Der wöchentliche Tipp für Anfänger und mehr...

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 16135, 19.Mai.2025.

  1. Gelöschtes Mitglied 16135

    Gelöschtes Mitglied 16135 Guest

    Hi Alex..
    das muss ich mir morgen mal in Ruhe durchlesen, scheint zu spät für mich zu sein...lG Ralf
     
    Alex_Usarov gefällt das.
  2. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Mir scheint, aus dem wöchentlichen Tipp ist gleich zum Start ein stündlicher geworden :ironie:
     
    Rick, SaxPistol, Moritz.M und 2 anderen gefällt das.
  3. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich hab es leider gar nicht verstanden. Kannst du es noch mal anders erklären oder ein Video machen?
     
    Alex_Usarov gefällt das.
  4. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Ich dachte früher, dass das Greifen nur mit jeweils vier Fingern erfolgt, indem ich sie runterdrücke und anhebe. Erst als ich den Daumen miteinbezogen habe, blieben beim Loslassen Fingerkuppen an den Tasten. Also: mit allen fünf greifen, alle fünf loslassen. Dafür darf der linke Daumen keinen permanenten Druck aufbauen, sondern soll mitgreifen und mitloslassen.
    Und diese Geschichte mit den Händen hilft das Ganze genau zu verfolgen und zu trainieren.
    Zumindest bei mir hat es eine grundlegende Veränderung vom Verstehen und von der Praxis hervorgerufen.

    https://youtube.com/shorts/nYiLmswyzew?si=48nA2t7ayd4M3dfK
     
    mato und Gelöschtes Mitglied 16135 gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 16135

    Gelöschtes Mitglied 16135 Guest

    @Alex_Usarov
    Wow, super.....so stelle ich mir diesen Thread vor.... Ganz toller Beitrag Alex...und so habe ich auch wieder was dazugelernt ,um es weiter zu geben ...herrlich ..
    Manche Sachen macht man seit Jahren, Jahrzehnten und da kommt dann so ein Beitrag ,der mir ( auch als Musiklehrer) weiter hilft ...vielen Dank. LG deDoll
     
    Rick und Alex_Usarov gefällt das.
  6. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Wäre Dir nicht passiert, wenn Du früher, anstatt Klarinette, Trompete gelernt hättest!:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20.Mai.2025
  7. Gelöschtes Mitglied 16135

    Gelöschtes Mitglied 16135 Guest

    Ich habe auch mit Klarinette angefangen ..Petite Fleur ,,von Sidney Bechet...bis zum Abwinken...dann Balladen Mr Acker Bilk...
    dann Sax ..und die Finger tanzten....
    Ein top Saxler aus der Eifel sagte mir dann, Watt machste Jung ...lott de Griffel anne Klapp.... Alle n coolen Tag ..ich hab gleich ne Hochzeit mit dem Ponton und dem Altsax...poste dann mal Bilder im Photos Thread ..lG de Doll
     
  8. Gelöschtes Mitglied 16135

    Gelöschtes Mitglied 16135 Guest

    @admin...
    könntest Du bitte die Überschrift abändern in ..Der wöchentliche Tipp ...Tipp 1. ?
    Der nächste Tipp hieße dann
    Der wöchentliche Tipp...Tipp 2....
    Somit stünde der Tipp immer an erster Position und weitere Beiträge zum Tipp darunter....
    Ich glaube, sonst verliert man den Überblick und müsste ewig scrollen ...bis zum nächsten Tipp....
    Mein Vorschlag...jeden Montag ,quasi als Wochenstart, haut hier einer mal einen Tipp raus.... Wer sich berufen fühlt...
    Dann die Tippnr . angeben...
    Vielen Dank..lG deDoll
     
  9. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Ein weiterer Tip,immer ein Bissplättchen und ein kleines Messer dabei haben. Wenn kurz vorm Gig ein Kork wegfliegt ist oft keine Zeit da einen neuen dranzupappen,das braucht ja bis Pattex abgelüftet ist. Da kann man einfach ein Stück selbstklebendes Bissplätchen (je nach Dicke auch mehrere übereinander) hinkleben. Das geht schnell und funktioniert auch.
     
    Joachim 1967, Sax_Player, Rick und 2 anderen gefällt das.
  10. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Vielleicht eher eine kleine werkzeugbox....?
    Schraubendreher, federhaken, kleber, messerchen bzw rasierklinge, kleine spitzzange, schleifpapier, kork, filz und anschlagfilz, dünnflüssiges Öl... Gummiringe, Klebeband.
    Bei mir ist noch der blattschneider, ne kleine glasplatte und ne papiernagelfeile mit drin, sowie ne mini led taschenlampe...
     
  11. Silver

    Silver Gehört zum Inventar

    Ein Bekannter von mir ist (war) in der Youngtimerszene unterwegs und tauchte regelmäßig mit zwei Fahrzeugen auf.
    Eins war immer ein Land Rover (lang), in dem gerade noch zwei weitere Sitzplätze nutzbar waren.
    Den Rest hatte er mit Werkzeug (vom feinsten) und Teilen vollgestopft. Könnte ja mal was sein…

    Als beim Landy der Anlasser streikte (und mit dem Midget nicht das passende Fahrzeug zum anschleppen dabei war) stand er hilflos vor der Motorhaube und hat den Abschlepper gerufen…

    Das Problem war übrigens eine der beiden Schrauben, mit denen das Masseband befestigt wird.
    10er Ring und alles war gut. Eine Kombizange hätte es auch getan. ;)
     
    Rick gefällt das.
  12. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Kann man machen,habe ich aber in 40 Jahren noch nicht gebraucht,soviel Kram
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 16135 gefällt das.
  13. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Das ist wie mit der Lebensversicherung, die braucht man auch so gut wie gar nicht.

    In der Regel brauche ich mein Werkzeugmäppchen für die Instrumente von anderen, nicht für meine eigenen.
     
    ppue, EKL, Rick und 2 anderen gefällt das.
  14. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Mir ist noch kein Kork abgefallen, den ich hätte durch ein Stück bissplättchen ersetzen müssen. Dafür hat sich schon ne feder ausgehakt, an die ich so ohne weiteres nicht dran kam, ich musste schon spitzschrauben bzw achsen nachziehen, die sich gelockert hatten. Mir ist auch schon mal ein filzi abgefallen. Blattbearbeitung ist Standard.
    Und irgend ein blödi muss ja Werkzeug haben, was man sich leihen kann :).
     
  15. Gelöschtes Mitglied 16135

    Gelöschtes Mitglied 16135 Guest

    @all...wir schweifen irgendwie wieder herrlich ab...
    LG deDoll
    Tipps raushauen...klaro, dann bitte Tipp der WOCHE Nr x....
     
  16. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @Silver

    Klar, wenn man keine Ahnung hat, dann nutzt ein kleiner werkzeugsatz auch nix. Trifft halt nicht auf jeden zu. So jemand improvisiert aber auch nicht mit selbstklebenden bissplättchen, so jemand packt ein und geht zeitnah zum saxdoc, oder?
    Wo zieht man die Grenze?
    Durchölen tue ich meine saxophone regelmäßig. Mal auf Dichtheit überprüfen auch... nicht auf der Bühne, aber zuhause. Da findet man dann auch noch ein Stück heißkleber und nen spiritusbrenner...
    Wie gesagt, ich finde sowas braucht man, ausser man weiß damit nicht umzugehen und/oder will es vielleicht auch nicht wissen.
     
  17. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    mach das mal beim Warmspielen 5 Minuten vorm Auftritt :duck:
     
  18. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Da wir die Tipps nicht diskutieren sollen.... take it or leave it.
     
  19. Gelöschtes Mitglied 16135

    Gelöschtes Mitglied 16135 Guest

    Hallo Ihr Sax..er/inen/usw

    Nochmals die Bitte..
    Tipps bitte nummerieren, dieser steht dann ganz oben und dann darf jeder gerne was dazutun...denn für den einen ein Tipp, für den anderen uninteressant, dies aber ,entscheidet lieber jeder für sich selber...
    Was schade wäre, wenn hier wieder pro& contra ausgefochten würde...und das zu einem Thema, der zum Tipp ,hier Nr1.
    Gar nicht passt ...
    Jeder der was raushauen möchte...Tipps
    Bitte.."Tipp der Woche Nr.x oder xx" als Überschrift...somit ist es ein eigener Thread, dann den Tipp geben und andere können dann ihre Erfahrungen mitteilen, oder wie hier zB Alex schöne Beispiele oder Anregungen...Achtung...zum angegebenem Tipp geben...das muss doch möglich sein...und ist nicht böse von mir gemeint...denkt an die Anfänger und Spieler, die gerne Tipps annehmen. So ,aktuell, müsste man sich ewig durch scrollen, bis dann der nächste Tipp ersichtlich wird..
    Jeder Tipp ist n anderes Lied, andere Noten...
    Also Seite umdrehen und bitte in der Überschrift nummerieren...schon erhalten wir/ Anfänger/ Interessierte eine schöne Übersicht... Geordnet...wie ne Setliste...
    OK...lG DeDoll
     
    JES gefällt das.
  20. Moritz.M

    Moritz.M Ist fast schon zuhause hier

    q.e.d
     
    ilikebrecker und JES gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden