Der S-Bogen des Grauens!

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von broxic, 27.April.2015.

  1. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Mit der Mehlschmiere wird man 1. den Lack nicht abbekommen und 2. die üble Patina wahrscheinlich auch nicht.
    Diese Hausmittelchen funktionieren wohl nur bei leicht angelaufenen, bzw. matten Oberflächen.
    Hier geht es eher um eine "Generalüberholung" der Oberfläche.
    Probiere doch mal den Lack mit einer Schleifpaste und einer rotierenden Elektrozahnbürste vorsichtig abzutragen.

    kokisax
     
  2. PinkPanther

    PinkPanther Kann einfach nicht wegbleiben

    Einfach den S-Bogen in heißes Wasser legen, dnach blättert der alte Lack meistens von alleine ab.
    danach nochmal mit einer Messigpolitur drüber und fertig.
    Ich finde aber das angelaufenen Messing am schönsten.
     
  3. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Verzieht der sich nicht in heißem Wasser?
     
  4. ppue

    ppue Mod Experte

    Nein, er quillt nur ein wenig auf. Gibt aber einen fetteren Sound (-;
     
    bluefrog, SomethingFrantic und rbur gefällt das.
  5. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Ob mein Tenorsax dann zu nem Barisax wird, wenn ich es in heißes Wasser werfe...
     
  6. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    da mußt du es schon 24 Std kochen
     
    SomethingFrantic gefällt das.
  7. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Aber nicht dass es noch zu einem Basssaxophon wird.
     
  8. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    rechtzeitig abschrecken nicht vergessen
     
    SomethingFrantic gefällt das.
  9. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin Broxic,

    also mein Bari sieht auch nicht besser aus, ich würde es aber niemals tauschen oder polieren. Den Sbogen hatte ich mal, um ihn innen zu reinigen und glatter zu bekommen, ein einem Utraschallbad eines Zahntechniklabors. Seitdem ist der Lack ab.

    Das Messing blank zu polieren, mag zwar gehen, es wird aber wieder anlaufen, wenn es nicht neu lackiert wird. Ich stimme da Frantic zu und würde ebenfalls nix machen, wenn es so wie es ist gut klingt. Allerhöchstens den Restlack entfernen, das kann nicht schaden und Du hast hinterher ein bicolor-Sax ;-)

    Die Kupferacetatproduktion (mit Essigsäure) würde ich auch lieber nicht anwerfen. Auch, weil Du nicht sicherstellen kannst, dass die Säure an allen Stellen gleich stark wirkt. An den lackierten Stellen wäre die Mischung vermutlich erstmal wirkungslos.


    keep swingin´



    Dein Saxax
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden