Dunkelster Winter seit 43 Jahren....

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 28.Februar.2013.

  1. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Spielen? Gar keine Zeit... ich war letzte Woche im Urlaub, hatte diese Woche einen Sack voll Arbeit und darf morgen erst mal auf eine Tagung. Also vertreibe ich mir die karge Freizeit mit Schoki futtern... :-( Soll ja auch gegen Depri helfen.

    Aber noch besser als Schoki: ich habe eine Garage gefunden. Am Montag unterschreibe ich den Kaufvertrag... und wenn ich mir vorstelle, was ich mir da vielleicht dieses Jahr noch reinstelle - da geht mir das Herz auf! Es wird groß, schwer, laut, rot und - TEUER! :-D Nein, es fängt nicht mit S an - jedenfalls nicht der Markenname. :roll:

    Nennt man so ein Verhalten Frustkaufen? Ach wo - es spricht eher für ungebremste Vorfreude auf die neue Motorradsaison, die morgen für mich (theoretisch jedenfalls) wieder beginnt. Und da meine Sax-Sammlung ja nun vollständig ist, kommt zu meiner Harley noch eine dazu. Eine große Schwester sozusagen. Ich freu mich drauf!

    Grüße
    Claudia



     
  2. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Ach was, vor Wochen. Neues Spiel, neues Glück!

    Grüße, bluefrog
     
  3. saxoson

    saxoson Ist fast schon zuhause hier

    Bei mir im Radio wurde heut gesagt, dass
    dies der trübste Winter seit 60 jahren sei. Mit nur 96 Sonnenstunden - im Vergleich zu sonst eher üblichen ca. 140 Sonnen-Stunden.

    Ich nehme inzwischen Vigantoletten - ein Vitamin -D-Präparat.

    Weil Lichtmangel Vitamin-d-Mangel erzeugt,

    dazu spiele ich den Wassermelonenmann...


    Ernst
     
  4. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Nach 2 Monaten Conn New Wonder II Tenor habe ich heute abend aus lauter Spass an der Freude mal wieder das olle Selmer rausgekramt, und was soll ich sagen?


    DIE SONNE GING AUF :-D

    Das Conn klingt richtig satt und fett, vibriert und macht total Laune.

    Aber das Selmer liegt schon gleich viel kompakter in der Hand, wie ein sprungbereiter Tiger.

    Die ersten paar Töne noch vorsichtig, fragend, aber nach 30 Sekunden fühlt man sich sofort wieder heimisch.

    Und dann der erste Altissimo Ton, Fis, einfach, ohne grössere Kontrolle oder Voicing!
    G, beim Conn problematisch, kommt beim ersten Anblasen als könnte es gar nicht anders sein. Stabil, sauber, und auf Wunsch gesplittet, wie unendlich g..l :cool:
    Drüber raus sowieso, Gis flutscht, und ab A ist dann ohnehin der Himmel die Grenze. Der Nachbar freut sich bestimmt mit über die persönliche Wiederentdeckung meines wunderbaren Rock-Horns :lol:

    Wenn nächste Woche kein schöner Wetter wird, hol ich das Büscher mal wieder raus, da öffnen sich tonal auch wieder neue Welten (nur nicht im Altissimo :cry:

    ok, Vigantoletten sind von November bis März Pflichtprogramm, aber ein gelegentlich Saxwechsel schafft auch frische Glückshormone!

    Die letzten beiden Wochen hab ich bei der Big Band Probe wegen Personalmangel das erste Alt bedient, und nächste Woche kommt mal wieder die Bari-Brummer zum Zug, das gibt auch wieder positive Vibrationen durch den ganzen Mensch.

    Bester Winter seit 50 Jahren!
     
  5. Mugger

    Mugger Guest


    A Selmer is good for you, a Conn is good for the audience…”
    Lester Young

    Grüßle
     
  6. Mugger

    Mugger Guest


    "A Selmer is good for you, a Conn is good for the audience…”
    Lester Young

    Grüßle
     
  7. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin!

    Conn problematisch, echt?

    Joe Lovano sagte mal:

    `Conn set´s higher up` im Verhältnis zu seinem Selmer.

    Selmer is a `Ferrari` and Conn like a old Cadillac.

    Und Ja, :)

    * Selmer is good for your action, but Conn is better for the audience!*


    http://www.youtube.com/watch?v=BCI0YnV2RT4


    Grüße the Steamer
     
  8. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Nein, nicht problematisch, nur anders. Der Vergleich zwischen einem Ferrari und einem Cadillac hat was.

    Ich würde das Conn noch eher als 6-Zylinder Mustang bezeichen und das Selmer als frühen 911 Porsche oder das Vorgängermodell (in dem James Dean umkam).

    Das Selmer liegt geduckt und sprungbereit in der Hand, das Conn ist mehr wie eine mächtige Keule.

    Richard (Booth) holt aus dem Conn ohne Mühe ALLE Toptones, um in der Big Band die Trompetenstimme zu spielen. Da fehlt also absolut NICHTS.

    Mir als Amateur fällt es mit dem MkVI bei Zimmerlautstärke einfach leichter. Was auch immer das jetzt bedeuten mag.

    Die Audienz liebt natürlich das Conn besonders, seit sie gemerkt hat, dass es vibriert :-o
    Das war bei einem Test ohne Vorwissen der Zuhörerin und deshalb für mich besonders aussagekräftig.

    Ich liebe alle meine Tenöre. Und das Bari. Und das Tranni Alt.
    Das Sopran weniger, aber damit kann ich leben, spiel ich halt mehr "Marterholz"
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Also hier gibt es keine Saxe zu verschenken...jedenfalls nicht von mir...tut
    mir Leid Cara und bluefrog.

    Ich vermisse doch nur die Sonne am Himmel! Bei Schmetterlingen im Bauch, Sonne im Herzen und Conn im Saxständer durchaus zu verschmerzen (Den Wassermelonen Mann hatten wir auch grad in der Band).

    Roman, ich finde die Selmer ja auch ganz passabel, wenn nur diese ungewohnte Ergonomie nicht wäre...:)

    Hanjo, der Thread ist natürlich NICHT ganz ernst gemeint (gibt auch keine Saxe zu verschenken...ich wiederhole mich). ABER das das Sax, die Musik, Schmerz lindert, Wunden heilt, Stimmungen aufhellt, durch Krisen
    hilft steht für mich außer Frage (daher gibt es auch keine Saxe von mir zu
    verschenken...hatte ich das schon erwähnt?)

    Kommt alle gut in den März! "Frühling lässt sein blaues Band..."

    LG

    Dreas
     
  10. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin Roman!

    Richard spielt aber ein 12M Ladyf. so weit ich entsinnen kann???

    Peter Weniger spielt ein Wonderline `Chu` in der Tat wie ein `Mustang`

    http://www.youtube.com/watch?v=ayfkgbZv9iM

    Aber finde ich auch, `Zimmer genehm` geht besser auf Selmer, auch auf Super Sax.

    Passt für melancholische Wintertage und norddeutsche Nebelfelder! :-(

    Grüße the Steamer



     
  11. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Ja, Du hast recht, daheim spielt er ein 10M, aber als er letztes Jahr in Deutschland war und mit uns als "Ersatztrompeter" geprobt hat, hat er das NWII/Transitional (249500) gespielt, das ich jetzt habe.

     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Schnuckelchen

    Claudia, 'ne "Sportster"???

    "Willst Du vertreiben Kummer und sorgen, mußt Du Dir
    'ne Sportster borgen"....ähm besser kaufen...

    LG

    Dreas
     
  13. cara

    cara Strebt nach Höherem

    :-o :-( :pint: :cry: :-? :pint: :-o :-( :pint: :cry: :-?
     
  14. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Das Schnuckelchen ist doch meine Sportster. ;-) Nun will ich mir eine Heritage holen - für die großen Reisen ein großes Motorrad. Die "kleine" Sporty bleibt für die Wochenendspritztouren. :)

    So, jetzt geh ich mal zu dem anderen Fred mit dem Freistil-Spiel. :-D

    Grüße
    Claudia
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ah, hatte mich schon gewundert.... aber Du schriebst von 'nem S.

    Eine rote Heritage??? Herrlich..,

    Wo ist eigentlich die "Nachteule" (Owl), dann haben wir 'n schönes
    Grüppchen, um uns die Zeit bis Mitternacht zu vertreiben.

    LG

    Dreas

    P. S. Cara, nicht traurig sein. Mein Conn cönnte Deinem Yana eh
    nicht das Wasser reichen -;)
     
  16. Gast

    Gast Guest

    uhhhuuuuu, man ruft mich?

    Chat wär jetzt nicht schlecht :-D

    LG, Claudia
     
  17. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Das S bezog sich mehr auf Selmer. :) So von wegen teuer... Und die Heritage muss unbedingt rot sein. Meine Sporty ist ja auch rot und die passt zu mir.

    Noch ein paar Minuten und ich stelle was ein. Es sei denn, das Netz schmiert ab.

    Grüße
    Claudia
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Jaaaaaaaaaaa...

    Dreas
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Hab mal den Chat aufgemacht ...

    LG, Claudia
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, klasse Eulchen, klassisches Mistverständnis.

    Hier kann ich immer noch nicht.

    Wir sperren Matthias jetzt so lange, bis der Chat auch ohne Flash geht..,

    LG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden