Ensemble-Gründung für einen Auftritt im September 2005 ?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von KrischanDo, 30.September.2004.

  1. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Hallo alle im Ruhrgebiet und Umgebung!

    Ich habe eine Idee und würde die gerne auf Realisierbarkeit checken:
    Im September 2005 feiert ein alter Dortmunder Verein ( www.zur-alten-linde.de ) sein 150jähriges Bestehen.
    Es soll eine Feier geben, vielleicht im Bürgersaal des Rathauses, vielleicht im Museum für Kunst und Kulturgeschichte.
    Die Reden etc. sollen musikalisch eingerahmt werden. Statt des üblichen Streichquartettes soll aber etwas Fetzigeres laufen. Mein Angebot, mich in der Saxophon-Szene umzuhören, wurde erfreut aufgenommen.

    Die Idee: Ein Saxophon-Orchester findet sich zusammen, probt im Laufe des Jahres einige Stücke. Auftritt beim Jubiläum. CD-Verträge, Welttournee. (Okay, das ist vielleicht etwas vorschnell...:-D )

    Eine Keimzelle eines solchen Orchesters könnte ja das Dülmener Saxophon-Treffen gewesen sein.

    Wir sollten schon eine Qualität erreichen, das sich niemand gruselt.
    Ein Probenraum in Dortmund stünde dann unentgeltlich zur Verfügung.
    Ist das realisierbar?

    Neugierge Grüße,
    Christian
     
  2. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Christian,

    ...natürlich sollte das realisierbar sein!

    Ich fände das gut und würde - wenn ich die genaueren Daten weiß - gerne mitmachen.

    Warten wir ab, wer sich noch dazu äußert.

    mfg

    saxclamus

     
  3. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi Leute!
    Fuer einen guten Gig mit cooler Mucke wuerde ich sogar nach DO zum Proben fahren!

    Ich "melde" mich jetzt mal "an".
    Nur der Vollstaendigkeit halber sei angefuegt, dass ich Flute und E-Bass im Gepaeck habe... und ein Tenor :lol:

    Mit fleissiger Vorbereitung und 3-4 Proben koennte ich mich anfreunden... oder soll da woechentlich gearbeitet werden?

    Liebe Gruesse aus S.F.,
    Jogi
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Ich spiele Kontrabass und meine Freundin singt Jazz. Ich schreibe und arrangiere Stücke für Bigband und gerne auch für Saxophone. Wir fänden es super Dich/Euch näher kennen zu lernen. Vielleicht braucht ein Saxophon Orchester ja auch einen geilen Drummer?! (und vielleicht wird ja auch eine Bigband draus ;-)
    Bis dann, Sven und Heike
     
  5. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    ´nen "geilen" Drummer hätte ich nicht anzubieten, wohl aber einen, der sich kompetent und sensibel auf Saxophone einzustellen wüsste - was dann für die Saxer/innen wiederum "geil" wäre - weil sie nicht "untergetrommelt" würden.

    Es wird sich alles ergeben - Dülmen hat´s gezeigt.

    mfg

    saxclamus
     
  6. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    ICH BIN DABEI!
    September klingt perfekt.
    Und Jogis Vorstellung, fleißig üben und ca. 4 mal proben (siehste, Jogi, so ein bisschen hochhandeln versuche ich schon, von "3-4" auf "ca.4, also evtl. auch 5"... :-D ) kann ich auch sehr gut teilen.

    Alles Liebe

    Toffi
     
  7. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Hi, Krischan.

    Also mich würde das ja auch interessieren .. aber da ihr Qualität erreichen wollt ... ;-) Braucht ihr vielleicht jemanden zum Kaffee-Kochen?

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  8. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    @ Jerry:

    Zweite Reihe? Zur Not quatschen wir sie in Grund und Boden oder bauen in unseren Saxen kleine CD-Spieler ein, von der dann die Saxstimme kommt. *zwinker*

    Bis bald,
    Sandra
     
  9. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Alle!
    Ich freue mich natürlich über das positive Echo.
    Aber man bedenke: Wir treten in einem öffentlichen Rahmen auf, wahrscheinlich 200-300 Zuhören.
    Bei einer anderen Veranstaltung tritt z.B. der Barbershop Chor "Ladies First" auf, die schon ein paar Preise bekommen haben.
    Wir müssten uns schon ziemlich ins Zeug legen.
    Vielleicht wird es ja die Gründung des Saxophon-Orchesters Rhein-Ruhr...

    Grüße
    Christian
     
  10. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Wenn da ambitionierte Interessenten dazukommen, bin ich auch bei so was gerne dabei - ich bin auch für mindestens 14-Tägige Proben zu haben, kommt auf die Zielsetzung der Mitspieler an.
     
  11. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Ich komme gerade aus Bamberg zurück (hatte ganz vergessen, dass ich das Rauchbier nicht mag :pint: :-o ) und was lese ich? :-D

    Wenn ihr noch ein Bari nötig habt... Heinsberg - Dortmund = 150 km. Nicht wenig, aber wenn die Proben Freitag, Samstag oder Sonntag wären, könnte ich wohl kommen. In der Woche ist das etwas weit.
     
  12. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @Guido
    wenn das kein Engagement ist!
     
  13. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    :-D :-D :-D @Guido :-D :-D :-D
    Über das Rauchbier hatten wir uns doch erst kürzlich hier im Forum ausgelassen.
    Ich find's trinkbar - brauchte natürlich eine Eingewöhnungsphase von ca. 0.3 l, daber danach war's leeecker.
    (Ich trinke ja für mein Leben gern Bier. Ich weiß, ist ein wenig ungewöhnlich für eine Frau :roll: Egal...
    Bei Bieren bevorzuge ich die obergärige Brauart).

    Warst Du im Musikhaus Thomann?


    Zum Wohle
     
  14. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Obergärig: z.B. Altbiere (Füchschen, Uerige, Schumacher)

    Nein, bei Thomann war ich nicht, sondern im Hause der Stadtwerke Bamberg. Dort gab es interessante Diskussionen über Finanzstatistik in Zusammenhang mit Hartz IV. Ich war am Abend mit meinem Herzblatt unterwegs :-D

    So, zu Dortmund
    Krischando
    super Idee, lass uns das Thema vertiefen

    Matthias,
    wenn's Spaß macht... du fährst ja auch ganz schön durch die Gegend :-D
     
  15. KarstenTS

    KarstenTS Kann einfach nicht wegbleiben

    Also ich wär wohl auch gern dabei. Ich kann zwar nicht so tolle Rhythmusgerätschaften bedienen, aber mit so'm Sax komm ich noch klar. Wenn meine RockRöhre auch für ein Ensemble reicht, stell ich sie gerne in Eure Dienste. :lol:
     
  16. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    und Schlüssel (Du kennst Dich aber gut in der Düsseldorfer Altstadt aus, @Guido?), aber auch gern :pint: Kölsch: Gaffel, Früh, Sion :pint: und
    Weißbier: Erdinger, Franziskaner, Paulaner :pint:

    :pint: Wohlsein :pint:

    *hick*
     
  17. SMG

    SMG Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    also wenn die Proben in Dortmund stattfinden würden, so ist es ja von Kassel kein weiter Weg.
    Wäre also prinzipell schon daran interessiert, bei Euch mitzumachen.

    Mehr Infos wären ganz gut.... :)
     
  18. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    @Deisterfan:

    Wow, 100 % Trefferquote bei den Kölsch- und auch den Weißbiersorten!!!
    Aber was bitte ist Schlüssel Alt?
    Ist das das, was man nach zuviel Schlösser Alt trinken sollte (dem Bier, das mit "aus dem Herzen der Altstadt" wirbt, aber irgendwo in Derendorf gebraut wird...)

    Und jetzt sollten wir uns mal wieder zusammenreißen, sonst schimpft wieder jemand zu recht darüber, dass jeder Thread verbiert (statt verwässert) wird...

    Alles Liebe

    Toffi
     
  19. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    Die Hausbrauerei heißt glaube ich "Zum Schlüssel" und liegt im Herzen der D-Dorfer Altstadt.

    (Wie gesagt, ich trinke für mein Leeeeben gern Bier).

    Zum Wohle... :-D
     
  20. saxmarie

    saxmarie Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hey,
    das klingt doch gut. Bin auch dabei, auch wenn Konz recht weit ist. Schließlich hab ich in Dortmund vier lange schöne Jahre gelebt.
    Saxmarie
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden