Gruezi, hatte heute Unterricht und da hat mein Lehrer einen Bleistift zwischen Sax und Oktavhebel geklemmt. So sollte ich nun den Ton ganz normal rausbringen. Puuh war gar nicht so einfach, denn der Ton kam erst oktaviert und mit viel Puste und Power und festem Ansatz kam dann endlich der "richtige" Ton. Das war echt eine Superübung für den Ansatz. Ich beiße nämlich gerne und halte leider meine Stimmbänder zu eng. Danach klappte es aber wunderbar mit den Tönen. War mal endlich wieder ein Erfolgserlebnis. Hoffe es hilft euch auch ein wenig Ciao, Paula
Hi! Ja, ob mit oder ohne Bleistift, hilft! Tiefe Töne mit und hohe Töne ohne Oktavklappe spielen. Liebe Grüße, Jogi
Ich habe den link zwar schon einmal gepostet, aber ich glaube die folgende Übung ist für dieses Problem optimal und ich glaube dadurch erreicht man das selbe Ziel und zusätzlich auch noch mehr Kontrolle: http://www.evantate.de/media/Overtones.pdf