Epic sax guy

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Bentheman, 23.Mai.2021.

  1. GelöschtesMitglied14341

    GelöschtesMitglied14341 Guest

    Frage ist, ob er selber spielt oder das ein Vollplayback ist.
    Vielleicht hat es ja Chris Potter eingespielt ... :D:D
     
    Rick gefällt das.
  2. Bentheman

    Bentheman Schaut nur mal vorbei

    Danke auch nochmal für die Zeiteinschätzungen .

    Verstehe auch wenn es vielen vielleicht nicht gefällt und viele es affig finden, aber für mich ist der Auftritt einfach genial und deswegen würde ich es gern können.
     
    Elly gefällt das.
  3. Rick

    Rick Experte

    Video immer zu Vollplayback.
    Interessanterweise spielt er anscheinend prinzipiell ohne Gurt - lästig, aber zumindest beim Alto machbar. So hat man mehr Bewegungsfreiheit für die Tanzeinlagen. :cool:
     
  4. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Ich spiele inzwischen mehr als drei Jahre und habe nicht die Technik, das vom Sound und Bending, das ich noch nie geübt habe und wahrscheinlich auch nicht mit der Phrasierung so gut abzuliefern.

    Die Töne irgendwie nachzuspielen, geht natürlich. Wie überzeugend das auf andere wirkt, hängt dann unter anderem davon ab, wie gut und erfahren jemand das vom Hören her beurteilen kann. Vor drei Jahren hätte ich das selbst auch noch viel undifferenzierter hören können als jetzt, weil ich bis dahin viel weniger Saxophonklänge gehört hatte.
     
    kindofblue, giuseppe und Rick gefällt das.
  5. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Nochmal zur Fundamentalkritik und zur Verhöhnung des TE:

    Es gibt nicht wenige Saxophonisten, die als Initialzündung ihrer Begeisterung fürs Instrument einen kleinen Saxauftritt mit großer Wirkung angeben. Ist im Saxintro von "Baker Street" wirklich so viel mehr drin? - oder im Solo von "Urgent" - oder im Solo von "Smooth Operator"?
     
    mcschmitz, saxchrisp, visir und 8 anderen gefällt das.
  6. mornewech

    mornewech Strebt nach Höherem

    Mehr zum Hintergrund - man muss es nicht mögen, aber Hochmut jedweder Art ist wohl fehl am Platz
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Nun, das war meine Initialzündung im Alter von 13 Jahren, Sax lernen zu wollen:

     
    altoSaxo gefällt das.
  8. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Wie lange man dafür benötigt iss schwer zu sagen, hängt sicher auch davon ab ob man schon ein Instrument spielt und Timing und Rhytmik nichts neues iss…;)

    Wenn man ohne Vorkenntnisse mit nem guten Lehrer ran geht wird das vll. mal nen Jahr dauern sowas spielen zu können, vorausgesetzt man übt auch zu Hause…, da lernt man erstmal grundlegend das Instrument zu spielen, etwa Basiswissen benötigt man schon für Rhytmik,, Timing und Artikulation…;)

    Erinnert mich etwas an die 90er wo mich damals Guru Josh mit Infinity inspiriert hatt… Und Dog eat Dog…., was auch sehr einfach gestrickt iss… Man sollte aber nicht außer acht lassen das ggf. noch Soundeffekte mit beigemischt sind…

    Wenn die Sachen dann laufen kann man sich sicherlich an George Michael langsam rantasten, und wenn man die „signature moves“ gut geübt hatt und die Vokuhila mit entsprechendem 80er Jahre outfit sitzt sehr lustige Situation im Alltag erleben…;)



     
  9. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Für mich gab es nicht das eine Stück, wegen dem ich anfing, aber es gab definitv am Anfang Ziele, dieses und jenes Stück bzw. diese und jene Melodie zu "schaffen".
    Ich weiß gar nicht mehr, welche Stücke das waren, Geschweige denn die Reihenfolge, aber Pick up the pieces

    war dabei nicht das erste, und wo ich es jetzt wieder einmal im Original höre (die Albumversion ist auch auf youtube) weiß ich, dass ich das heute zwar nicht schlecht hinbringe, aber noch nicht so wie die.
    (ich glaube, ich hab mir gerade Motivation geholt, das wieder einmal zu üben...)

    Was ich sagen will: die Tonfolge vom Sax-Part aus "Run away" (ja, das Lied hat tatsächlich einen Namen) hast Du nach ein paar Monaten vermutlich drin, und Du wirst Dich daran freuen, auch, wenn es (noch) nicht so klingt wie beim Epic Sax Guy. Und vielleicht auch nie so klingen wird, weil sich Dein Ton vielleicht in eine andere Richtung entwickelt, weil Du entdeckst, wie groß die Sax-Welt ist und anderes entdeckst, was Dich dann mehr reizt.
    Aber ansonsten kannst Du dann einmal die Tonfolge, wenn auch nicht so gut. Das macht nichts, denn Du musst ja nicht beim Song Contest auftreten. Dann wirst Du weiterlernen und dieses Stück immer wieder einmal aufgreifen und merken, dass es immer besser wird. Und mit steigendem Können wirst Du immer mehr hören und verstehen, warum es beim Sax Guy immer noch anders klingt. Ob Du da dann noch hinwillst oder nicht.
    Und irgendwann wirst Du es vergessen oder Dich fragen "was, damit hab ich mich einmal aufgehalten?" Aber es wird das Stück bleiben, das Dich zum Sax gebracht hat.

    Wünsche episches Üben!
     
    Rick, giuseppe, altoSaxo und 2 anderen gefällt das.
  10. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Wäre doch mal ein super Vorschlag für den Jazz-TOTM ..oder Freestyle-TOTM
     
  11. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @Bentheman
    ich hab' mir mal das -Ausgansvideo-
    ganz o h n e Bild zu Gemüte geführt.

    Und promt kam mir eine leicht "abseitige" Idee.:)

    Frag' doch mal "Das Forum" ganz nett, ob jemand dir nur den Saxophon -Part pur
    einspielt und hier zum Anhören reinstellt.

    Nicht, dass du vlt. nur vom Groove so begeistert bist und
    am Ende garnicht das Saxophon meinst.?
    VG
     
    Rick gefällt das.
  12. GelöschtesMitglied14341

    GelöschtesMitglied14341 Guest

    Mein Hero, wegen dem ich mir 2 Tage nach dem Hören dieses Albums (Bill Evans & WDR Bigband - Vans Joint) ein Tenorsax gekauft und das Saxophonspielen begonnen habe. Glücklicherweise konnte ich ihm das nach einem Gig im A-Trane auch selber sagen ... :cool::).
    Kann ich immer noch gut hören, wobei er nicht meinem Soundideal entspricht.

     
    Rick und visir gefällt das.
  13. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    In dem von Urgent definitiv.
     
    Rick, giuseppe, JES und einer weiteren Person gefällt das.
  14. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ja, in allen dreien. Definitiv.
     
    khhs und Rick gefällt das.
  15. Bentheman

    Bentheman Schaut nur mal vorbei

    Die Idee von bthebob fand ich eigentlich ganz gut, also wer Zeit und Lust hätte und das gerne machen würde könnte es gerne schicken
    Würde mich sehr freuen
     
    Rick gefällt das.
  16. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Wozu, Du hast es Dir ja auch ohne Bild angehört - ?

    Und ja, ich kenne diese Melodie aus x Youtube-Videos als hinterlegte Musik zu irgendwas anderem, und sie "funktioniert".
     
  17. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wenn diese 'popelige' Passage die Eintrittskarte für das Saxophonforum wäre, ich glaube, der Mitgliederkreis wäre recht überschaubar :duck:
     
    kukko, Jacqueline, bluemike und 4 anderen gefällt das.
  18. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Ich bin dann mal so frei. :)
    Habe eine "Karaoke-Version" des Originals genommen, wo ab 0:34 zum Vergleich das Original-AltoSax zu hören ist.
    Ab 0:50 ist dann das ein AltoSax Sound des Roland Aerophone 05 gespielt von altoSaxo nach 3 Min. üben zu hören. Am Ende habe ich das "Playalong" runtergeregelt, damit man hört, wie sich das Aerophone und das Lick ohne Begleitung anhört.

    Es soll nur demonstrieren, was unter den gegebenen Umständen rauskommen kann. Mein richtiges Saxophon kann ich zu Hause nicht aufnehmen und mit mehr Übung würde ich es etwa durchweg so hinbekommen, wie es an den Stellen klingt, die am besten gelungen sind.
    Dass die Zunge manchmal zu langsam ist und dadurch das Timing leidet, höre ich natürlich selbst, die Tonrepetitionen sind für mich doch schon ungewohnt schnell.
    https://soundcloud.com/user-520779606

    Ich hoffe, der Link funktioniert, als "Medium einbetten" führte zu einer Fehlermeldung.
    Woher das Knistern in der Aufnahme kommt, weiß ich nicht. Vielleicht in Vinyl-Simulations-Plugin, das ein Trojaner installiert hat?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25.Mai.2021
    kukko, GelöschtesMitglied11578 und Elly gefällt das.
  19. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @Alle
    Ich habe den Verdacht, falsch verstanden worden zu sein.

    Es ging mir um den TE.
    Das er vtl. die Sax-Melodie des Stücks mal pur hören kann.
    Kann ja sein, er stellt danach fest ....

    Ach nee, lern' ich doch lieber Schlagzeug !:)
    VG
     
    Rick gefällt das.
  20. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @visir
    Ähhh .... ja schon.
    Aber halt nicht ohne diesen dominierenden Groove !
    Mir geht's (für den TE, nicht für mich !)
    um die pure Sax-Melodie
    VG
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden