Doppelzungentechnik

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gast, 26.Dezember.2005.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hi.
    Habt ihr gute Tipps, wie man die Doppelzunge effektiv lernen kann?
    Bei mir lässt sich der Luftstrom beim Gaumenanstoß nur schwer kontrollieren. Bei sagen wir 180 Schlägen lassen sich Achtel noch nicht wirklich akzentuiert spielen...
    Ich versuche, den Gaumenstoß möglichst weit vorne hinter den Zähnen zu machen. Weitere Ideen???
     
  2. Reference54

    Reference54 Ist fast schon zuhause hier

    Immer nur mit der Zungenspitze anstoßen, es passiert
    oft, das man mit der halben Zunge abdeckt.
    Ich weiß ja nicht, ich find Doppelzunge auf dem Sax
    hört sich ziemlich grausam an.
     
  3. wolfgang

    wolfgang Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    Solche Generalaussagen halte ich für wenig hilfreich - es kömmt darauf an, was man erreichen will. Z.B. schnelle Stakkato-Passagen ohne Doppel- und Tripelzunge? Vielleich soll es ja gerade der überraschende Kick auf der zweiten Achtel sein, damit nicht immer nur die erste betont wird etc.
    Jedenfalls: Am Besten finde ich zum Üben immer noch die Silbentechnik: te-ke; te-ke und so weiter. Da hat man reichlich Möglichkeiten zum Probieren: de-ge; da-ka - alles, was die Mund- und Halsstellung beeinflußt, kann zu spannenden Veränderungen führen.
    Gruß
    Wolfgang
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden