Drone

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Nikk, 23.Februar.2019.

  1. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    :) Ob ich ne Done habe? Nein, habe ich sicherlich nicht. Deswegen habe ich ja nach einem Soundbeispiel gefragt, aber nur ne unfreundliche Antwort bekommen.
    Ich habe, ehrlich gesagt, keine Ahnung, um was es eigentlich genau geht. Aber wenn es schon mal beschrieben worden ist, werde ich die Tage mal schauen.
     
  2. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Du könntest aber die Postings auch mal lesen, ich hab hier sogar Drones verlinkt.
     
  3. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ja...wie bereits gesagt, werde ich mal machen.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Atkins

    Gib mal auch bei Youtube in der Suchfunktion „Cello Drones“ ein.
    Wobei ich die @Ton Scott besser finde.

    Da gibt‘s dann reichlich Material.

    CzG

    Dreas
     
  6. RomBl

    RomBl Guest

  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Wuffy

    Das Du keine Drones brauchst ist schon klar.

    Schade finde ich aber, dass Du Intonatiobsübungen zu Drones immer wieder in Frage stelltst, teilweise darüber herziehst.

    Für Anfänger oder Leute die sich halt mit Intonation schwer tun ist es halt eine sehr wirksame Übung.

    Red‘ denen das doch nicht kaputt.

    CzG

    Dreas
     
  8. RomBl

    RomBl Guest

    Oder die es sich mit der Intonation schwer machen - wie z.B. klassische Saxophonisten :D
     
  9. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Für mich ist das ehrlichgesagt eher wie schon oben erwähnt eine Geschichte grad wenn Ansatz und Stütze etc. halbwegs dort sind wo sie hingehören.
    Und durchaus oder gerade für Fortgeschrittene zu empfehlen.
     
  10. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ohje...ich habe es mir nun mal angehört. Alles vielleicht schön und gut, aber für mich ist das nix, gar nicht.
     
  11. The Z

    The Z Ist fast schon zuhause hier

    Ich übe in letzter Zeit wieder sehr viel mit Drones und profitiere unglaublich davon. Bin kein Anfänger und meine Intonation ist eigentlich relativ solide.
    Ich kann die Drones von Matt Otto empfehlen, besonders die Bassdrones. Diese gefallen mir besser als die Cellodrones oder diverse Tamburadrones.

    Üben mit Drones kann man alles: Intervalle, Akkorde, Tonleitern, ganze Tunes und Melodien, Bachsonaten etc.

    Für Anfänger empfehle ich folgenden Übungsablauf:
    • Drone läuft, Stimmgerät vorm Saxophon.
    • Man spielt mit dem Saxophon einen Ton dazu, macht die Ohren ganz weit auf und achtet drauf dass man stimmt. Erst wenn man sich sicher ist, dass man stimmt, schaut man aufs Stimmgerät.
    • Wichtig: vorher die Ohren, dann das Stimmgerät!
    Bei den Tönen die man dazu spielt, beginnt man mit einfachen Intervallen: Prime und Oktaven, Quinten, Quarten
    Wenn die mal passen schaut man mal zu den Terzen und Sexten... usw.

    Intonation alleine mit dem Stimmgerät üben ist, wie schon geschrieben wurde, relativ sinnlos.
     
  12. ppue

    ppue Mod Experte

    Man kann auch ganz kreativ mit ihnen umgehen:

     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Da stimme ich Dir zu. „Anfänger“ war zu vereinfacht geschrieben.

    Wenn jemand noch gar keinen einigermaßen stabilen Ton hinbekommt und vor allem gar nicht weiß, wie er die Tonhöhe
    beeinflussen kann, helfen ihm Drones auch nicht wirklich.

    Zu Drones zu spielen schult ja nicht nur das Ohr, sondert übt auch die Fähigkeit den Ton anzupassen.
    Und ich lerne mein Instrument besser kennen, weiß wo ich was korrigieren muß.

    CzG

    Dreas
     
  14. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ab wann gab es den Bordun und das Haltepedal beim Klavier?
    Und zu Songs aus dem Radio seine Intonation verbessern, ernsthaft?
    Klar ist es sehr hilfreich und hat einen guten Trainingseffekt zu Songs zu spielen aber für die Intonation? Ne, das funktioniert nur für die schon besseren Spielern, die schon gute Ohren haben und in punkto Intonation etwas mehr Erfahrung haben. Für Anfänger ist das in punkto Intonation nicht hilfreich.
     
  15. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Klaro...früher hatte ja auch jeder ein Klavier in der Stube stehen oder den sonstigen Bordun.

    Töne singen und treffen üben..auch gut zur Steigerung der Musikalität
     
    djings und kokisax gefällt das.
  16. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich hab mir echt nicht gedacht, dass Ihr so stur seid.

    Es sind 2 Paar Schuhe.
    Das eine ist mal zu wissen, wie ich den Stimmapparat grundsätzlich beim Spielen einsetze. Dabei ist es fraglos hilfreich, eine Tonvorstellung (genau) umsetzen zu können. Kann das jemand, wird er sich beim Spielen leichter tun. Da geht es um die Balance zwischen Ansatzdruck und Voicing, Registerwechsel (wie beim Singen) etc. Meine schlechtestklingenden Schüler sind die, die keinen Ton treffen (beim Singen). Oft hat man ihnen eingeredet, dass sie keine gute Stimme hätten (was natürlich völlig belanglos ist).

    Das zweite ist das Herumspielen mit Drones und der Fein(st)stimmung. Ich hab einen von 100 Schülern, der völlig talentbefreit ist. Motorisch, rhythmisch. Nach meiner Erfahrung können aber selbst die die Schwebungen wahrnehmen.

    Ich denke beides ist nicht nur hilfreich, sondern notwendig.

    Cheers
     
    djings gefällt das.
  17. djings

    djings Strebt nach Höherem

    hi, nikk, das denkt man am anfang immer :))
     
    Nikk gefällt das.
  18. djings

    djings Strebt nach Höherem

    bordune kenne ich nur vom dudelsack. kommen grässliche töne raus, bis man gelernt hat, das zu vermeiden
     
  19. djings

    djings Strebt nach Höherem

    deine "singt" nur in höheren sphären :))
     
  20. djings

    djings Strebt nach Höherem

    talentbefreit hört sich irgendwie positiv an :))
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden