten ist die Frage nach stimm apps... nicht nach Bezahlsystemen
     
    bluefrog gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden