„Entartete Musik“-Poster: Geschmacklos?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von TobiS, 20.Dezember.2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Vorweg: Ich möchte NICHT über Urheberrecht diskutieren, und ich möchte NICHT über Rassismus oder Antisemitismus diskutieren.

    Das Plakat aus der Nazizeit kennt sicher jeder; ein fragwürdig dargestellter Mensch mit Davidstern am Revers spielt Saxophon; Slogan: Entartete Musik!

    Frage:
    Ist es geschmacklos, dieses Plakat als Saxophonist zuhause aufzuhängen.

    Die Idee gefällt mir, weil mein Hobby und mein Lebensstil ganz klar dem eigentlichen Gedanken des Urhebers widersprechen. Demzufolge ist dieses Plakat in meiner Wohnung eigentlich eine Karikatur seiner selbst, und ein absurdes Gemälde.
    Jeder, der es bei mir zuhause zu sehen bekäme, wüsste das natürlich entsprechend zu verstehen.

    Stutzig bin ich natürlich aufgrund des Ursprungs und der Aussage des Plakates.
    Man kann natürlich auch vermuten, dass ich mich mit der Aussage des Plakats identifiziere, wenn ich das Ding zuhause aufhänge.

    Feuer frei...
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Das kannst Du doch nur selbst entscheiden, ob Du jedes mal erklären möchtest, ob Du Dich mit der Aussage identifizierst oder das als "selbst-entlarvend" ansiehst und darauf vertraust, dass Deine Freunde das schon richtig einordnen. Was sollen wir denn dazu sagen?

    Ich würde es mir nicht aufhängen.
     
    hoschi gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Du triffst doch damit eine Aussage! I. d. R. kommen Menschen zu Dir nach Hause, die Dich kennen, also Deine Botschaft verstehen werden.

    Aber sicher wird es Diskussionen auslösen, die vielleicht auch unerwartete Richtugen einschlagen könnten.

    CzG

    Dreas
     
  4. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Eure Meinung.

    Danke! :)
     
  5. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Echt schwierig,du könntest auch deine Wohnung mit Hakenkreuzen und Hitlerbildern schmücken und dann sagen,das sind karrikaturen und ich hasse die nazi.
    Die frage ist ob dir das jeder abnimmt.
    das gute daran ist,es ist deine Wohnung,da darfst du machen was du willst. Ich persöhnlich hätte bei dem Bild mit diesem Gedankengut ein schlechtes gefühl
     
  6. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ich habe nicht verstanden, warum Du es zu Haue platzieren willst.
     
    Bereckis gefällt das.
  7. Regor

    Regor Ist fast schon zuhause hier

    Hallo TobiS

    Ist abhängig von der Person.
    Könnte daher bei mir an der Wand hängen. Würde jetzt aber eher ein Poster "Jazzband" von Carl Hofer an die Wand tackern.
    Gruss Roger
     
  8. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Erinnert mich an die Toten Hosen. Die hatten am Anfang ihrer Zeit ein Lied namens „Ülüsü“ im Repertoire.
    http://www.songtextemania.com/Ulusu_songtext_die_toten_hosen.html

    Auch sie wollten mit diesem Text karikaturhaft ihre Meinung zu Türkenhassern zu verstehen geben.
    Leider haben das einige Dumpfbacken nicht verstanden.
    DTH haben dann das Lied lieber wieder aus dem Programm genommen, bevor es noch der Partyhit von irgendwelchen Faschos wurde.
     
    sachsin und TobiS gefällt das.
  9. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ein Plakat in der Wohnung ist ja Deko. Ob dieses nun als Deko taugt? Eher nicht. Ich finde solche Plakate sollten nur in einem entsprechenden Kontext gezeigt werden.
     
  10. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Bei Hakenkreuzen fällt mir wenig überzeugendes ein.

    Bei diesem Plakat finde ich es einfach.
    Das Plakat versucht, unter anderem das Saxophon zu diskreditieren. Wenn das in meinem Büro direkt über meinen aufgestellten Saxophonen hängt, empfinde ich meine Haltung ausreichend dargelegt.


    Aber genau wegen solcher Reaktionen frage ich euch.

    Es ist also längst nicht für jeden eindeutig!
     
  11. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Um mich auf diese Weise über den fehlgeschlagenen Versuch zu amüsieren, das Saxophon und dessen Anwender zu diskreditieren.

    Ich hätte mir gut vorstellen können, dass ihr alle auf meiner Seite seid, und bestätigt: „Klasse Idee! Wenn das direkt über deinen Saxen hängt, versteht jeder, wie es gemeint ist!“

    Genauso hatte ich aber auch befürchtet, dass es eben nicht für jeden ein eindeutiges Statement darstellt.
    Insofern nehme ich gerade schon wieder Abstand von der Idee, und bin dankbar für eure Antworten!
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Natürlich nicht....

    CzG

    Dreas
     
  13. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier


    ...und für mich lautete der Kontext eben „schaut her, was die Idioten damals über Musiker und das schöne Instrument dachten, welches ich heute selbst spiele.“

    Bin zwar erstaunt, aber dankbar für die Kommentare. Es ist also längst nicht so eindeutig, wie ich dachte.

    Vielleicht zur Klarstellung:
    An meinem Arbeitsplatz in der Firma, oder auch im Wohnzimmer, also überall, wo meine Beziehung zum Saxophon nicht sofort ersichtlich ist, fände ich das Plakat absolut unangebracht.
     
  14. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    @TobiS: Deine ablehnende Haltung zu diesem Thema ("Entartete Musik") trägst du tief in dir und musst sie weder dir noch einem Besucher deiner Wohnung dokumentieren. Deshalb würde ich an deiner Stelle eine semiotische Entgleisung, die für mich der Druck dieses Posters darstellt, nicht mit Platz an deiner Wand belohnen. In einer Dokumentation bzw. Ausstellung zum Thema Antisemitismus, sei es im Netz oder einer Gedenkstätte, ist das Bild eher angebracht.
    Im privaten Bereich sollten Worte und Gedankenaustausch reichen.
     
  15. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Würde mein Zimmer jetzt auch nicht als Tagungsort der AfD zur Verfügung stellen ;)
     
  16. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Ein wahres Wort! Danke dafür!
    Manchmal ist‘s so einfach.
     
  17. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Seinen wir froh ein tolles Instrument wie das Saxophon in Freiheit und nicht versteckt im Untergrund spielen zu dürfen.

    kokisax
     
    Rick, sachsin und TobiS gefällt das.
  18. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich fande die Idee auch unsinnig, sich als Wandschmuck ein Hetz- und Propagandaplakat der Nazis aufzuhängen. Nachdem ich mir das Bild jedoch nochmal angesehen habe dachte ich mir: ja, warum nicht. Ich frage mich, ob das Plakat jemand entworfen hat, der kein Nazi war und Jazz mochte. Mich spricht da so eine zweite Ebene an, die nicht die Minderheiten und Außenseiter verhöhnt, sondern die Spießer und humorlosen Soldatenmenschen.
    Künstler würden ja oft gezwungen für die Nazi zu arbeiten.
     
    Rick, Saxax, sachsin und 3 anderen gefällt das.
  19. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Hallo TobiS,

    da passt mein heute hier unter Weihnachten 2018 gepostetes Bild eher an die Wand....
     

    Anhänge:

    Pil, kokisax, Wuffy und einer weiteren Person gefällt das.
  20. RomBl

    RomBl Guest

    „Bilder mit Erklärungs- bzw. Rechtfertigungsbedarf“ würde ich in meiner Wohnung nicht aufhängen :cool:
     
    kokisax, slowjoe, bluefrog und 2 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden