Hallo allerseits-ich bin die Neue und komme vielleicht öfter mal vorbei.Ich hab gleich mal eine Frage.Mein Lehrer versucht mir den "fall" beizubringen und ich kriegst irgendwie nicht geregelt.Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben? Danke,klezgirl
Herzlich Willkommen! Der Fall, man spielt einen Ton und dann macht man einen sehr schnellen chromatischen Lauf nach unten. Beim Lauf verringert man den Luftstrom, also wird leiser wie ein decrescendo. Die Töne im chromatischen Lauf werden nach unten hin leiser, so dass es der Anschein entsteht das der Lauf im nirgendwo endet. Die Länge des Laufes richtet sich nach dem Notenwert, bzw. auf die Zählzeit die danach kommt. Einfacher ist es wenn eine Pause danach kommt. Schwieriger ist es wenn gleich wieder Töne danach zu spielen sind wegen dem Timing. Ausprobieren und üben hilft Viele Grüße Sven
Hallo klezgirl, auch von mir ein Sehr schöne Beschreibung, Sven! Hinzufügen möchte ich noch, dass man üblicherweise zuerst blitzschnell den Ansatz lockert, sodass die Tonhöhe absinkt, dann folgt der (mehr oder weniger) chromatische Lauf. Das verstärkt noch den Effekt des "Absturzes". Genau, so isses einfach. Viele Grüße Rick
Der Fall wird doch immer bei Ebay mit Saxophonen aus China mitverkauft? Und noch ein paar weisse Handschuhe dazu!
@klezgirl Auch von mir herzlich willkommen im Forum! Dank Sven habe ich heute früh Deine Frage verstanden . Ich hatte mich schon gefragt, ob es Dir um die Quintfallsequenz gegangen sein könnte. Der einzige andere Fall, den ich sonst noch kenne, ist "Der Fall Böse", und der ist aus St. Pauli ... Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main Holger