Ein "D" Problem

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Nibbes, 9.Februar.2009.

  1. Nibbes

    Nibbes Schaut nur mal vorbei

    Hi,

    ich bin blutiger Anfänger und hab vor kurzer Zeit mein erstes Tenor erstanden (Yamaha YTS-32).
    Einen Lehrer hab ich auch schon, habe aber jetzt erstmal so aus einem Buch angefangen.
    Ein zwei kleinere Lieder kann ich auch schon, wie beispielsweise Blue Mood. Jedoch habe ich unglaubliche Schwirigkeiten das D zu spielen. Wenn ich vom E auf das D spiele ist der Sound glasklar und subba... jedoch wenn ich den Ton einzeln anspiele kommt ersteinmal ein Pfeifen. Ich habe schon viel Zeit damit verbracht, aber es will einfach nicht funtzen.
    Ist es so viel schwerer ein D, als ein E zu spielen. Eine Oktave höher ist es absolut kein Problem...

    Kann es sein das die Klappe undicht ist und deswegen das Anspielen so erschwert.

    Schnelles Feedback wäre schön, hab gleich einen Termin in dem Musikladen, wo ich es gekauft habe.

    Grüße

    Ps. Habe Blatt natüröich immer schon feucht gemacht...
     
  2. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Du könntest mal schauen ob die d-Klappe richtig schließt.
    Hört sich aber eher nach einem Ansatz Problem an, Ansatz lockern und mehr Stütze spielen. Bevor Du das d einzeln spielst, versuche Dir die Tonhöhe zu denken. Denn veom e runter zum d klappts ja auch!

    Gruß
    Ten.
     
  3. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Das könnte viele Gründe haben, aber da du noch keinen Unterricht hattest, wirst wohl leider du der Grund sein.
    Sorry.
    Schmeiß mal die Kappe deines Mundstückes in den Trichter.
    Dann sprechen die tiefen Töne etwas besser an.
    Ansonsten, abwarten bis du deine erste Stunde hattest.
     
  4. prislop

    prislop Ist fast schon zuhause hier

    Das gleiche Problem hatte ich auch schon. Gebe oben in Suchfunktion einmal "Mittleres D" ein. Dann kommen mehrere Beiträge dazu.
    Leider erfährst du spontan keine Abhilfe. Dafür wird viel Trost gespendet, denn das D ist in der Tat ein generelles Problem. Erst mit zunehmender Spielpraxis wirst du den Ton schöner klingen lassen können. Es dauert eben.
    Prislop
     
  5. Peter

    Peter Kann einfach nicht wegbleiben

    Gehts um das d'' (mittleres d) oder das d' (tiefes d)?
     
  6. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Nun, mir riet man seinerzeit auch: Üben!!!!! Das hab ich getan. Und als ich das Sax dann endlich zum Einstellen gebracht hatte, dann ging's..... ;-)
     
  7. onomatopoet

    onomatopoet Ist fast schon zuhause hier

    Also wenn´s um das D1 (tiefes D) gehen sollte, hilft manchmal schon ein Blick auf die dis-Klappe, die auch gerne etwas undicht ist, bzw. wo sich zwischen Polster und Kamin in der Rille des Polsters unerwünschte Fusseln o.ä. ansammeln können.
    Einfach einmal ein dünnes Papier (Zigarettenblättchen) ."dazwischen klemmen" und schauen, ob es beim Wegziehen Widerstand gibt, in dem Fall deckt das Polster noch gut (und es liegt vielleicht doch am Spieler ;-) )

    LG
     
  8. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Aber das Üben hat auch nicht geschadet, oder? :-D
     
  9. Nibbes

    Nibbes Schaut nur mal vorbei

    Danke für euer Feedback, hab das Problem jetzt gelöst... weiß zwar net warum aber mit anderen Blättern der gleichen Stärke gehts jetzt einwand frei.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden