Die Schrullen der Kollegen

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Isachar, 24.November.2015.

  1. Isachar

    Isachar Guest

    @ Huuuup

    War der Alkoholiker ?
    Bei denen läuft das wohl so, daß sie erst ab einem gewissen Pegel funktionieren.
    Ich haue mir auch ganz gerne mal einen hinter die Glocke, aber spielen kann ich dann nicht mehr ! Aber ich kenne auch Musiker, bei denen das so ist.
    Ohne einen bestimmten Pegel an Weizenbier oder Schnaps, brauchen die garnicht erst anzufangen. Eigentlich traurig oder ?
    Andererseis erstaunlich, daß sie ausgerechnet dann noch "funktionieren " !

    Isachar
     
  2. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    :D OOOH MYYY GOOOD :D

    Das ist ja Situationskomik pur!

    Sollte ich irgendwann mal schlechte Laune haben, komme ich einfach hierher zum Lesen :)

    .
    P. S. Gilt das mit den Hüten eigentlich auch für Gitarristen??? ;-)
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 24.November.2015
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    NEIN!

    "Eierschneider" sollten 'ne Kochmütze tragen....:D

    CzG

    Dreas
     
  4. Isachar

    Isachar Guest

    Ich stelle mir gerade die Stars meiner Jugend vor.

    KISS oder AC/DC mit Kochmützen, Supertramp mit Mundschutz Und ABBA im Dirndlkleid,

    Oh weia !

    Huahaaa

    Isach
     
    47tmb gefällt das.
  5. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    :)

    Der Männe lässt nix auf seinen Stetson kommen!

    By the way ist er auch der Koch im Haus ;-)
    .
     
  6. Isachar

    Isachar Guest


    OK
    ich habs kapiert !
    Ab sofort nur noch mit Stahlhelm auf die Bühne !

    ;-)

    Isach
     
    Saxfreundin gefällt das.
  7. Isachar

    Isachar Guest


    @saxamo

    Ja klar, wenn man das so liest und hört, kann man sich kaputtlachen !
    Wenn ich aber daran denke, daß so ein tumber Tubist mein niegelnagelneues Baritonsax in den Boden stampft, dann wird mir ganz mullig im Bauch und ich entwickele Mordgelüste !
    Solange die Schrullen der Kollegen nicht weh tun, seien sie ihnen ja vergönnt !
    Wenn sie aber dabei über meine eigenen Instrumtente stapfen, dann gibt das KRIEG !

    einen mordlüsternen Gruß

    Isachar
     
  8. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Achja, ich trug schon Hut, bevor ich mit dem Saxen andere beglückte. Und ich trage den auch ohne mein Sax in der Hand. Und er hat eine Funktion. Bei Regen hält er die Birne und die Augenglãser trocken. Bei Sonne schützt er die Haut unter meinem schütteren Haupthaar und beschattet die Augen. Bei Kälte wärmt er den Kopf. Und beim Spielen zieh ich ihn ab.
    Grüezi Brille
     
    stefalt gefällt das.
  9. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ich glaube der Drummer hilft bei uns auch aus. Genialer Schlagzeuger, spielt alles vom Blatt, aber seine Leberwerte möcht' ich nicht sehen.
     
  10. Saxophonia

    Saxophonia Ist fast schon zuhause hier

    Ja, da würde ich auch zur Bestie, wenn jemand mein Saxophon anrühren würde.
    Und was Du von diesem Tubisten erzählst, wundert es mich eh, dass der noch lebt - und dass der überhaupt noch mitspielen durfte nach dem, was der sich geleistet hatte...
     
  11. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    @Isachar Wir hatten da mehr oder weniger Glück im Unglück.

    Der Trichter des Klarinettisten war eh schon vorgeschädigt, sprich schon geklebt. Von daher war der ganz froh, dass er jetzt einen neuen bekommt.
    Und die Flötistin wollte sich schon länger eine neue Flöte zulegen und sah das Geld, das sie von der Versicherung erhielt als schöne Anzahlung. Das war meine ich mehr, als man auf dem Gebrauchtmarkt dafür bekommen hätte.

    Wir haben tatsächlich diskutiert, ob wir ihn rauswerfen, aber eigentlich hat er es ja nicht aus Böswilligkeit oder so gemacht.
    Und es wäre wirklich Schade um die ganzen lustigen Situation, die er uns mit seiner Tollpatschigkeit so beschert. Das sind Geschichten, wie man sie sich nicht ausdenken kann.
    Weils gerade zur Vorweihnachtszeit passt: Letztes Jahr haben wir in einem Altenheim ein paar Weihnachtslieder gespielt. Und im Hinausgehen räumt unser Tubist so einen kleinen beleuchteten Strauch neben der Tür um, erschrickt, geht ein paar Schritte zurück und haut die heiligen drei Könige der Riesenkrippe im Foyer um - dieses Jahr wurden wir nicht mehr eingeladen.
     
  12. Saxophonia

    Saxophonia Ist fast schon zuhause hier

    @SomethingFrantic Stimmt, von dem Tubisten hattest Du ja erzählt (und nicht Isachar). Unglaublich, mit dem könnte man ja Komödien drehen. Bestätigt so ein bisschen die gemeinen Vorurteile, die man über die Feinfühligkeit von Tubisten hat. Ich hoffe, er hat eine gute Haftpflichtversicherung - falls die nicht schon pleite gegangen ist...
     
  13. last

    last Guest

    Du meinst, einer reicht bei mir nicht, was? :D
     
  14. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    Hi zusammen,

    Alkohol und spielen ist so ne Sache:

    Ich habe erlebt, wie der drummer mitten im zweiten set zwischen zwei Stücken das Schlagzeug aus ein an der baute, zwei er meinte der gig sei fertig ( war ne Sache von 30 Sekunden). Sass dann in seinem Trümmerhaufen und guckte etwas verwirrt......

    Ein guitarrero zerlegte im vollsuff die Bühne, schmiss seine leadsheets ins Publikum, beschimpfte unflätig seine Mitmusiker und brüllte, der Sänger könne nicht singen und sei eine flachzange......

    Heheheeee,

    LG

    Mixo
     
  15. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Habe noch ein lustiges Geschichtchen:


    Herr W. spielt in einem Blasorchester.
    Kurz vor einem Konzert, alle sitzen schon und warten gespannt auf den Start, verlässt er die Bühne. Er kommt zurück mit seiner Notentasche, kramt drin herum, holt die Noten raus und ... Mist, der Notenständer.
    Herr W. geht erneut von der Bühne. Kommt zurück mit dem Notenständer, baut ihn umständlich auf, wirft den Ständer des Nachbarn noch um. Dann endlich alles klar. Kann also losgehen.
    Aber Moment, wo ist das Instrument? Steht noch hinter der Bühne. Herr W. macht sich erneut auf um sein Instrument zu holen.
    Nach einem der ersten Stücke verlässt Herr W. grundsätzlich erneut die Bühne. Die Ansage zum nächsten dauert ja eine Weile.
    Kommt zurück mit Getränken für seine Registerkollegen. Zum Glück spricht die Ansagerin noch. Prost! :pint:
    Und so passiert es immer wieder, dass Herr W. plötzlich aufsteht um irgend etwas zu holen.

    Weil er weit vorne sitzt muss er sich entweder durch die Reihen der Kollegen durchschlängeln oder vorne von der Bühne herunterklettern.
    Aus dem Zuschauerraum sieht das immer witzig aus.
    Für die Kapelle ist das natürlich weniger prickelnd. Man hatte Herrn W. schon mehrfach auf seine Mobilität angesprochen, vergeblich.
    Im Stammpublikum wird mittlerweile schon gewettet, ab wann Herr W. beim nächsten Konzert seinen ersten Bühnenausflug startet.:)

    Lg
    Mike
     
    Isachar gefällt das.
  16. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Nö. Du könntest aber zwischen einem weißen und einem schwarzen wählen :)

    Cheerio
    tmb
     
  17. saxoson

    saxoson Ist fast schon zuhause hier


    ...der Hut verbessert den Ansatz, mach ich auch...
     
    Brille und Jazzica gefällt das.
  18. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Den Haar-Ansatz auf jeden Fall :duck:
     
  19. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Je ausgefallener der Hut, desto mehr lenkt er auch vom Bauchansatz ab....
     
  20. last

    last Guest

    Der Hut muss dann aber schon ziemlich groß sein! ;)
    Ein Sombrero vielleicht? :D
     
    Gelöschtes Mitglied 5328 und hoschi gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden