Dülmener Saxophon-Treff

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Guido, 5.Juli.2004.

  1. masch

    masch Ist fast schon zuhause hier

    Da melde ich für meine Person keinerlei Bedenken an.

    Das hat sich gestern bewährt.

    ...kommt auf die Person an die massieren soll :)

    Matthias
     
  2. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    @ SanDo,

    ich habe auch kein Problem mit der Veröffentlichung, wir sehen eben so aus, wie wir aussehen :-D :-D .

     
  3. Claus

    Claus Mod Emeritus

    gesunde Einstellung... ;-)
     
  4. rbur

    rbur Mod

    stimmt, vor allem, wenn man so gut aussieht wie ich! Siehe dann die Bilder vom Freiburger Treff.
     
  5. andiG

    andiG Ist fast schon zuhause hier

    Hallo SanDo und Hallo an alle anderen,

    ich denke, wir haben alle "gut ausgesehen" und eine Photoshop Bearbeitung "geht gar nicht".

    Mit gut ausgesehen meine ich natürlich unsere schöne Session.

    Ich hatte viel Spaß, zumal ich eher skeptisch zum Treffen gekommen bin. Ich habe bisher nur Solo in Blues Bands gespielt oder bei Atemgold09 als "Füllstoff". Spontanes Notenlesen ist bisher nicht so mein Ding gewesen (mit Noten hätte ich natürlich vorher gern geübt, ohne war das....) und ich war überrascht, dass bei manchen Liedern es erstens Spaß gemacht hat, zweitens auch für mich spielbar war und zudem noch alles Locker und easy ablief.

    Von der sensationellen Leistung von Toffi, der sich neben der Gastgeber Rolle auch noch die Zeit seines persönlichen Sax-Einsatzes vom Dirigenten Status kürzen ließ (das war nötig und brachte uns endlich zusammen), habe ich echt Respekt :cool: Also Toffi: das war echt cool und Danke sehr von meiner Seite.

    Auf dem Dülmener Weihnachtsmarkt bin ich gern dabei, auch wenn das mit dem Draußenspielen bei Wind und Regen echt heftig ist. Das habe ich bei Atemgold09 auch mitgemacht und kann nur sagen: Klamme Finger sind nicht so prall. Aber Spaß und Glühwein wirds schon richten.

    Ich hatte einigen erzählt, dass an der Uni Bochum immer Jazz Impro Kurse stattfinden.

    Hier ist der Link zur Homepage von Martin Theurer, der diese Kurse und die Sessions im Kulturcafe leitet.

    http://www.allestheurer.de/pages/frameset1.html

    Für Herbst und Winter habe ich noch kein aktuelles Programm gefunden und denke, das wird er wohl demnächst ins Netz stellen. Ansonsten mailt ihn doch einfach an, wenn Ihr fragen habt.

    Ich suche noch einen Band in Richtung Funk, James Brown oder modern Soul. So mit 3-4 Bläsern / Bläserinnenen (darf man das sagen? Aber heißt doch so, oder? :lol: ) im Raum Do/Bo/E/Ge/ oder natürlich auch Dülmen.

    So, war doch ein langer Text. Ich freue mich auf die nächsten Treffen und auf jede Mail von Euch.

     
  6. baddy

    baddy Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,

    da mein Internetanschluss dienstlich ist und wir Probleme mit den Trafficraten haben, kann ich die Bilder nicht hochladen. Ich werde sie auf eine CD brennen und einen von Euch bitten sie Online zur verfügung zu stellen. Ich habe auch kein Problem CD`s zu brennen und sie per Post zu schicken. 83 Mb per Modem zu ziehen dauert und ist teuer. Nicht jeder hat DSL. Das Video muß ich noch bearbeiten. Dazu melde ich mich aber noch. Bin im Moment dienstlich sehr eingespannt, daher dauert es etwas.

    Gruß Georg
     
  7. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ...."Der fröhliche Landmann" wird vom "Wilden Reiter" gejagt , derweil ein Liebespaar dies auf der "Promenade" beobachtet und sich anschließend an "Careless Love" erfreut. Als Untermalung schallen vom nahegelegenen Dülmen ein "Song" und "Saxy Pentatonic Bells of Dülmen" über´s Land, während Toffi an seiner Orgel sitzt und sinniert:"Oh when the Saints..." und sich freut, danach wieder Sax spielen zu können.

    Was ich damit sagen will - das mit den Soundfiles dauert noch´n bißchen. Ich arbeitet dran. Aber wie ich euch gestern kenngelernt habe, werdet ihr Geduld und Nachsicht aufbringen.

    mfg

    saxclamus
     
  8. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Fotos und Sound:
    Meine Freigabe bleibt bestehen.

    Bevor hier nochmal jeder sein Einverständnis erklären muss: Wer nicht einverstanden ist, schickt mir eine PN und ich leite sie an die "Biographen" weiter. Das geht fixer als 20 Posts.

    Vorschlag zur Veröffentlichung:
    Es kann doch jeder Fotograf seine schönsten Bilder (ja, die sind alle schön, aber beschränkt euch auf ein paar) hier in die Galerie stellen.

    baddy,
    wenn du dir die Mühe machst, und die Bilder auf CD brennst, wird dir sicher jeder seine Bestellung nebst Adresse per PN schicken und die Kosten erstatten. Mit den Noten hat das super geklappt. Sollen wir das so machen?

    Zum Video habe ich keine Idee (CD, DVD oder was auch immer, ich bin leider kein Techniker)

    saxclamus,
    du wolltest Soundfiles auf deine HP bringen. Wir hatten dir ja in Dülmen freie Hand gegeben und du wolltest mit Toffi Kontakt aufnehmen. Auch hier besteht sicher die Möglichkeit, eine CD zu brennen. Verfahren wie oben, wenn möglich?





     
  9. baddy

    baddy Kann einfach nicht wegbleiben

    machen wir so, also wer eine CD mit den Bildern will Nachricht an mich.

    Gruß

    PS: Adresse nicht vergessen
     
  10. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Noch eine Erklärung zu den Fotos:
    Der Typ mit dem Bariton-Sax und dem Sax-Shirt ist nicht dick. Das T-Shirt ist aus sehr kräftigem Stoff gewebt :-D
     
  11. Woodwind24

    Woodwind24 Schaut öfter mal vorbei

    Ich kann mich da nur anschließen,

    SUPER gelungener Tag, die Wahl des Sonntags, die Uhrzeit ,die Location und auch die Dauer des Treffens war alles gut gewählt.
    Ich habe die Bilder noch nicht überspielt, aber bei mir sind es auch nicht so viele.
    Wenn ich sie eingestellt habe sag ich bescheid.

    Und noch etwas, ich brauche eure Hilfe!

    Einige von euch habe Gonzalez Reeds bekommen.
    Und natürlich auch an alle anderen welche diese Reeds schon gespielt haben:

    Ich brauche Bewertungen über diese!
    Egal ob vom Anfänger,Fortgeschrittenen oder Profi!

    Ich habe nämlich die Chance Distrobutor für diese Reeds für Deutschland zu werden.
    Da dies aber mit einer größeren Investition zusammenhängt brauche ich möglichst viele Argumente von verschiedenen Saxophonistinnen/Saxophonisten für diese Reeds!

    Gruß
    MAIK


     
  12. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Guido,

    alles o.K. - keine Einwände.

    An die Arbeit!

    mfg

    saxclamus

     
  13. masch

    masch Ist fast schon zuhause hier

    hehehe... :-D :-D

    Matthias (der eigentlich nicht mit Steinen werfen sollte :) )
     
  14. Erwin_Mue

    Erwin_Mue Schaut öfter mal vorbei

    Mädels, Jungs !!!!

    Es war ein toller Tag. Mir hat es auch sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass sich derartige Treffen wiederholen lassen.

    @toffi: Beim Weihnachtsmarkt bin ich dabei - grins
     
  15. masch

    masch Ist fast schon zuhause hier

    uups..wollte ich ja noch ergänzen:

    @ Toffi: 4.12. geht klar (mein Eintrag ist der erste im Kalender :) )

    Matthias
     
  16. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Guido,

    der Typ mit dem Bariton-Sax muss so sein, wie er am Sonntag war - wie sonst soll man so ein schönes Monstrum spielen können?

    mfg

    saxclamus
     
  17. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hihi, lustig nur, dass bei so vielen Sax-Quartetten drei Männer und eine Frau spielen, und je zarter die Frau gebaut ist, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie das Bariton spielt.

    @all:

    Die Rovner-Blattschraube von Markus habe ich leider nicht gefunden, dafür aber eine schicke schwarze Lederjacke...
    Sollte sich der Eigentümer nicht melden, könnte man daraus ja einige hübsche Blattschrauben basteln :-D

    Der Dülmener Weihnachtsmarkt ist vom 1.12. bis 12.12., also wäre der 4.12. ein Super-Termin, gleich besuche ich noch die nette junge Dame von "Dülmen-Marketing" und kläre die Konditionen (Gage oder Schmerzensgeld...) - den ersten Choralsatz habe ich schon fertig, also bis Oktober habe ich Noten für 20 bis 30 Minuten zusammen. Wer mitmachen möchte: immer melden (dürfte alles gar nicht so schwer zu spielen sein)

    Alles Liebe

    Toffi
     
  18. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe früher in meiner "alten Heimat" mit einer Sax-Truppe auf dem Weihnachtsmarkt gespielt. Die "Gage" bestand aus Plätzchen, Fritten, Bratwurst, Glühwein :-D . War immer ganz nett :-D und ich habe natürlich wieder eine Chauffeuse

    Oh, bevor ihr mich für einen Macho haltet: Ich übernehme natürlich auch Fahrdienste


    ...der mit dem dicken Hemd...
     
  19. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Oh, oh, böse Zusammenstellung!Plätzchen erleichtern bei der richtigen Menge im Mund das Growlen. Fritten und Bratwurst lassen die Finger schön schnell und flutschig übers Sax gleiten, eignet sich hervorragend bei schnellen Passagen. Glühwein :-D :-D :-D bringt nach der richtigen Menge jede Menge Stimmung in andächtige Weihnachslieder. ;-) Toffi bekommt aber nur 1en. Wer nach 3 Weizen so fussischkariert guckt, bekommt nicht mehr!

    Dann verstecken wir uns alle hinter "dem Mann mit dem dicken Hemd" seinem Barikoffer, falls aufgebrachte Besucher zu Wurfgeschossen greifen.
     
  20. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Allso...ddass wah do nuer gesch-sch-schtellld, ddass ganse Fodo, isch bin numa n ssuba Sch-sch-schauschpila.

    Und beim Saxophonspielen gilt für mich ohnehin 0,0 Promille - habe ich vor den Sommerferien einmal wieder nach langer Zeit ausprobiert, bei meiner Band, wie das mit dem Bierchen bei der Probe so klappt, nee, nee, mich hemmt das irgendwie...

    So, bei der Dame von "Dülmen-Marketing" war ich heute, sie ist sehr begeistert, es ist aber auf jeden Fall eine gute Idee gewesen, nicht einfach so auf den Markt zu latschen und loszuhupen, sondern nach Organisation zu fragen, konkret werde ich das morgen mit der ebenfalls sehr netten Chefin vom Kulturamt klären, die hat nämlich die ganze musikalische Planung in Händen - es war übrigens auch schon die Rede von Fahrgeld (na, ist das was, Guido?).

    Sollen wir den Dülmener Weihnachtsmarkt in diesem Thread weiterbehandeln oder einen neuen öffnen?
    (Ich bin für weiter hier bleiben, is jrad so jemütlisch)

    Alles Liebe

    Toffi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden