Ein Held tritt ab

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Manno, 14.Oktober.2025 um 20:38 Uhr.

  1. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Ich frage mich: Tun solche klamaukigen Shows wirklich dem Image des Saxophons und der Saxophonspielenden gut?:cool:
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Gegengeredet:

    Ein "Held" trifft es nicht schlecht, finde ich. Wir nennen unsere großen Saxophonisten wohl kaum Helden. Heldenhaftigkeit braucht das große Publikum, das den Held erst erschafft und das war hier der Fall, gerne umschrieben mit Hype. Mir wäre es nicht in den Sinn gekommen, dahinter einen genialen Jazzmusiker zu sehen.

    Zum Bildzeitungsartikel: Ein lesenswerter Artikel, der im Wesentlichen nur zitiert.

    Zum Video: Wenn einer sich in solche Musik nicht so reinhängte, wäre es für mich merkwürdiger. Es fehlte mir die Körperlichkeit. Und die Handzeichen? Warum denn nicht. Wir hatten seinerzeit halt andere Zeichen ✌️

    Und von wegen Cookies: Erstens musste ich keine erlauben und zweitens: Wie surfst ihr denn im Internet ohne die Dinger?
     
    quax, Nemo, Rick und 4 anderen gefällt das.
  3. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    Jetzt schnell noch Merch sichern! :https://andre-shop.de/

    Nebenbei:
    Das ist wohl der längste und markanteste Schaft, den ich je an einem Mundstück gesehen habe. :D
     
  4. Bb7

    Bb7 Ist fast schon zuhause hier

    Moin… jetzt habe ich es mir auch mal angesehen und angehört, obwohl ich eigentlich null Interesse daran hatte. Hewe, du bist schuld !!
    Ich finde sein Gehabe und Getue hält sich doch sehr in Grenzen, da habe ich schon ganz anderes gesehen.
    Spielerisch und musikalisch aber überzeugt mich das gar nicht. So paar Effekte mit zusätzlichem Singen ins Mundstück klingen ja ganz powerful, aber das ist nun wirklich nichts Besonderes,
    und die gespielten Läufe sind doch simpelst, oder?
    Und wo du das Gitarre spielen erwähnst….ich bin ja nun in keinster Weise in so extrovertierter Weise unterwegs,aber kann mich gut erinnern, das bei schönen Spitzen beim Gitarrensolo, natürlich beim bending, sich tatsächlich die Mimik gerne etwas verzieht und ja, es ist auch irgendwie anstrengend.Ich finde das auch völlig i.O., solange keine übertriebene show daraus gemacht wird.
    Und so ein Kappi umgedreht tragen, ist doch durchaus üblich, da würde ich mir gar nichts bei denken. Dito bei Handzeichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15.Oktober.2025 um 11:02 Uhr
    Nemo und Rick gefällt das.
  5. Silver

    Silver Gehört zum Inventar

    DuckDuckGo.com

    Allerdings nur, bis ich vermeintlich kostenlosen Content gegen Consent (zu Cookies und Tracking) eintauschen muss.
    Das machen inzwischen die meisten Zeitungen und ich überlege mir, wessen Inhalte mir wichtig genug sing, um mich tracken zu lassen.

    Wie schon die Ärzte so zutreffend sangen:
     
    _Eb, khhs, altoSaxo und einer weiteren Person gefällt das.
  6. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Das findet man in allen Stilrichtungen.



    Das ist nicht mal das extremste Beispiel.




    Bei klassischen Musiker frage ich mich gelegentlich auch ob es eine unterstützende Wirkung hat oder muss man sich damit abheben.

    Grüße Gerrie
     
    Bb7 gefällt das.
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Na, so kommuniziert das Quartett doch untereinander. Um zusammenzuspielen, müssen sie sich selbst dirigieren und synchronisieren, das kann man nicht rein mit den Tönen, denn wenn der eine eine Ton spielt und der andere das tunlichst gleichzeitig tun soll, ist es zu spät, wenn der es nur nach Gehör tut.
    Also kann man nur mit dem Körper ausholen, um den "anvisierten" Zeitpunkt gemeinsam zu treffen.

    Wenn ich in der Band Einsätze gebe, kann ich das auch nur so. Ich hole kurz Luft, und das z.B. genau ein Achtel vor dem nächsten Einsatz. Mein Kopf geht dabei nach hinten und wieder nach vorne. Genau an dem Punkt sollte der Einsatz kommen. Ich dirigiere optisch und gebe auf diese Weise sogar das Tempo an, das ab hier gespielt werden soll.
     
    Nilu, Nemo, _Eb und 4 anderen gefällt das.
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Wollte er vielleicht auch gar nicht (-;
     
    Matthias Wendt und Livia gefällt das.
  9. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Unterstützende Funktion!
    Kommunikation hinsichtlich Tempo, Einsätze, Ausdruck...
    Beim Quartett gibt es keinen Dirigenten, Schlagzeug oder Playback.:cool:
     
    Livia gefällt das.
  10. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    ganz einfach,das Publikum will ne Show sehen,und das bekommen sie geboten. Wie langweilig z.B. wäre AC/DC wenn die Gitarrist nicht wie bekloppt über die Bühne fegen würde. Aber mit diesem Showelemt wirds geil. EIne band ohne Show ?? da kann ich mir auch ne Platte auflegen
     
    quax und Livia gefällt das.
  11. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Nein!

     
    Jaysax, Silver, saxo-ch und 2 anderen gefällt das.
  12. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Aber hier "Ja!". Die können musikalisch wenigstens was, wovor man Respekt bekommt.:cool:
     
    _Eb gefällt das.
  13. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Das kann ich mehr als bestätigen !!!!!!!!!

    Aus eigener Erfahrung meiner früheren Tanzmusikerzeit.

    Mit meiner 7-Mann Band kam der richtige Erfolg erst nach Einbau einer Mitternachts-Show ins übliche Programm.

    Ca. 'ne knappe halbe Stunde am Stück musikalische Weltreise mit entsprech.schnellem Umziehen für die einzelnen Stücke und Solovorträge.

    (z.B. Einsamer Hirte mit Panflöte /Schwarzer Hut/Schwarzer Umhang/Licht mit Bodennebel/...oder gesungenes Harry Belafonte-Potp.im Südsee-Look, statt Day-o..Day-o vom bekannte Banana Boat Song, holte unser Spassmacher eine grosse Duft-Spraydose hervor und wir sangen Deo-Deo und er sprühte dabei kräftig in die Luft...immer grosser Lacher...so hatte fast jeder Musiker sein Solo aus bekannten Weltmusik-Stücken.....Highligt war dann immer als Abschluß mein Auftritt mit dem Original Schottischen Dudelsack schnell mit Schottenrock über der Hose und Schottenkappe auf und den bekannten Stücken "Scotland the Brave" und natürlich "Amazing Grace" als Ausklang )

    Der grosse Erfolg jedesmal war überwältigend und es bewahrheitet sich eben, dass für den Großteil des Puplikums nicht unbedingt die Qualität und der Schwierigkeits der Musik eintscheident ist, sondern viel eher das gespielte Programm (massentauglich), wie sich die Band auch optisch verkauft und symphatisch rüberkommt und ein guter und witziger Sprecher und Ansager aus der Band ist auch das A+O, das alles passt.

    Diese Erfahrungen muss aber erst mal lernen und dann auch in der Praxis erfolgreich umzusetzen.

    Gr Wuffy
     
    Rick, slowjoe und altblase gefällt das.
  14. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich fand es lustig was André mit seinem schwarzen Saxophon während der EM machte.

    Und Auswirkungen hatte es auch für mich. Man wurde auf meine Wenigkeit aufmerksam!

    Denn da kamen aus dem (Un-)Bekanntenkreis Ansagen wie z.B.
    „He du, du spielst doch auch Saxophon oder hast mal gespielt.“
    „He, ist das gut was der da mit seinem schwarzen Teil macht?“
    „Kaufst du jetzt auch ein schwarzes Saxophon?“
    usw.

    Es freute mich, dass sich plötzlich Leute für mein Lieblings-Hobby interessierten, die damit bisher wahrscheinlich nichts am Hut hatten.

    Nur. Nachhaltig war die Aufmerksamkeit logischerweise nicht.
    Dafür gab und gibt es zu viele andere sehr wichtige Sachen, wie z.B. ein herumirrender Elch im Schwarzwald.

    :-D
    Mike
     
    Rick, Livia und Gerrie gefällt das.
  15. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    „Man muß das Publikum zu sich heraufholen; man darf nicht zu ihm hinuntersteigen.“

    Gustav Gründgens
     
    Philippe, Sandsax, Livia und 2 anderen gefällt das.
  16. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Klingt wie das Motto eines brünftigen Trachtenwiesenfestes.
     
    Viper und Gerrie gefällt das.
  17. quax

    quax Gehört zum Inventar

    ..zünftigen...
     
    Matthias Wendt gefällt das.
  18. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Wobei beides in der Regel miteinander einhergeht….
     
    Rick gefällt das.
  19. Bb7

    Bb7 Ist fast schon zuhause hier


    Wollte er bestimmt nicht…..Ich war ja nur etwas gespannt, weil angeblich ein Held geht.Ansonsten ist mir das doch völlig egal. Ein Held bzgl. Sax ist er jedenfalls ganz sicher nicht.
     
    Rick und altblase gefällt das.
  20. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Teilweise , das ist mir schon klar.

    Was die Alt Saxophonistin in zweiten Video macht geht für mich weit darüber hinaus.

    Grüße Gerrie
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden