Dülmener Saxophon-Treff

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Guido, 5.Juli.2004.

  1. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    @all: Veränderung durchgeführt.

    @Guido: Tja, wer phantastische Möglichkeiten quasi in Toffis Wohnzimmer hat, um ein Treffen durchzuführen, braucht keinen Anmeldeschluss.

    In FFM haben wir auch keinen Anmeldeschluss, nur in Stuttgart, weil sich dort leider kein Wohnzimmer angeboten hat.
    Dafür kann es sein, dass es in Stuttgart eine komplette Begleitband gibt: Ätsch. :cool: :cool:

    Liebe Grüße, Jogi
     
  2. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    @Guido:

    in deinem Avatar hast du doch schon ewig ganz rote Bäckchen...

    und VORSICHT!!! Nenne Carlos bitte bloß nicht Pedro, ich weiß nicht, was er mit seinem südeuropäischen Temperament mit dir dann so macht...

    @all:

    ich sammle die PM's mit euren Anmeldungen für Carlos, bis zum 12.9. soll ich dort eine möglichst realistische Gästezahl nennen, weil sie uns den Raum dementsprechend umbauen...

    *leise über "Damenprogramm" kicher...*

    Alles Liebe

    Toffi
     
  3. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Komme gerade von Carlos nach Hause...

    Ihm ist es relativ egal, ob nun 10 oder 20 Leute kommen, er macht uns den hinteren Bereich des Lokals frei - aber wir sollen doch bitte gerne unsere Saxophone mitbringen und erste Ergebnisse präsentieren - ich sag, locker bleiben und am 19.9. spontan entscheiden, aber warum nicht??? :cool:

    Alles Liebe

    Toffi
     
  4. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Carlos scheint ja vor nix fies zu sein :-D Wenn mein Bari zu laut ist, kippen wir Wein als Dämpfer rein und veranstalten ein Bechertrinken :pint:

    Nach ein paar Stündchen Üben und Jam werden wir wohl für Carlos was hinbekommen. Schaffen wir auf die Schnelle was Portugiesisches? Irgendein einfaches Stückchen?

    Ich hatte Gestern leider nicht viel Zeit, deshalb hat sich mein Herzblatt bereit erklärt, die Noten einzutüten und zur Post zu bringen. Morgen, spätestens Montag sollte alles angekommen sein.

     
  5. Fudl

    Fudl Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich würde mir zutrauen die Portugisische Nationalhymne zu arrangieren, jedoch dann in der "c" Stimme. Guido, ich würde Dir und Toffi dann das Arrangement senden und ihr beiden müsstet dann den ganzen Ramsch auf die anderen Stimmen transponieren.
    Falls Ihr das wollt, wäre es gut vorher zu wissen, wieviele Sopran, Alt, Tenor, Baris und evtl. andere Insrumente dabei wären, damit ich ein bischen "herumfuddeln" kann.
     
  6. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    @fudl:
    hören und lesen der Nationalhymne hier klicken ;))

    Das gibt es noch mehr... ich weiss nicht, warum meine Mundwinkel nicht mehr von den Ohrläppchen wegwollen....

    Viel Spaß und
    liebe Grüße, Jogi
    PS: Vielleicht kann es ja Lusaut einsingen?
    :lol: :lol: :lol:
     
  7. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Fudl
    das solltest du dann besser mgsax (Markus) schicken. Er hat wohl ein komfortables Notenprogramm
     
  8. Fudl

    Fudl Kann einfach nicht wegbleiben

    @ Jogi: Danke, echt Klasse! Ich hatte die Hymne zwar noch von der Fussball EM so leicht im Kopf, aber so brauche ich nicht mehr zu suchen.

    @ Guido: Gute Idee, so ginge es dann auch schneller. Und für mich bliebe somit auch mehr Zeit was "Feines" zu arrangieren. Die Hymne schreit geradezu nach Jazz-Harmonien. ;-)
     
  9. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    @guido:
    Hi Guido, die Noten angekommen! Wirklich Klasse!
    Wenn ich mich recht erinnere, sind die Soprane eher knapp, ich werde also mal verstärkt die Sopranstimmen üben.

    Angebot für das nächste Treffen:
    Wenn ich die Noten auf Einzelblättern DIN A4 bekäme, würde ich die durch unseren guten Fujitsu ScanSnap II Scanner schicken und als PDF-Datei(en) auf eine nichtöffentliche Seite auf unserem Web-Server ablegen. Dort könnte man die sich runterladen und mit Adobe Acrobat Reader ausdrucken.
    Das würde Dir wahrscheinlich ein paar Stündchen Arbeit sparen.

    Noch ein Angebot: Falls Interesse an einem Treffen in Dortmund besteht, könnte ich zwei Räume in einem ehemaligen Hochbunker organisieren. Gute Pizzeria und U-Bahn-Station in der Nähe, zur B1 (A40) nur 1 km.

    Bis die Tage, ich sause nach Hause und werde das Sopran beblasen!
    Christian
     
  10. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Hi Guido,

    danke für die Noten. Das ist ja ein ganz schönes Paket! Und war bestimmt eine Menge Arbeit. Vielen Dank dafür!

    Ich habe bis jetzt noch nie mit anderen Saxern zusammen gepielt und habe auch etwas Schiß davor.

    Just for the rekord, welche Geschwindigkeit soll ich bei den verschiedenen Stücken zu Grunde legen? Nachher übe ich die Stücke viel zu langsam ein und dann stehe ich da. :-( :-(

    Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich alle auf die Reihe bekommen werde. Mal sehen, ich werde es auf jeden Fall versuchen.
     
  11. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hi Anke,

    soweit ich das überblicke, kannst du ruhig recht gemütliche Tempi üben - sind ja eher relaxte Sachen.
    Und wenn du regelmäßig langsam übst, wird dir eine eventuelle leichte Steigerung auch ganz leicht fallen (predige ich täglich meinen Schülerchen... :) )

    Das wird schon supi werden

    Alles Liebe

    Toffi
     
  12. Fudl

    Fudl Kann einfach nicht wegbleiben

    Vielen Dank für die Noten, sie sind heute angekommen. Na, dann werde ich mich mal in die stille Ecke begeben und...
    ... also nochmals Danke und bis bald in Dülmen.

    @ mos: ´Mach´ Dir mal keine Gedanken, es reicht doch wenn ich das tue ;-)
     
  13. neardark

    neardark Kann einfach nicht wegbleiben

    Huhu,

    Dankeschön, bei mir sind die Noten auch angekommen :-D

    Öhm wäre es nicht mal ganz sinnvoll zu gucken, wieviele verschiedene Saxophone dabei sind? Sollte da nicht noch ne Liste gemacht werden? Wäre vielleicht ganz sinnvoll :cool:

    oder nicht? *gg*





     
  14. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Dann schickt mir doch bitte eine Mail info@ballonbonbon.de oder PN, mit welchen Saxen ihr anreist und ich stelle das dann hier ins Forum.
     
  15. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Hi Leute!

    Fasst hätte ich in meine kurzen Pause hier alles verpasst.

    Ich möchte auch gerne kommen, werde aber noch meine definitive Zusage an Toffi mailen.

    Ich komme "nur" mit einem Tenor Sax mit meinem Toneking Baby,

    dafür aber mit drei Mundstücken, wenn auch keine besonderen.

    Berg Larsen
    Otto Link Tone Edge 6
    Jupiter 4C

    Sehr wahrscheinlich hab ich bis dahin auch noch ein Selmer C*, denn ich wollte mir schon immer eins kaufen, ist aber in den fast drei Wochen Jazz-Workshop etwas untergegangen.

    Ich habe masch (Matthias) angeschrieben, da der nur 12km von mir entfernt wohnt.

    Dann hab ich noch ein paar Fragen:

    Ich würde gerne ein Zagar MPC testen und ein OL Super Tone Master
    Wenn jemand ein Holz Tenor MPC mit einer 6/7 Bohrung hat wäre auch nicht schlecht.

    Mo: Bitte bring das C-Melody mit!!! Ich will das unbedingt mal probespielen. Das Expression auch, denn ich brauche ein Sax, das ich mitnehmen kann in den Urlaub!

    Ich könnte bis dahin noch Duette oder Quartette organisieren, reicht das wenn die Sachen erst ca. eine Woche vorher an alle abgeschickt werden? Die Stücke kommen aus USA, und kosten nichts.
    Oder wenn ich sie mitbringe?
    Wir könnten ja auch die Stücke für das nächste Mal aufheben.

    Ich hätte gerne auch eine Ladung mit den Stücken, wenn ich nicht kommen kann, werde ich mich trotzdem finanziell beteiligen.

    Ich freue mich!

    PS: Am gleichen Tag sollte ich meine Schwester aus Göttingen abholen und meine Freundin kommt aus USA wieder. (Ich will aber unbedingt Sax spielen!!!)
     
  16. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Gestern abend haben wir mal im Quartett die Stücke für Dülmen durchgetutet. Schöne Stücke!
    Ich habe gerade bei Zerluth noch zwei Klezmer-Sachen für Quartett geordert, und ich bringe auch Klezmer-Duette für gleiche Saxe mit.
    Wenn gewünscht, würde ich die scannen und Interessierten zumailen.

    Grüße aus DO
    Christian
     
  17. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ich muss ehrlich zugeben, ich tue mich mit den Noten etwas schwer. Ich habe bis jetzt noch nie mit anderen Saxen zusammen gespielt. Bis jetzt habe ich immer die Melodiestimme gespielt und die Stücke dadrin auch wiedererkannt. Es fällt mir etwas schwer, die Stücke in der jeweiligen Stimme zu spielen. Ich habe irgendwie keinen Wiedererkennungswert. Wenn man das passende Playalong oder Mp3 dazu hätte, würde es mir leichter fallen.
    Ich habe mir mal die Midi files aus dem Netzt runtergeladen, die ich zu den Stücken finden konnte. Hilft aber leider nicht wirklich weiter. Einen Vorteil hat es allerdings, ich weiß jetzt, wie die Stücke klingen sollen.
    Vielleicht wird es ja mit der Zeit noch besser. In der Ferien habe ich leider keinen Unterricht und kann erst Anfang September meinen Teach um Rat fragen. :-( :-(
    Na ja, wenn alles nicht klappt, komme ich und höre euch einfach nur zu :-( .
     
  18. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Mo wollen wir uns die kommende Woce mal treffen und zusammen üben?
     
  19. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    @ Tim, das ist nett von dir. Leider muss ich passen. Wir fahren Ende nächster Woche erstmal in Urlaub. Ich bin erst wieder ab dem 28.08 da. Vorher habe ich etwas die Stresskappe an, mit letzten Besorgungen machen etc.
     
  20. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    dann bleibt uns noch die Woche vor dem Workshop!
    Kannst dich dann ja melden!

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden