Endlich wieder Unterricht!

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von saxxy, 30.September.2008.

  1. saxxy

    saxxy Schaut nur mal vorbei

    ...noch nicht ganz, aber nach Besserung meiner studentischen Finanzverhältnisse habe ich den festen Entschluss gefasst privat 1-2 mal im Monat Unterricht zu nehmen. Nach 4 jahren an einer Musikschule und nun 2 1/2 Jahren Unterrichtsabstinenz melden sich allerdings so einige fragen in meinem kopf:

    Wie sieht privater Unterricht aus? Wie teuer ist das? Wie bewertet der Lehrer am Anfang den Leistungsstand des Schülers?

    uuuund: kennt zufällig jemand einen empfehlenswerten Saxophonlehrer in Darmstadt/Umgebung?

    viele Grüße, und vielen dank im voraus für die antworten (hoffentlich schnell - dann komme ich eher zu meinem Unterricht ;-) )
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Kommt alles auf den Lehrer an! ;-)

    Privater Unterricht unterscheidet sich nicht wesentlich vom Musikschulunterricht, ist einfach nur eine andere Geschäftsform (meistens von Musikern gewählt, die öfter unterwegs sind und daher flexiblere Bedingungen brauchen als die relativ starren Regeln einer Musikschule).

    Der Preis hängt davon ab, was gezahlt wird - wenn sich der Lehrer einbildet, gaaaaaanz toll zu sein, probiert er, mehr Geld zu bekommen, ansonsten gibt es in jeder Region (wie bei der Wohnungsmiete) ein übliches Preisniveau, der nicht stark zwischen Musikschulen und Privatlehrern differiert.

    Die meisten privaten Sax-Lehrer, die ich kenne, sehen sich nicht als "Richter" der Schüler (wie in der allgemeinbildenden Schule, wo alles über ein zweifelhaftes Bewertungsystem (= Zeugnisnoten) läuft), sondern eher als Trainer, die ihre Schützlinge "coachen", ihnen helfen, ein selbst gestelltes Ziel zu erreichen.

    Im Raum Südhessen gibt es meines Wissens sehr viele gute Saxer, die auch Unterricht geben und bestimmt noch Kapazitäten frei haben!


    Schönen Gruß und viel Erfolg,
    Rick
     
  3. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ich habe seit gestern einen privaten Sax Lehrer. :yiep:
    Guter Mann. Stabführer in der Kapelle und Leiter einer Jazz- und Unterhaltungsband. Der nimmt 15€ pro Einheit (50 Minuten, kann aber gelegentlich auch mal länger sein). Einmal die Woche, regelmäßig zur gleichen Zeit (abends).

    Er hat mich am Anfang alles mögliche gefragt um abzuklopfen, wie weit es mit meiner musikalischen Vorbildung (Noten, Takte, Griffe, ...) steht. Danach hat er mir im Schnelldurchgang ein paar Seiten aus einer Unterrichtshilfe vorgelegt und das spielen lassen (Takt Griffe, Atmung, Ansatz, Dynamik ..).

    Nach einer halben Stunde hat er genau gewusst wie weit ich bin und wo die Probleme anfangen (nicht weit, überall Probleme, aber ich höre zumindest, wenn ein Ton nicht "sitzt"). Danach haben wir uns gleich auf die ersten Probleme gestürzt und eine Stunde Ansatz und Atmung am praktischen Beispiel von "Intervallen mit Blues Begleitung" geübt. :-D

    Nun darf ich bis nächste Woche die Terzen, Quarten und Quinten über zwei Oktaven rauf und runter üben. Für nächstes mal besorgt er ein 3er Blatt, weil er meint, das 2er ist mit ohnehin zu weich. Da geht's gleich scharf los :oops:
     
  4. mrbrightside

    mrbrightside Ist fast schon zuhause hier

    Den Preis finde ich sehr fair :sensatio:
     
  5. Neelix

    Neelix Schaut nur mal vorbei

    Mein lieber Mann...
    Dann bläst du dir aber pusteln an den :-D
    Ist der Preis "niedrig" oder "günstig" ?!
    Würde mich mal interessieren was man da so in der Regel verdient :-D
     
  6. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Das ist schon ziemlich nah an dem was man auch in der Musikschule zahlt. Ich hab von 20€ aufwärts gerechnet und so wurde es mir bei Privatstunden auch angekündigt - sogar eher in der 30€ Region.

    Da das aber der einzige ist den ich gefunden habe, habe ich keinen Vergleich. Mir kommt das sehr fair vor und ich hab auch nicht versucht ihn runterzuhandeln. Mein Installateur nimmt in der Stunde deutlich mehr für eine "Rohrbehandlung". Allerdings brauch ich den auch nicht jede Woche. :roll:
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Bei uns in der Region sind € 30,- pro 60 min. normal, fast sogar schon wenig.
    Da erscheinen € 15,- für 50 min. als sehr niedrig! :)

    Einnahmen sind nicht gleich Verdienst - schön wär's ja! ;-)

    In so einem Preis stecken natürlich anteilsmäßig die Kosten des Lehrers, von Raummiete (+ Heizung und Strom) über Sozialabgaben (Kranken- und Rentenversicherung) bis zu den Steuern.
    Je nachdem, wie viel Unterricht jemand gibt, bleibt da mehr oder weniger übrig... :roll:


    Grüße,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden