engelsflügel

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Gast, 23.Juli.2009.

  1. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Vor ca. 2 Jahren konnte man die Metallflügel noch direkt bei Keilwerth als Ersatzteil bestellen. Würde mich wundern, wenns jetzt nicht mehr so wär.
     
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Ja...stimmt schon, aber mir wurde seitens Keilwerth kürzlich gesagt, die beliefern nur noch Fachgeschäfte.

    Deshalb der Tipp Toko...oder eben über einen gewerblichen Saxdoc.

    Aber nochmal nachfragen kostet ja nix.

    Greets Wuffy
     
  3. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Liebe Keiligemeinde,

    in meinem etwas kurzen Posting über Aftermarket-Engelsflügel vergaß ich bedaulicherweise, die erheblichen upgrade-Aspekte betonen:

    Das im Keyguard verbaute massive Messing, gibt dem Sound im lower end Bereich mehr Gewicht und Fülle. Durch die konsequente straight-Bauweise wird das gefürchtete Flattern des Tons im tiefen Register vollständig vermieden. Selbstverständlich sind hier auch andere Materialien möglich. Das im Beispielbild verbaute Messing sorgt für einen sehr warmen, fast weichen Ton. Freunde und Freundinnen größerer Strahlkraft bevorzugen hier die Ausführung in Sterlingsilber, die selbstverständlich ihren Preis hat. Von billigen Aluminiumnachbauten, die ebenfalls eine unicolor Ausstattung ermöglichen, muss allerdings abgeraten werden, da dann der Ton im lower end immer etwas zu leicht wirkt.

    Die beim abgebildeten New King vom Hersteller standardmäßig verbauten Engelsflügel führen häufig zu einem Abheben des Spielers / der Spielerin, was bekanntlich besonders in Musikvereinen und Marchingbands zu rhythmischen Problemen führt. Die für das upgrade entwickelte Applikation der Marschgabel sorgt hier für eine deutlich besser ausgeprägte Rhythmik besonders in geraden Taktarten. Wie chrisdos schon richtig bemerkte, können hier auch Varianten in Messing verbaut werden, diese Version hat sich besonders für bodenständige Rhythmen bewährt.

    Den Anbieter des upgrades kann ich selbstverständlich wegen der erforderlichen nettiquette im Posting nicht nennen, bin jedoch gerne bereit auf pms (?!) entsprechend zu reagieren.



    keep marching



    Euer Saxax

     
  4. ara

    ara Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Gibt es hier eigentlich etwas Neues bezüglich der Bezugsquellen für den Metall-Engelsflügel? Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, meinen Kunststoff- gegen einen Metall-Flügel zu ersetzen.
    Oder hat zufällig noch jemand einen versilberten für das Tenor-Saxophon übrig, den er abgeben möchte?


    Beste Grüße,
    Thomas
     
  5. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    Hallo ara,
    ich hatte mal ein Keilwerth Tenor mit Plastikengelsflügel.
    In der Annahme, dass ich das Plastik gegen einen Flügel aus Metall austauschen wollte, hatte ich mir einen bei Keilwerth besorgt.
    Der müsste geigentlich noch originalverpackt bei mir irgendwo herumliegen.
    Wenn du magst, seh ich gerne mal nach.
    Der Engelsflügel ist allerdings nicht versilbert (gabs die überhaupt versilbert ?), sondern verchromt.
    Da wären dann noch die Löcher für die Befestigungsschrauben zu bohren.
    Wie gesagt, befindet sich noch im Zustand, wie von Keilwerth geliefert.
    Bei Interr. gerne per PN
     
  6. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Guten Morgen

    Das wird ein spannender Tag: ich kaufe mir ein Tenorsaxophon, womit ich ja schon laaaaange liebäugele.

    Beim letzten Konzert saßen neben mir und meinem Bariton, was ich seit 1Jahr spiele, eine Aushilfe mit diesem seltsamen Klappenschutz am Tenorsaxophon. Ich hatte natürlich als Saxneuling keine Ahnung von Engelsflügeln und solchen Dingen. Außerdem sah das Instrument -sagen wir mal- recht abgewohnt aus.

    Als der Kollege dann spielte, trat die Optik des Instruments total in den Hintergrund. Der Klang war elektrisierend. Wunderschön. Es mag vielleicht naiv klingen, aber so entschied ich mich, mir ein altes Keilwerth-Tenor zu kaufen.

    Nur ist wohl der Engelsflügel bei dem Instrument, welches ich kaufen möchte, kaputt. Ich bin sehr gespannt auf den sonstigen Zustand.

    Als Alternative wäre noch ein heiles, sauber gepolstertes, flugfähiges Tenor in Österreich für ca 900€ im Angebot. Mal sehen...

    Das wird ein spannender Tag.

     
  7. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hallo Kersche,

    ...wenn Du den Plaste-Flügel für ein Toneking Tenor meinst, da hätte ich noch zufällig ein Originalteil in meinem Saxschrauber-Archiv.

    Zwar auch gebraucht, aber in Ehren gealtert und einwandfrei in Schuß, ohne Risse etc.

    Da ich die Dinger schon ein paar Mal für Komplettüberholung der Keilis brauchte,...dafür ist er eigentl. gedacht, habe ich den noch auf Lager liegen.

    Man kann ja mal reden miteinander.

    LG Wuffy
     
  8. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Wuffy, du bist mein Held!!!

    Ich fahre in 1,5 Stunden los zum Anschauen. Ich bin sooooooo gespannt und aufgeregt!!!!

    Lieber Gruß Moni
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden