Die aus Eurer Sicht großartigsten Lapsus von JAZZ-Größen...

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von last, 23.November.2015.

  1. last

    last Guest

    Hi!

    Der Thread zu den Saxophon-Soli brachte mich auf die Idee für diesen Thread.
    Wenn man den ganz Großen zuhört (bei youtube, etc.), fällt hin und wieder auf (zugegebenermaßen selten, aber manchmal eben doch), dass es selbst da mal ungewollt quietscht oder irgendein Lapsus passiert.
    Hab selbst grad kein passendes Video im Kopf, aber vielleicht wär's ja auch mal amüsant hier solche Beispiele einzustellen? :)
    Könnte doch nett werden...

    :) lastvisitor
     
  2. last

    last Guest

    Also auch sowas z.B. (gab's allerdings auch schon im anderen Thread)...

     
  3. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Bei rund 1:22, man darf aber ruhig von Beginn an hören, erwischt Michael Brecker einen hohen Ton nicht und bringt stattdessen nur ein "trööt" heraus. Er macht daraufhin einen Gesichtsausdruck aus der Kategorie "ach leck mich doch" und probiert es mit etwas mehr Anlauf dann erfolgreich.



    btw, ich wusste gar nicht, dass Heino Trompete spielt ;)
     
    Rick und last gefällt das.
  4. ppue

    ppue Mod Experte

    Sie spielen ja gar nicht. Der Lapsus ist rein schauspieltechnischer Art, lastvisitor. Sie amüsieren sich halt.
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Ja, eine berühmte Aufnahme, habe ich schon öfter Schülern vorgeführt nach dem Motto: Sogar dem passiert mal so etwas... ;)

    Übrigens erhielt Herr Brecker genau für DIESE Aufnahme noch posthum den Grammy für das beste Jazz-Instrumental-Solo, wenn ich mich nicht irre - so viel zum Thema "Lapsus". :cool:

    2007 erhielt die WDR Big Band einen Grammy: Das Album „Some Skunk Funk“, auf den Leverkusener Jazztagen 2003 zusammen mit Will Lee, Randy und Michael Brecker aufgenommen, wurde als bestes Album eines Jazz-Großensembles ausgezeichnet. Michael Brecker erhielt zudem posthum den Grammy für das beste Jazz-Instrumentalsolo für das Stück „Some Skunk Funk“.
    http://de.wikipedia.org/wiki/WDR_Big_Band_Köln#Auszeichnungen

    Schöne Grüße,
    Rick

    P.S.:
    @lastvisitor, ich bin stolz, Mitglied in einem Forum zu sein, in dem man offenbar selbstverständlich die korrekte Pluralform von "Lapsus" kennt und nutzt! :thumbsup:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.November.2015
    last gefällt das.
  6. Isachar

    Isachar Guest

    Hahaa !
    Lustige Idee !
    Also ich kann es hier nicht verlinken, da es ein Liveconcert war. Aber es spielte eine Band Namens Jazzcussion und der Saxer spiele einen recht schönen Lauf, bis ihm oben die Töne wegfiepten.
    Da rief er : Scheis;e ! Nicht SCHON wieder ! Das aber so tonal passend, daß ich mich frage, ob das ein Lapsus oder Effekt war.






    @lastvisitor, ich bin stolz, Mitglied in einem Forum zu sein, in dem man offenbar selbstverständlich die korrekte Pluralform von "Lapsus" kennt und nutzt! :thumbsup:[/QUOTE]

    @Rick was ist denn die Pluralform ? Lapsi ? Lapsen? Lapsorien? Lapsusse ?

    So genau wüsste ich es garade selber nicht.

    :)

    Isach
     
  7. guemat

    guemat Ist fast schon zuhause hier

    Mann..
    wir sind alle nur Menschen und der der ohne Fehler ist werfe den ersten Stein ..
    es ist doch ur geil das auch ein Michael Brecker mal den Ton nicht erwischt...
    es geht um den Moment...
    ob Profi oder Amateur wenns passt dann passt's..
    lg

    gue
     
  8. Reference54

    Reference54 Ist fast schon zuhause hier

    Das Breckervideo kannte ich noch nicht :D Beruhigend, dass ihm sowas auch passiert ... So alle 27349 Töne mal.

    Ich hab mal Joshua Redman live gesehen und bei den letzten paar Stücken hat er sichtlich mit seiner Ligatur gekämpft. Er musste dann tatsächlich auch mitten in einem Solo aussteigen und das Setup richten.
     
    last gefällt das.
  9. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Man achte auf den Tenorsaxer ganz links:sleep:
     
    last gefällt das.
  10. last

    last Guest

    ...ich weiß. Aber lustig ist's trotzdem.
    Deswegen meinte ich "auch sowas"...:)
    :) lastvisitor
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24.November.2015
  11. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Lapsus ist auch der Plural. Allerdings gesprochen mit einem langen "U".

    (Jetzt musste ich über 30 Jahre warten, um das mal an den Mann zu bringen :danke:)
     
    bluefrog, last, bluemike und 4 anderen gefällt das.
  12. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Paul Gonsalves litt an einer Krankheit, die ihn immer einschlafen ließ. Wenn er dann mal wach war, dann ging es aber richtig ab. ;-)
    Schön auch, dass Ellington ihn trotzdem weiter beschäftigt hat!
     
    Rick und tbeck gefällt das.
  13. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Auf der Scheibe THIS TIME BASIE der Count Basie Big Band ist eine der heissesten Versionen von I CAN'T STOP LOVING YOU, die ich je gehört habe. Leider kann ich sie aus urheberrechtlichen Gründen hier nicht einstellen, aber wer sie anhören kann, soll sich mal auf 04:08 achten – da kommt einer der Saxer (vermutlich Alto) es Bizzzzzzzzzli zu früh :) Und wie es sich gehört, wiederholt er bei 04:18 diesen Gremlin nochmals, wird da jedoch vom Blech mehr oder weniger zugedeckt :)
     
    tbeck gefällt das.
  14. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    :joyful::joyful:Ich hab's gewusst!:biggrin::lol: Ich hab's gewusst!:hammer::hammer::hammer::hammer::evil::pint::pint:
    :yiep:
     
    Claus gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Eigentlich kein richtiger Patzer, aber bei etwa 2:01 trifft James Carter den hohen Ton nicht mehr, weil er es mal wieder ein wenig übertrieben hat. Trotzdem ein großartiges Solo.



    BCJ
     
    last gefällt das.
  16. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Nettes Thema. Sehe es ähnlich wie @guemat, glaube aber auch nicht, dass hier der "Lapis lapsuli" geschmissen werden soll. Danke für die eingestellten Aufnahmen. Wenn die Jungs es können, sind solche Ausrutscher doch eigentlich das Salz in der Suppe. Sie machen, für mich, ganz wesentlich den Charme aus. Im Gegentum zu den viele gebügelten Veröffentlichungen.
    Und weil wir gerade so schön off topic waren:
    Was sind denn die Pluralformen beliebter Singulare wie Spaghetti, Tortellini, Globuli , ah ja und Antibiotika?;)
    LG quax singularis
     
    Nordstern gefällt das.
  17. Isachar

    Isachar Guest

    @quax

    Wir ( Pluralis Majestatis) wurden von unserer Mutter (Deutschlehrerin) belehrt, daß es im Deutschen kein Plural S gäbe.
    Aber nun sind ja weder Spaghetti, noch Tortellini, auch keine Globuli oder Antibiotika deutschstämmige Wörter genausowenig wie das Wort "Auto"(mobil).
    Also einfach ein S hintendrankleben !

    Isach
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ne, ne....das ist jeweils schon die Pluralform.

    "Die Spaghetti..."

    Sigular von "die Antibiotika" ist "das Antibiotikum"...

    CzG

    Dreas
     
  19. Isachar

    Isachar Guest

    @Dreas

    Aber wenn ich nun mehrere Antibiotikumsens nehmen muß ?
    Oder zwischen der einen Spaghetti auf dem Fußboden und den vielen Spaghettisiensens auf meinem Teller differnzieren will ?

    Hmmmm,

    Isach
     
    quax gefällt das.
  20. quax

    quax Gehört zum Inventar

    War ein blöder Witz. Ich ziehe ihn zurück. Die Gechworenen werden gebeten das nicht weiter zur Kenntnis zu nehmen. oder so ähnlich.
    Mahlzeit quax
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden