Einhändig Sax spielen

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von HanZZ, 8.September.2013.

  1. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    am Donnerstag abend bei Beckmann: Ein Musiker, der bei einem Unfall seinen linken Arm verliert und der mach monatelangem Koma einhändig ein umgebautes Sax spielt. IMHO beeindruckend.


    Beckmann (ab ca 26:45)

    Cheers
    HanZZ
     
  2. Gast

    Gast Guest

    http://www.tiefenbacher-music.de/

    er wohnte hier in räumlicher nähe, bevor er umgezogen ist, raum münchen o.s.

    er ist so wie er in dem clip rüberkommt - einfach sympatisch.

    selmer lehnte ab und foag baute, ja das stimmt.

    http://www.google.de/interstitial?url=http://www.musik-foag.de/frameset.htm


    ob foag kenntnisse über die umbauten von conn hatte? oder gar bilder?
    es war teuer, wie er mir mal mitteilte, aber es geht.

    weiterhin alles gute Stefan
     
  3. noten-schussel

    noten-schussel Ist fast schon zuhause hier

    Gibt's schon länger - er ist nicht - wie in der Sendung erwähnt - der erste oder einzige einhändige Saxophonist:




    http://onehandwinds.unk.edu/


    Um ehrlich zu sein, dachte ich nicht, es gäbe einbeinige Tänzer (außer bei Woody Allen - "Broadway Danny Rose"), musste mich aber auf der Michael Jackson "Immortal" Tour letztes Jahr eines besseren belehren lassen.



    LG, Norbert
     
  4. Gast

    Gast Guest

    schön norbert,

    http://onehandwinds.unk.edu/toggle_key.htm

    ich zolle für solche umbauten höchsten respekt vor dem instrumentenbauer.
    das sind leistungen!
     
  5. noten-schussel

    noten-schussel Ist fast schon zuhause hier

    Das Sax scheint in der Tat genial konstruiert zu sein!


    ... aber weil's so schön war nochmal Danny Rose's einbeiniger Tänzer:



    Sorry, ich vergaß - wir sind im Sax-Forum und nicht im Breakdance-Forum! :cool:
     
  6. Gast

    Gast Guest

    weil ihr es seid... :)

    http://www.youtube.com/watch?v=qffFOgcAzz0
     
  7. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Der bekannteste Saxophonist, den das Einhand-Spielen betraf, war Roland Kirk.

    Wie weit der notwendige Umbau der Saxophone ging, wird auch aus diesem Wikipedia-Schnipsel nicht deutlich:

    In 1975, Kirk suffered a major stroke which led to partial paralysis of one side of his body. However, he continued to perform and record, modifying his instruments to enable him to play with one arm. At a live performance at Ronnie Scott's club in London he even managed to play two instruments, and carried on to tour internationally and even appear on television.

    He died from a second stroke in 1977 after performing in the Frangipani Room of the Indiana University Student Union in Bloomington, Indiana.
     
  8. noten-schussel

    noten-schussel Ist fast schon zuhause hier

    Wow! Ich wußte, dass der mit zwei Saxophonen gespielt hat, aber nicht wie das ursprünglich zustande kam.
     
  9. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Falls ich mich missverständlich ausgedrückt haben sollte:
    Kirk spielte nicht erst bedingt durch den ersten Schlaganfall zwei oder drei (vier?) Saxophone, sondern schon lange zuvor.

    Im Netz gibt es dazu eine Vielzahl schwer beeindruckender Bilder. Musikalisch sagt mir das jedoch überhaupt nichts.

    Im Forum gab es schon mal einen Thread, der sich mit dem gleichzeitigen Spielen von zumindest zwei Saxophonen beschäftigte.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Kirk hatte mich als jungen Jazzer tatsächlich schwer beeindruckt. Bilder (wie auch Filme) spielten m.E. damals längst nicht die Rolle wie heute.

    Kirk war für mich in erster Linie total unkonventionell: er spielte in den 60ern schon Tenor mit Zirkularatmung, er blies sehr häufig und sehr rhythmisch verrückte Dreiklänge auf Tenor, Saxello und Sopran (o.s.ä.) gleichzeitig und hatte immer auch eine Nasenflöte oder irgend ein anderes Huuuiii-Ding umhängen, das er auch benutzte.

    Ich wusste, dass Kirk blind war - von den späteren Krankheiten und den Folgen wusste ich nichts (da hatte ich den Jazz schon für einige Jahrzehnte verlassen...).

    Herman
     
  11. Gast

    Gast Guest

    yes, war zwar funky, aber sonst schrecklich in der intonation.
    sopran und ... spielen , mit derselben "gosch"

    es gibt übrigends auch eine vorrichtung zum spielen von zwei saxophonen, sogar patentiert.-....über ein pedalgestell.
     
  12. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    die ersten einhand saxophone, wahlweise links oder rechts, gabs nach dem ersten weltkrieg.

    warum wohl.

    die neuen modelle sind seit dem ersten irak krieg zu beobachten.

    warum wohl.

    ...
     
  13. noten-schussel

    noten-schussel Ist fast schon zuhause hier

    Wäre eigentlich logisch, aber die Beispiele, die ich kenne sind allesamt krankheitsbedingt.
     
  14. Gast

    Gast Guest

    diese aussage ist richtig, ich habe einige klarinetten in der sammlung die für behinderte gebaut und abgeändert wurden. allerdings keine einhandklarinette - was sicherlich auch gehen würde.

    ...Wäre eigentlich logisch, aber die Beispiele, die ich kenne sind allesamt krankheitsbedingt. ...

    ja klar die kriegsopfer sind so langsam rar (gott sei dank) geworden.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden