Effektgeräte

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von knorr, 25.September.2009.

  1. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Was für ein Mikro willst du dir denn holen?

    Zum Anschluss am PC empfielt sich immer eine dedizierte Soundkarte, sie bildet dann das Interface(Schnittstelle) zwischen Mikro und Audio-Software.
    Das ist das billigste: http://www.thomann.de/de/the_tbone_micplug_usb.htm
    Oder so: http://www.thomann.de/de/miditech_audiolink_pro_usb.htm

    Dir ist klar, dass da ein gewaltiger Unterschied zwischen a) gleichzeitig spielen und verzerrtes Sax hören und b) Sax aufnehmen und Effekte nachträglich anwenden ist? Du hast ja offenbar noch nie was aufgenommen, in dem Fall würde dort mal ansetzen und Themen wie Effekte eventuell nach hinten verlagern.

    Für Fall a): Echtzeit Effekte kosten halt gut Geld, zum spielen zuhaus tuts da aber meist auch Software. Ein guter Live VST Host wäre Brainspawn Forte: http://www.brainspawn.com/
    Dann brauchst du aber auch ein schnelles Interface (Firewire) und passende fixe VSTs, da ist hier ne gute Anlaufstelle: www.kvraudio.com

    Gruß Chino
     
  2. knorr

    knorr Guest

    Hey chino

    Ach so. Und das Interface verbinde ich via USB-Kabel mit dem Rechner?

    Wenn ich was mit Effekten mache, dann sowieso nur Variante b).

    Bei den Effekten muss man ja auch ein Gefühl dafür bekommen. Das es nicht zu überladen wirkt, und immer noch nach Sax klingt. Mir gehts erstmal hauptsächlich darum nur den Sound auzunehmen.
    Die Effekte stehen da schon im Hintergrund.

    Kannst du mir auch ein Mikro empfehlen?
    Hab jetzt schon erfahren, dass Clip-Mikros eher für Live-Auftritte sind. Und zum aufnehmen nicht geeignet.

    gruss und danke knorr
     
  3. four

    four Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich würde beim Aufnehmen auch mal darüber nachdenken, ob Du nicht ebventuell einen kleinen mobilen Recorder mit integrierten Mikrophonen nehmen willst. Zum Beispiel dne Zoom H2, der kostet bei Thomann 179 EUR. Das läßt sich auch über USB direkt am PC anschließen und funktioniert dann dort als Mikro. Zusätzlich kannst Du auch losgelöst vom PC aufnehmen.

    Ich habe damals ein kleines Mischpunkt, ein Mikro mit Stativ und eine Recorderkarte für den PC gekauft. Wenn ich ehrlich bin, habe ich damit nicht viele Aufnahmen gemacht, mein PC steht halt einfach in einem anderen Raum und eigentlich war das auch immer alles aufwendig zum Aufbauen.

    Mit dem mobilen Recorder bin ich einfach flexibler, klanglich ist er ok, es gibt mit Sicherheit bessere, aber hier im Forum haben viele den Zoom H2.

    Gruß,
    Andreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden