Doppelter Kieferbruch und Saxophon

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von carlos, 24.Januar.2006.

  1. carlos

    carlos Ist fast schon zuhause hier

    Ein Bekannter hatte vor ca. 2 Jahren einen doppelten Kieferbruch und will jetzt nun mit dem Saxophon anfangen. Ist hier jemand der auch solche Probleme hatte und heute munter Saxophon spielt. Könnte er da mit der Zeit schmerzen bekommen.
    Welche Sax ist den am meisten für den Kiefer belastend?
     
  2. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Carlos
    Also ich habe bislang die Erfahrung eines Kiefernbruches nicht machen müssen....spreche daher mit der Logik des Laien auf diesem Gebiet.(also ohne Gewähr)
    Aber mein Gedanke ist : Wenn er problemlos wieder essen, beissen kauen kann.....DANN sollte er doch die Kieferbelastung, welche beim Saxspielen auftritt, locker wegstecken können ....oder ?
    Ich meine, beim Kauen entstehen Scherenwirkungen / Kräfte,
    welche den Kieferdruck beim Spielen weit übertreffen.
    Soweit mein Gedanke dazu. Im Zweifelsfalle fragt doch einfach den seinerzeit behandelnden Kieferchirurgen.

    So...welches Sax hat den leichtesten Ansatz ?
    Also nach meiner Erahrung, je tiefer/grösser desto leichter.
    ABER.....da ist die Wahl des Mundstückes und der Blätter wohl mit einer der ausschlaggebenden Faktoren.

    Soll er doch mal auf einem Tenor mit leichtem MPC und leichtem Blatt spielen und einer DICKEN Bissplatte gegen die Vibrationen in Zähnen...ergo Kiefer.....das sollte klappen.

    Grüße
    Benjahmin
     
  3. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ich habe die Erfahrung mal machen müssen; nach 2 Jahren kann das bestimmt keine Probleme mehr machen.
    Wie Benjahmin schon sagt : Er kaut ja auch auf Nahrung rum, warum dann nicht auf einem Mundstück ?
    Es ist auch egal mit welchem Sax er nach 2 Jahren anfängt, kommt Zeit, kommt Ansatz.
     
  4. wolfgang

    wolfgang Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    bei mir liegt der Kieferbruch zwar schon viel länger zurück, aber trotzdem meine Erfahrung: no problem. Bei mir hat sich das Gebiss ziemlich verschoben (war noch einiges andere kaputt), das erfordert einen entsprechenden Ansatz, aber es hat ja ohnehin jeder seine spezifische Anatomie. Also frischan! Ich spiele übrigens tenor, alt, bassklarinette und flöte; bei letzterer mußte ich am längsten herumsuchen, um die optimale Ansatzstellung zu finden.
    Gruß
    Wolfgang
    P.S. Skifahrer lassen sich ja auch nicht durch einen Beinbruch stoppen.
     
  5. saxpeter

    saxpeter Ist fast schon zuhause hier

    nur in den aller seltesten Fällen bricht ein Knochen 2 mal an der selben Stelle. Er soll ruhig spielen, wenn er Probleme bekommen sollte, gehe ich davon aus, dass der Kiefer total schief zusammen gewachsen sein muss ( sollte eigentlich kein Mediziner zulassen ), oder es andere Ursachen hat als die Fraktur.

    Gruß Peter
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden