Die Panik vor der Vollendung - ich kann das Album nicht fertigmachen :(

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Juju, 16.Juni.2015.

  1. flar

    flar Guest

    Moin, moin Juju

    Genau, so oder eben umgekehrt, je nachdem was einfacher ist, oder besser, was man gewöhnter ist und einem besser von der Hand geht!

    Hast Du mittlerweile einen Entschluß gefaßt?

    Viele Grüße Ralf
     
  2. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Hallo Ralf!
    Die Logik erschließt sich mir einfach nicht - Du willst lieber mit einem Dutzend Schrottboxen mischen (denn die brauchst Du, weil Du Dich auf ein, zwei oder drei Schrottboxen-Paare einfach nicht verlassen kannst) als mit einem Monitorsystem, welches weitgehend linear ist? Das ist doch ein derartiger zeitlicher und räumlicher Mehraufwand. Oder verstehe ich etwas falsch?
    Was das Album angeht, das ist fertig :)
    LG Juju
     
  3. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Yeah! Congratulations! :grossdu:
     
    Juju gefällt das.
  4. flar

    flar Guest

    Moin, moin Juju

    Schön das Dein "Drama" ein Ende gefunden hat!;)

    Nein nicht ein dutzend Schrottboxen! Vielleicht sollten wir die Schrottboxen erstmal als Durchschnittsboxen (Abhörmonitore) bezeichnen, aber eben weit entfernt von "High End"!
    Man nimmt also ein Paar Durchschnittsboxen und genauso wie mit besseren Abhörboxen muß man diese natürlich auch gut kennen. Der Vorteil ist aus meiner Laiensicht das diese Boxen einer allgemein tauglichen Mischung entgegen kommen.
    So eine Durchschnittsbox hat in den aller meisten Fällen einen recht gesunden "Mittenüberhang", soll heißen die kommen am meisten durch. Bei einer Linearenbox müßte man sich diesen "Mittenüberhang" denken, bei einer Durchschnittsbox hört man ihn, was meiner Meinung nach das Mischen sehr erleichtert. Es sei denn man ist es gewohnt mit Linearenboxen zu arbeiten und hält die Mitten mehr oder weniger automatisch zurück.
    Ein Linear abgehört gut hörbarer, etwas Druck machender, Bass ist auf einer Durchschnittsbox vermutlich hörbar aber nicht mehr druckmachend, während die linear gemischte strahlend klingende Hi Hat auf einer Durchschnittsbox vielleicht sehr scharf und aufdringlich wirkt.
    Natürlich muß man seine Durchschnittsboxen sehr gut kennen, aber sie geben eben eher schon mal das wieder was die allermeisten Hörer hören und dieses Entgegenkommen empfand ich immer als sehr angenehm. Ganz wichtig finde ich das Abhörmonitore nicht beschönigen, z.B. durch die Bauweise die Bässe betonen, sondern das möglichst viel von den Lautsprechern direkt zu hören ist!

    Wie gesagt ich bin Laie und ich fände es ganz interessant die Meinung von Saxhornet dazu zuhören weil er auch eine Ausbildung als Tontechniker hat wenn ich mich richtig erinnere.

    Viele Grüße Ralf
     
    Juju gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden