Eigene Begleitung erstellen für Saxophon-Übungen

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Neusaxer, 3.September.2009.

  1. Neusaxer

    Neusaxer Schaut nur mal vorbei

    Hallo Forum,

    ich habe da ein kleines Anliegen.
    Ich spiele seit einiger Zeit in einer Band, und da ist schon mal das ein oder andere Saxsolo gefragt.

    So weit kein größeres Problem.
    Allerdings würde ich gerne daheim an meinem Solo in Ruhe feilen können.
    Nun habe ich nicht immer die Band daheim, die mir immer und immer wieder den Part für's Solo wiederholt, damit ich mir in Ruhe einen wiederkehrende Aufbau einfallen lassen kann.
    Leider haben wir es auch noch nicht zu einer kleinen Aufnahme geschafft.

    So ... nun meine Frage ...:
    Da wir keine Aufnahme haben, ich allerdings die Harmonien, gibt es da nicht ein schönes Programmchen im Internet, wo ich mir ganz einfach und schnell die eigene Begleitung erstellen kann, sprich grob einen Rhythmus auswählen der in etwa passt, das Tempo einstellen, die Harmoniewechsel eintragen und dann als Schleife laufen lassen kann?

    Vielleicht kann mir jemand weiter helfen oder hat eine Idee!

    Vielen Dank schon mal :)

    Gruß
    Carsten
     
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    BiaB. Kostet Geld, ist aber prima und das Geld allemal wert.
     
  3. altruist

    altruist Ist fast schon zuhause hier

  4. Neusaxer

    Neusaxer Schaut nur mal vorbei

    @Brille und altruits. Besten Dank schon mal für die schnelle Antwort.
    An BIAB scheint ja nix vorbei zu führen. :)
    Bin da auch schon mal drüber gestolpert.
    Scheint ja DAS etablierte Tool auf dem Markt zu sein.

    Oder kennt noch jemand eine Alternative?

    Gruß und schon mal besten Dank.

    Carsten
     
  5. Gillert

    Gillert Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi, Saxonaut
    Ich kenne zwar das BiaB nicht aus eigener Erfahrung und weiß auch nicht wie teuer es ist, aber es soll auch nicht der Weisheit letzter Schluß sein. Genau Deine Problematik hatte ich auch und ich habe es anders gelöst. Mir gefiel auf Anhieb ein Drumcomputer sehr gut. Man gibt seine Akkord-folge ein wie sie gebraucht wird; ich kann die Tonart ändern, das Tempo frei bestimmen und meine Rhytmusart aus 500 Samples wählen (von Profidrummer eingespielt und digi-talisiert). Da ich auch drums und percussion spiele, habe ich auch keine Schwierigkeiten meine eigenen Rhythmusfigu-ren auf dem Gerät zu gestalten. Ich kann alles speichern und es als loop laufen lassen. Zusätzlich kann ich jedem versichern, daß dieses Teil lebendigen Rhythmus spielt und nicht langweilig klingt, wie man ihn bei einigen Tanzmusik-alleinunterhaltern vom keyboard hört. Allerdings hat alles Gute auch hier seinen Preis, der liegt an die 500 EUR ran.
    Ich hatte lange überlegt..... doch bis heute bereue ich es nicht. Da ich auch versuche eigene Kompositionen zu erarbeiten, ist es unschlagbar.
    Ich will keine Schleichwerbung machen, aber bei Interesse teile ich die Daten mit.
    Viele Grüße, Joachim
     
  6. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Lasse ich das unkommentiert stehen?

    Neeee!

    Doch, es ist besser. Ich will mich nicht darüber mockieren. Möge jeder selbst seine Schlüsse ziehen.

    BiBi
     
  7. rbur

    rbur Mod

    nix für Weicheier, aber dafür kostenlos:
    MMA
     
  8. Neusaxer

    Neusaxer Schaut nur mal vorbei

    @Misty. Äh... ja. Ich glaube, dass ist dann doch ein wenig too much :) Es dürfte schon was kosten, aber 500 € wären mir zu viel. Wenn ich selber komponieren würde, würede das vielleicht anders aussehen. Aber so...!
    Trotzdem vielen Dank.

    @Brille. Meinungen sind grundsätzlich verschieden :) Dafür gibt es ja meist unterschiedliche Produke, damit jeder das bekommt, was er willl :) Danke, aber für Deine Info :)

    @RBur. Das werde ich mir mal anschauen. Soll ja auch eigentlich keine große Sache sein. Vielleicht bin ich ja hart genug dafür :)
     
  9. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    @Saxonaut: Hast du auch 'ne Tante, die mal gehört haben soll von einem anderen, dass jemand meinte..........?

    Verstehst du j e t z t?
    B.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden