Doppelhülse Reinigung

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von visir, 24.Februar.2024.

  1. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Nein, Doppelhülsen halten nicht unbedingt dichter als aktuelle Steckverbindungen, besser als frühere Steckverbindungen mit meist dünnen S-Bogenaufnahmen allerdings schon.

    Je nach Konstruktionsprinzip bieten sie andere Vorteile. Die ursprüngliche Conn Hülse war so gebaut, dass die Konizität des Korpus auch im Bereich der Hülse fortgesetzt und nicht durch einen parallelen Bereich unterbrochen wurde.

    Die Aktivierung, sollte die Dichtigkeit verloren gegangen sein, ist allerdings ungleich schwieriger, teilweise ist sogar Löteinsatz erforderlich.

     
  2. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Quasi Nachtrag: hatte dann auch einmal einen "trockeneren" Tag, da war kaum Feuchtigkeit in der Hülse, und da ist auch nicht wirklich Dreck herausgekommen.

    Die Doppelhülse am Korpus ist jedenfalls keine besonders gute Idee und hat zurecht keine Nachahmer (soweit hier diskutiert).
     
    Steffen Bari gefällt das.
  3. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Naja vllt ist der konstruktive Aufwand größer als der Nutzen
     
  4. Matts

    Matts Kann einfach nicht wegbleiben

    Da bin ich ja froh, dass meins so gut dicht hält und passt...
    @visir Im S-Bogen ist am Übergang zwischen Hülse und Bogen eine kleine Kante. Da kommt ja bei dir das Wasser in die Hülse. Hast du mal versucht, dort ein bisschen Korkfett oder vielleicht auch Wachs aufzutragen? Irgendetwas Wasserabweisendes an der Stelle sollte doch vielleicht etwas Abhilfe schaffen können.
     
  5. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich fürchte, dass alles, was ich da "Weiches" auftrage, nicht auf Dauer dort bleibt und sich dann irgendwo im Korpus, auf den Polstern... verteilt. Oder in die Hülse gewaschen wird und diese verdreckt...
     
  6. Matts

    Matts Kann einfach nicht wegbleiben

    Na ja, ganz dünn Vaseline auftragen und mit einem Tuch wieder abwischen, dass nur ein winziger Rest in der Kante übrig bleibt. Das würde vielleicht schon helfen. Dem Rest des Saxophons wird's auch nicht schaden...:) Nur so eine Idee...
     
  7. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ja, eine Idee, aber ich habe da so meine (genannten) Zweifel.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden