Erstaunliche Töne - auch ohne Mundstück!

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von coolie, 24.Juni.2016.

  1. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Meine Ansicht: Hier wie schon im anderen Thread erwähnt, körperliche Arbeit am Instrument. Wir am Gebläse haben ähnlich wie Sänger enorme Ausdrucksmöglichkeiten, alle individuell gestaltbar. Hier im Video werden Möglichkeiten gezeigt. Für diese Sache würde ich aber eher Eddie Harris empfehlen. Die Musikkassetten (CD und Co gab es noch nicht) hat mir Pops (Vibraphone) auf den Wegen zu Veranstaltungen gerne um die Ohren gehauen. Und nicht falsch verstehen was ich genannt habe: Effekte wie Zubehör aus Metall Daumenhaken, Klangbrücken etc. habe ich nie keine Wirkung zugesagt. Und wer gerne experimentiert, why not? @Bernd, keine Frage, auch ich bin sicher, dass Dir Deine zugekauften Teile was bringen. Grundsätzliches Arbeiten am Instrument aber nicht mit diesen Sachen abschwächen oder vernachlässigen als Tipp für User allgemein..
    So in diesem Sinne - achtet mal ganz genau auf euch selber - ganz tief drinnen beim Spielen!
    Nachtsax
     
  2. flar

    flar Guest

    Moin, moin

    Geräuschexperimente halte ich für sehr wichtig um den eigenen Ton zu Formen und zu kontrollieren. Darum bin ich schwer dafür das jeder so etwas macht und ausprobiert.

    Das mit der Flöteneffekt mal ausgenommen habe ich jetzt nicht so viel ganz Neues entdeckt und habe Flüstereffekte und leise Töne sehr vermißt.
    Ob man das so vorpublikum bringen muß?
    Warum nicht, wenn man eines findet!

    Mich wird man dort nicht antreffen weil ich zuhause bin und übe. Ab und an eben auch Geräusche. Für so einen Firlefanz gehe ich nicht ins Konzert.

    Obwohl ich gestehen muß wenn mal in einem Konzert das Kufsteiner Lied sauber intoniert und rhytmisch Korrekt gerülpst hören würde wäre ich begeistert!

    Ja Geräusche sind geil, wenn sie bewußt und gekonnt ausgeführt werden und zur Musik gehören. Wenn ich einfach nur einen fahren lasse ist das neben dem Geräusch, bestenfalls Gestank, wenn ich damit bei der Sinphonie mit dem Paukenschlag eben diesen punktgenau ersetze ist das für mich ein grandioses Arrangement der Sinphonie Nr. 94 G-Dur von Haydn!
    Was in den Video zuhören ist ist für mich nicht festgelegt genug, deshalb muß es nicht schlecht sein, nur ich empfinde es halt als langweiliges Töne gestalten vor Publikum. Wer es mag bitte sehr!

    Übrigens finde ich es richtig schlimm wenn man Kinder mit zu, wie auch immer gearteten, Musikveranstaltungen nimmt und sie dann nicht einfach machen läßt sondern sie ständig zurück "psssstett", das nervt, mich zumindest, mehr als die Kinder selbst!

    Hier ein Meister im kreieren von "Gesamtgeräuschen"!



    Viele Grüße Ralf
     
  3. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Das ist, so glaube ich, der springende Punkt. Free Jazz von CD empfinde ich meist als anstrengend und schnell nervend. Es ist halt eine Musik auf die man sich 100% einlassen muss, und das gelingt am besten bei einem Konzert.
    Aber es ist längst nicht so, dass ich alles gut finde was ich live höre. Am meisten reizt mich ein Spagat zwischen Hörerwartung und "Unerhörtem". ;-)
     
    claptrane gefällt das.
  4. ppue

    ppue Mod Experte

    Das geht mir genau so.

    Und ist auch logisch, denn Freiheit von Allem wird schnell beliebig. Sie ist als Freiheit gar nicht erfahrbar. Freiheit ist immer "Freiheit von ...". Deshalb waren die 60er Jahre so spannend, in denen man diese Freiheit im musikalischen Kontext erfahren konnte.

    Oder z.B. bei Breuker oder den anderen niederländischen Kollegen vom Instant Composers Pool, die dem europäischen Free Jazz wieder Harmonik und Melodik hinzufügten.
     
  5. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Erinnert mich sehr an diese beiden Herren hier:



    Wobei ich Derek Brown Pedro Saxo eindeutig vorziehe. ;)
     
  6. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

     
  7. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Auch ein Meister der Geräusche, der die Melodie immer wieder aufnimmt, um Sie dann nur auf dem S-Bogen fortzuführen.
    Beeindruckend!


    LG
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden