Die Suche nach dem richtigen Lehrer.....

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von AceTheFace, 14.März.2006.

  1. mirko

    mirko Kann einfach nicht wegbleiben

    also 40€ sind für einen professionellen lehrer der z.b. auch eine lehrstelle am konservatorium oder an einer musikhochschule hat ein "normaler" preis. ich kenne eine ganze hand voll lehrer die in diesem preisfeld liegen...

    natürlich kannst du theoretisch auch zu einem pianisten oder gitarristen gehen - nur solltest du das nur tun, wenn es nur um jazztheoretische dinge geht. ich hab' in frankfurt auch zusatzunterricht in jazzharmonielehre bei einem profi-jazz-gittaristen. dagegen ist nichts einzuwenden - nur ist es eben ZUSATZ-UNTERRICHT neben meinem saxunterricht. du soltest unter keinen umständen auf einen saxophonlehrer verzichten- denn immerhin willst du das gelernte ja auf dem saxophon anwenden....
    alles andere ist wirklich tausgeschmissenes geld...

    also ich war mal im netz surfen...leider mit nicht sehr viel erfolg - ulm scheint kein pflaster für gute jazzprofisaxer zu sein...aber ich kurbel noch ein bisschen mein persönliches umfeld an...vielleicht ergibt sich ja was...

    es wär halt geil, wenn du vielleicht alle drei bis vier wochen nach stuttgart pendeln könntest - weil der sax.prof an der hochschule für jazzsax soll sehr sehr sehr gut sein...aber ohne auto sieht das nicht wirklich gut machbar aus...aber ich halt weiterhin ausschau....
     
  2. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Beim Preis muss man immer beachten ob nur stattfindende Stunden bezahlt werden und vor allem ob man Ferien durchbezahlt (was bei Musikschulen üblich ist).

    Ich nehme für 30 min (die gerne auch mal 45 werden) 10 Euro - und zwar nur für jede stattfindende Stunde. Das finde ich sehr fair.

    Gruß Chino
     
  3. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich spiele schon lange Sax und Klarinette - allerdings bisher "nur" Klassik und Tanzmusik/Schlager.
    Weil ich was Neues lernen wollte, habe seit ca. Monaten meinen ersten Saxunterricht bei einem "studierten Jazzsaxophonisten".
    Beim ersten Treff und nach meinem ersten Vorspiel haben wir besprochen, was ich will. Der Lehrer hat mir gesagt,was er kann und dies durch sein Spiel demonstriert.
    Wir arbeiten zur Zeit mit "Maiden Voyage" von Aebersold. Ergänzt wird das Ganze durch sparsame, aber wichtige Notizen/Übungen des Lehrers.
    Ich bin voll zufrieden und denke, dass die 30 € für 60 Minuten gut angelegt sind. Ich zahle nur die Stunden, die auch tatsächlich stattfinden.

    Liebe Grüße

    saxclamus
     
  4. AceTheFace

    AceTheFace Ist fast schon zuhause hier

    Saxclamus: Das wäre genau das was ich auch suche.

    @ mirko: Na ja, Ulm-Stuttgart ist nicht die Welt, auch mit dem Zug nicht. Hast du mehr Infos zu dem Prof?

    Gruß,
    Ace
     
  5. cahummel

    cahummel Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    ich hab mir letzten Sommer nach einer mehrjährigen Sax-Pause und einem motivierten Neu-Anfang einen Lehrer gesucht, weil ich das Gefühl hatte, es wäre nötig. Die Auswahl hab ich dann über Web-Seiten (über Google und einige damit gefundene Lehrer-Suchdienste), Mail-Kontakt und Bauchgefühl getroffen -- und ich muss sagen, ich bin mit meinem Lehrer sehr zufrieden.

    Die erste Stunde war zwar ziemlich "hart", weil ich erstmal das Gefühl hatte, gar nix zu können. Aber dann hat er mich wirklich da abgeholt, wo ich stand -- und die Verbesserung ist hör- und fühlbar...

    Die einzelne Stunde (45 min) würde 30 Euro kosten. Wenn ich 10 Stunden im voraus bezahle, gibt's aber Rabatt: da kostet das Paket dann 250 Euro. Und ich bezahle nur die Stunden, die ich auch wirklich habe.

    Viele Grüße,

    Carolin
     
  6. mirko

    mirko Kann einfach nicht wegbleiben

    @ace:

    also einer, der in stuttgart prof ist und einen wirklich sehr beeindruckenden lebenslauf hat ist prof. bernd konrad. unterrichtet an der musikhochschule.
    les dir mal die infos unter folgendem link durch:

    http://www.mh-stuttgart.de/studium/fachgruppen/vita/konrad

    seine mailaddy: bernd.konrad.kn@freenet.de

    bei dem könntest du zumindest mal per mail anfragen ob er privatschüler nimmt etc.

    ein weiterer lehrer an der muho ist wolfgang fischer
    der hat eine eigene homepage: www.fischermusic.de

    auch das klingt nicht schlecht.
    wenn dir das beides vom level oder vom anspruch her zu hoch ist oder beide keine lust/zeit haben - soweit ich weiß gibt es hier ein mitglied im forum der in stuttgart wohnt (falls ich mich jetzt nicht täusche):

    saxy_dj

    ist studierter saxophonist und sofern ich über mail feststellen konnte total nett. schick ihm am besten eine mail, da ich nicht weiß ob er noch oft hier ins forum guckt - schau mal unter mitglieder....


    liebe grüße und viel glück


    mirko
     
  7. AceTheFace

    AceTheFace Ist fast schon zuhause hier

    Mal schauen was die zu bieten haben, wobei ich ja jetzt nicht so das große Saxophon-Talent bin und ein Musikhochschullehrer vielleicht etwas "zu groß" für mich ist.

    saxy_dj ist leider beim Forenumbau verloren gegangen und ward seitdem (glaube ich) nicht mehr hier gesehen....

    Gruß,
    Ace
     
  8. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich hatte ihn mehrmals angemailt, aber leider keine Antwort bekommen.
     
  9. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Irgendwann und irgendwo hatte er mitgeteilt das er im Frühjahr auf Tour ist.


    Info: http://www.1sax.de/html/booking.html
     
  10. PianoSax

    PianoSax Schaut öfter mal vorbei

    Hallo!!
    Wollte nur mal fragen ob du vielleicht auch mal einige Musikschulen abgeklappert hast. Die meisten bieten nen probeunterricht an und es gibt ja auch den ein oder anderen wirklich hervorragenden Lehrer an Musikschulen. Da ich die erfahrung gemacht habe, dass Musikschuen ja billiger als Privatstd. sind. Naja trotzdem weiterhin viel Glück, bei der suche nach dem richtigen Lehrer.
    Ach und ich denke, dass man nicht nur einen Lehrer braucht der einem was beibringt, sonder gleichzeitig muss man sich auch gut mit ihm verstehen. habe diese erfahrung beim Klavier gemacht. da waren einige, die vielleicht gute lehrer waren, mit denen ich aber vn ihrer Art nichts anfangen konnte nur mal so als bsp.

    viele Grüße
    Thorsten
     
  11. Lilly-Rose

    Lilly-Rose Kann einfach nicht wegbleiben

    Zum Thema Preis pro Unterrichtsstunde:

    also ich bezahle pro Stunde (45 Minuten) 15€. Stunden, die meine Lehrerin absagen muss, werden nachgeholt. Wenn ich nicht kommen kann, leider nicht ... ;-)

    Da ich in einem Musikverein spiele muss ich allerdings auch die Ferien durchbezahlen.... *seufz*

    Aber ich komme mit meiner Lehrerin so prima zurecht und sie hat mir mehr beigebracht als meine beiden Lehrer davor, von daher find ich die Bezahlung total in Ordnung.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden