Double Tonguing - brauche input

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von flott, 30.Januar.2005.

  1. flott

    flott Schaut nur mal vorbei

    Hi,

    wer von Euch kennt das Double Tonguing? Kann es jemand gut erklären?

    thx
     
  2. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Ich kanns ja mal versuchen:
    du wechselst den Anstoß des Tons einmal direkt am Blatt, einmal durch eine plötzliche Freigabe des Atemstroms am Gaumen nach vorhergehender kurzer Blockade durch den hinteren Teil deiner Zunge. Kurz: wie wenn du z.B. "tu-ku" sagst. Das Problem dabei ist, dass die Artikulation am Gaumen nicht so differenziert klingt wie beim Zungenstoß (der Ton überschlägt sich leicht), und dass der Ton leicht nach unten wegsackt.

    Die Technik ist aber soweit ich weiß bei Blechbläsern weitaus verbreiteter als im Holz. Ein hervorragender Doppelzüngler war Rudy Wiedoeft, der in den 1920ern als "Pop"-Saxophonist berühmt wurde, und mit ihm das C-Melody.
    Paul Harvey empfiehlt als Lektüre für Doppel- und Tripelzunge das "Practice Book for the Flute, Volume 3 - Articulation" von Trevor Wye, erschienen bei Novello.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden