Einsatzgebiete Sopran Sax

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von jungan, 10.Juni.2005.

  1. jungan

    jungan Schaut öfter mal vorbei

    Was spielt Ihr eigentlich so für Sachen mit dem Sopran?
    Ich finde es erstaunlich, dass die Einsatzgebiete für Sopranos ziemlich limitiert zu sein scheinen. Z.B. scheinen Sopranos in Funk Nummern eher selten (wenn überhaupt vertreten zu sein). Auch wird es technisch zwar oft mit Vibrato gespielt, aber wenig mit anderen Effekten wie Growl o.ä. Dabei geht es doch...
    Auch finde ich, dass klassiche Tenor Stücke wie "I guess I´ll hang my tears out to dry" von Dexter Gordon auf Sopran durchaus ihren Reiz haben.
    Also: was spielt Ihr so?
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich spiel auf dem Sopran am liebsten eine Mischung aus Branford Marsalis, Steve Lacy und John Surman.

    Also ich find das eher positiv, dass es für das Sopran nicht so ausgetrene Pfade gibt. Die Musik mit Sopran hat doch meist etwas sehr individuelles.
     
  3. JPL

    JPL Kann einfach nicht wegbleiben

    Also Sopran Sax höre ich überwiegend im Smoothjazz bereich...
     
  4. jiggLy_eL

    jiggLy_eL Schaut nur mal vorbei

    ich spiel ganz gern klezmer mit meinem sopran... auch, wenn ich bis jetzt nur klarinetten-noten gefunden hab - und glücklicherweise sind sie bis jetzt noch nie unter kleine Bb gegangen :)
     
  5. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Was ich so spiele:

    - Klassik (Piece en forme de habanera von Ravel, Air von Bach, demnächst vielleicht Oboenkonzert von Albioni)
    - "Weltmusik" (oder was auch immer das ding für'n Etikett bekommen mag) (Jan Garbarek "Brother Wind March)
    - Blues (oh ja, das geht gut ... ist irgendwie anderer Blues als auf Bari)

    Und ab und zu dudele ich dann bei "Tutu" (Miles Davis), "Petite Blonde" (mit Bill Evans) oder bei anderen moderneren Scheiben mit. Einer der Auslöser für die Liebe zum Sopran waren die beiden oben erwähnten Platten.

    Die Herren Lacy und Liebman sollten hinreichend gezeigt haben, was mit einem Sopran möglich ist.

    Smooth Jazz? Habbichnich, willichnich. Was Herr Gorelick mit seinem Sop macht, ist mir egal ... :) Meine Frau meinte, Herr Gorelick wäre für Jazz wohl sowas wie Andre Rieu für Klassik.
    Ich ergänze: und wie "Malen nach Zahlen" für Malerei.

    Ich sehe für das Sopran keine eigentlich Einschränkungen.
    Höchstens die Eignung zum Bassinstrument.
    Hier vielleicht die Ausnahme:
    The National Saxophone Choir of Great britain
    Klickt mal auf "The Lone Ar-ranger (Squeakers' version!)".
    Sopran als Bassinstrument. Okok, die beiden anderen sind Sopranino und Soprillo ... :)

    Grüsse aus dem tiefen Westen
    Roland
     
  6. Koppi

    Koppi Kann einfach nicht wegbleiben

    ich hab mitm sopran mal guggemusik gespielt :-D :-D :-D
    Naja aber is auch net mein Instrument.
     
  7. JPL

    JPL Kann einfach nicht wegbleiben

    @Roland

    Etwas nicht mögen ist eine Sache, allerdings würde ich für meinen Teil nicht umbedingt deshalb den künstlerischen Wert herabschätzen... Ich habe zumindest niemals geschafft 21iolen in einem Tempo von 160bpm zu spielen...
     
  8. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Also langsam ist Kenny G ja nicht ;-)
     
  9. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Uups! Macht der Herr Gorelick sowas? Nach Noten?
    Nicht dass er dabei mal geblitzt wird...
     
  10. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    @JPL:

    Etwas nicht mögen ist eine Sache ... das stimmt!
    Künstlerischer Wert ... tendiert für *mich* gegen Null. Aber das ist subjektiv, latürnich.

    21iolen bei 160 bpm ... na und? Herr Gorelick kann gewiss viele Sachen spielen, die ich nicht spielen kann. Das ist für mich wie wenn Rosina Wachtmeister eine tolle Künstlerin ist, weil - ich kann die Sachen, die die malt, nicht malen.

    Das Herr Gorelick sein Instrument beherrscht ist unbestritten. Ich würde jederzeit sein Können am Instrument (oder sein Bankkonto) gegen die meinigen Versionen tauschen, keine Frage. (Äh ... meinen Sound würde ich lieber behalten ... sorry ... )

    Ich wollte hier keine Polemik vom Zaun brechen. Es gibt halt Sachen, die ich mag, und welche, die ich nicht mag! Wenn Du ihn magst .. OK! Wenn ich ihn nicht mag ... auch OK!

    mag: Lacy, Liebman, Bach, Ravel, Debussy ...
    nicht mag: Herr Gorelick, Mozart, Beethoven, Rossini (oh ja, und meine Xanxlehrerein *liebt* ihn) ...

    Wie Du siehst: vollkommen subjektiv und Herr Gorelick ist auch nicht zwangsläufig in der schlechtesten aller denkbaren Gesellschaft nach dieser Einteilung. :-D


    Achja, dann wäre noch die Frage, wo der künstlerische Wert von 21iolen bei 160bpm "an sich" ist. Metaphysische Spekulationen vom "künsterischen Wert an sich" ... Diskussionen die die Welt nicht braucht ... da übe ich lieber meinen Ravel morgen früh ...

    Grüsse
    Roland
     
  11. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Is ja toll. Da gibt's was was Kenny mit W.A. musikalisch gemeinsam hat ;-) :cool:
     
  12. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Das ist aber wirklich der allerkleinste gemeinsame Nenner den man sich vorstellen kann. Aber ich oute mich und gestehe, dass es ein Stück von Kenny G. gibt, das ich gerne höre.
     
  13. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    "Geschwindigkeit ist keine Hexerei" und die Schönheit liegt im Auge des Betrachters, wie Roland das schon beschrieb. Ich mag sogar ein paar Stücke von Kenny G., hauptsächlich solche, die er mit Jeff Lorber aufgenommen hat. Da war er noch nicht bekannt. Und arm. Und sympathischer, wenn man dem Interview mit Pat Metheney glauben darf.

    Zum Einsatzgebiet:
    Das ist m.E. grenzenlos. Es gibt bestimmte Stücke, dich sich nach meinem Empfinden auf dem Sopran nicht gut anhören. Aber ein moderner Tango auf dem Sopran kann genauso entzücken, wie Barock.
     
  14. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Würdest du mir verraten welches Stück du meinst ?
    Wir haben ,glaub ich ,einen ähnlichen Geschmack und ich suche gerade was bestimmtes. :)
     
  15. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich denke mal nicht, dass du das Stück meinst. Es handelt sich um 'Havana' und ich mag es, weil es eine Rumba ist.
     
  16. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ach so, na ja trotzdem danke.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden