Den Kork am S-Bogen "aufplustern"...

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Zebra777, 30.September.2015.

  1. Mich

    Mich Nicht zu schüchtern zum Reden

    Also von solch einer Warnung habe ich noch nichts gehört - das ist eigentlich Standard, den Kork über einer Flamme so zu erwärmen, daß er sich passend ausdehnt. Bei Klarinetten kommt das öfter vor, daß das nötig ist.
    Der Abstand ist vor allen Dingen wichtig! So bekommt man geringere Hitze bei besserer Verteilung. Feuerzeug zu dicht unter den Kork gehalten bringt sehr hohe Temperatur auf einen relativ kleinen Punkt.
    Und das Teil mit dem Kork (S-Bogen oder was immer) ständig bewegen und drehen, um den Kork überall relativ gleichmäßig zu erhitzen.
     
    Rick gefällt das.
  2. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Haarfön klappt auch, ohne kokeln.
     
    47tmb gefällt das.
  3. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    sorry about,

    in der zeit und etwas sekunden später ist ein neuer kork drauf

    ...und bis dahin tuts (tuts - tuts :)) ein papierstreifen!

    just my 7 cent - lol.
     
    Bambusbläser gefällt das.
  4. Jonas Braasch

    Jonas Braasch Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich schneide mir immer Streifen aus einem Druckverschlussbeutel (Zip-Lock) mit der Breite des Korks und der Laenge so dass das Mundstueck passt. Funktioniert so gut, dass ich manche Streifen ueber lange Zeitraeume verwende. Das Mundstuck sitzt super (Ich habe acht verschiedene), der Streifen reisst nicht, und ist hygenisch sauber. Fuer mein Sopransaxophon habe ich im Laufe der Zeit bestimmt 20 S-Bogen aus China bestellt. Sie funktionierten alle einwandfrei und ich sande sie mit Schmirgelpapier verschiedener Staerken bis sie passgenau sitzen. Funktioniert prima und ist billig wenn man Geduld hat.

    Gruss,

    Jonas

    http://symphony.arch.rpi.edu/~braasj/Hyperspecialization.html
     
    Rick gefällt das.
  5. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Kaffeefilter-Papier funktionert auch gut, vorallem weil es fluffig ist und noch weiter aufquillt, wenn es nass wird.
    Einen Kaffeefilter habe ich immer im Koffer zum Trocknen der Palmkeypolster und ggf. Wasserklappen.
     
  6. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Aber sicher nicht für die überwiegenden Laien

    Immer mal auch unterscheiden o_O
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden