Dur- und Molltonleitern

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Deisterfan, 29.Juli.2004.

  1. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    Mahlzeit,
    ich suche im Internet immer noch nach einer Übersicht aller Dur- und Molltonleitern (harmonisch + melodisch, evtl. auch Zigeunermoll), die man sich problemlos ausdrucken und zu Übungszwecken auf den Notenständer legen kann.

    Kennt evtl. jemand eine gute Verlinkung?

    :-?
     
  2. rbur

    rbur Mod

    Jamey Aebersold hat eine tolle downloadbare Blattsammlung, da ist alles dabei, was man so braucht. Das sind Auszüge aus seinen Büchern.

    http://www.jazzbooks.com/jazzhandbook/Default.htm
     
  3. Siggi

    Siggi Ist fast schon zuhause hier

  4. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    Hallo rbur,
    habe wohl Augen wie ein Grubenpony... (?)
    Unter Deinem angegebenen Link finde und finde und finde ich nichts.
    Ob Du bitte mal direkt mit dem Finger draufzeigen möchtest?

    So nett...
     
  5. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hey Deisterfan:
    "The Circle or Cycle of Fourths - PLUS - Scales/Modes Based on the Major Scale" anklicken.
    Dur- und dorische Moll-Tonarten.

    Liebe Grüße, Jogi
     
  6. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    Danke @all,
    die Links sind super!
    Bin momentan zudem noch arg harmonielehrebedürftig.
    Wer hierzu noch etwas beitragen kann, immer her damit.
    In den u.g. Links ist ja bereits etliches darüber notiert, aber man kann ja nie genug haben.

    Rockt das Haus!
     
  7. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    @Deisterfan
    klick mal die Hauptseite von 'Saxophone on the Web' (SOTW) an und such da die Beiträge von Tim Price. Der hat ne Menge harmoniebezogenes Material(Licks ...) bereitgestellt. Da kannst du dich Jahre mit beschäftigen.
     
  8. rbur

    rbur Mod

    hallo Deisterfan,

    ich habe den übergordneten Link gepostet, weil alle Seiten sehr interessant sind. Wenn man nicht weiss, wie's genau heisst ist es in der Tat schwer zu finden "TREBLE CLEF SCALES" heisst es

    hier der direkte Link
    http://www.jazzbooks.com/jazzhandbook/19_treble_clef_scales.pdf

    ich habe mir alle Seiten ausgedruckt und schmökere ab und zu drin.
    dann muss ich es nur noch kapieren und üben ....
     
  9. Wolly

    Wolly Kann einfach nicht wegbleiben

    Die folgende Seite finde ich auch ganz nett: www.justchords.com

    Ist zwar von einem Bassisten, aber sehr informativ.

    Gruß,
    Wolly
     
  10. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Hallo,

    dies beantwortet zwar nicht die ursprüngliche Frage, aber falls jemand Verwendung dafür hat: ich hatte mal die Stufenvierklänge der Dur-Tonleiter in eine Tabelle geschrieben, so zu Übungszwecken. Das Ganze habe ich als PDF eingestellt (hat leider 688 kb).

    Sagt Bescheid, wenn Fehler drin sind (kann durchaus sein..)

    Gruss

    Claus
     
  11. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    HAbt ihr nicht noch eine übersicht wo z.b. steht:

    A-Moll:

    (Hier die Tonleiter)

    .....?
     
  12. rbur

    rbur Mod

    @benu
    klar doch:

    A-Moll:
    A H C D E F G
    :-D

    nee, im Ernst, reicht das hier nicht?
    http://www.jazzbooks.com/jazzhandbook/19_treble_clef_scales.pdf
    "richtiges" Moll ist da nicht drauf, aber das braucht man im Jazz ja glaube ich auch nicht so oft
     
  13. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    Hey super,
    Euch allen schonmal vielen lieben Dank für die zahlreichen Zuschriften!
    Da kann sicher der [color=000099]EINE[/color] oder [color=000099]ANDERE[/color] ne Menge mit anfangen.

    Werde mir so viel wie möglich ausdrucken und die Nase reinstecken.

    Wohlsein...

    [size=x-small][color=CC3300](und wem noch was einfällt: Nur nicht schüchtern sein)[/color][/size] :cool:
     
  14. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    Habe ich unter einer Verlinkung entdecken können, wenn auch nur kurz angerissen.
    Zur Not tut's doch auch ein Dur-/Moll-Quintenzirkel und dann improvisierst Du einfach nach der Dur-Vorlage...

    http://saxshed.com
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden