Die aus eurer Sicht großartigsten JAZZ Saxophonsoli....

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 20.November.2015.

  1. Rick

    Rick Experte

    Aus meiner Sicht ist es nicht nur unmöglich, sondern sogar kontraproduktiv, irgendeine vergangene Improvisation als DAS großartigste Solo überhaupt zu erwählen.
    Nicht nur führt die Bezeichnung "Solo" in die Irre, denn eine schöne Improvisation ist bei Ensembles immer ein gutes Stück TEAMwork, sondern es kommt dabei auch immer auf den Moment an, in dem die Musik entsteht - das "Großartige" zeigt sich erst im Zusammenhang der Stimmung der Musiker mit der emotionalen Verfassung der Zuhörenden.

    Für mich gab es jedoch manche PRÄGENDE Aufnahmen, die mich nachhaltig, teilweise für mein ganzes musikalisches Leben, beeinflusst haben. Dummerweise scheint es jedoch fast keine meiner saxofonistischen Schlüsselerlebnisse im Netz zu geben, jedenfalls derjenigen, die für mich am wichtigsten waren. Schade. :cry:

    Deshalb nun zumindest mal ein Hörbeispiel des Mannes, der dafür hauptverantwortlich ist, dass ich unbedingt Saxofon lernen MUSSTE - des Altisten Willie Smith, der auf meiner ersten Jazzscheibe als Solist von Duke Ellington mit "Tea For Two" brillierte, hier nun in einer zumindest ähnlichen Aufnahme, die ein wenig seiner überragenden Instrumentenbeherrschung in Kombination mit starkem musikalischem Ausdruck und stilistischer Eleganz zeigt:



    Viel Spaß,
    Rick

    P.S. - falls jemandem dieser Name nicht so geläufig ist:

    Smith gehört mit Hodges und Benny Carter zu den „großen Drei“ der Swing-Altsaxophonisten und war für seine Balladen und seinen Blues ... ebenso bekannt wie für seine wild swingenden Uptempo-Stücke.
    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Willie_Smith_(Saxophonist)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22.November.2015
    Viper, Jazzica, gefiko und 2 anderen gefällt das.
  2. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Ein Solo von dem leider viel zu früh verstorbenen Earl Seymour ab 2:00
     
    edosaxt gefällt das.
  3. Selmerpiper

    Selmerpiper Nicht zu schüchtern zum Reden

    Nabend!
    Nun mein zweiter Beitrag in diesem Forum...

    Gerade trudelte mir über eine Youtube-Playlist folgende Aufnahme in die Wohngemächer:



    Nun fand ich Chet Baker als Musiker noch nie so richtig spannend, obwohl ich an dem Tag, wo er aus dem Fenster fiel, zufällig in Amsterdam weilte, ich aber wirklich nichts damit zu tun habe (Ich schwör!), außerdem war ich erst 16 und interessierte mich in Amsterdam für was anderes...

    Also in dieser Aufnahme spielt jemand ein herzerweichendes Tenor. Wer ist das? Es hat mich jedenfalls gerade echt angerührt. Was ein Sound! :)

    Danke!

    CP
     
  4. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    also wenn Du das Bari meinst, das ist der leider auch recht früh verstorbene Pepper Adams.


    Cheers
     
  5. Selmerpiper

    Selmerpiper Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ahh Ja! Ich war zeitweise tatsächlich am Schwanken ob Tenor oder Bari. Weil er doch wirklich sehr smooth spielt, ohne jegliches Geröhre. Aber es kommt hin! DANKE!

    PS: Super Aufnahme übrigens! Kannte ich noch nicht! Sehr Geil! :)
     
  6. Blasebalg

    Blasebalg Ist fast schon zuhause hier

    Da habe ich vor allem einen Favoriten...

     
    annette2412 gefällt das.
  7. Blasebalg

    Blasebalg Ist fast schon zuhause hier

    und noch eins.....

     
    Viper gefällt das.
  8. Rick

    Rick Experte

    Hallo @Blasebalg,

    gute Wahl - zwar kein reiner Autodidakt, hat aber meines Wissens zumindest nie Sax studiert. ;)
    Michael Brecker war übrigens auch in den 1980ern ein sehr wichtiges Vorbild für mich, man kam ja als Tenorist damals nicht an ihm vorbei.

    Schönen Gruß
    Rick
     
    Blasebalg gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wow! Bei "Round Midnight" waren ja stellen dabei, die ich mir gut anhören konnte....:cool:

    Gut, zum Schluß drohte ich wieder zum Kettensägenmörder zu werden....:smil3dbd4e29bbcc7::lol:

    CzG

    Dreas
     
  10. Blasebalg

    Blasebalg Ist fast schon zuhause hier

    Mir läuft es bei Michael Brecker einfach immer wieder eiskalt den Rücken runter. Aber vor Wonne. Kettensägenmörder werde ich prinzipiell nicht. Aber so mancher "mainstream" bringt mich nahe dran..;-)
     
  11. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Klaus Graf, Sweet Emma
     
    RomBl gefällt das.
  12. RomBl

    RomBl Guest

    Spätestens seit dem Bootcamp bei Thorsten Skringer finde ich "Sweet Emma" (neben "Sidewinder" von Lee Morgan) total klasse ... macht unheimlich Laune zu spielen :D.
    Klaus Graf ist total genial in dem Video ...
     
    Brille gefällt das.
  13. Gast_13

    Gast_13 Guest

    @Dreas
    Vielleicht bist Du einfach noch zu jung für die Musik der 80iger?
    :cool:
     
    Gelöschtes Mitglied 5328 und Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden