ESC 2016....

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 14.Mai.2016.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Sinn machen würde es schon..,,:lol:

    CzG

    Dreas
     
    kokisax und last gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich glaub auch, dass die Soundtechnik einfach schlecht ist. Die singen alle zu einer identischen Abmischung, Playback, Band.

    Alleine daher klingt schon alles gleich.

    CzG

    Dreas
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Boah, bin grad eingeschafen....wundervoll..

    Gute Nacht...;)

    CzG

    Dreas

    P. S. Unser Breitrag räumt grad ab....hat schon einen Punkt!
     
  4. Rick

    Rick Experte

    Schöne Wortneuschöpfung - und so passend! :-D
     
  5. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Also als ich das letzte mal geschaut habe, haben wir gewonnen. Es war so eine ( für mich damals) mittelalte Frau mit weißer Gitarre, soweit ich mich erinnere.

    Seither habe ich nicht mehr geschaut. Hat mir auch nicht wirklich gefehlt :)
     
    kokisax gefällt das.
  6. flar

    flar Guest

    Moin, moin

    Wenn Hochmut eine Tugend ist, dann bist Du im Saxophonforum!

    :duck:


    Viele Grüße Ralf
     
    gefiko gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Immerhin doch 11 Punkte...:D....erfolgreich den letzten Platz vom Vorjahr verteidigt.....;)

    CzG

    Dreas
     
  8. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier

    Soviel kann ich heute gar nicht mehr trinken... :pint::pint::pint::pint::pint:

    Det von der windigen und kalten Nordsee :)
     
  9. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    besser nur 11 punkte als xavier naidoo..

    liebe grüße
    annette
     
  10. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Xaver ist ein guter, ein besonderer Kerl, der medial in die Pfanne gehauen wurde. Ich finde eine solche Schmähung unangemessen. Den ESC dagegen nehme ich als gequirrlte S..... wahr. Trash.
    B.
     
    claptrane und stefalt gefällt das.
  11. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ESC ?
    Die ist oben links.... aber damit kommt man nur am Rechner aus der Sch... raus, bei der Glotze ist das der Aus-Knopf
    LG
    Thomas, der gestern abend im Konzert einen wunderbaren Pianisten gehört hat, da war kein ESC und kein Aus-Knopf nötig ....
     
    kokisax und Brille gefällt das.
  12. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Du hast es!
     
  13. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Dafür ist der da?
    Und ich bin wieder mal auf die Tipps der Lügenpresse reingefallen:
    http://www.der-postillon.com/2015/05/mann-bringt-song-contest-livestream.html
    Ich sollte wohl doch mal nen Internetführerschein machen :duck:
     
    Rick und Thomas gefällt das.
  14. Rick

    Rick Experte

    Nun mal im Ernst:
    Wir reden gerne über die Interpreten, dabei ist doch der Sinn der ganzen Veranstaltung ein SONG-Wettbewerb. Und das Lied der Ukrainerin, das gewonnen hat, ist vom Text her sehr wichtig und ziemlich gewagt, denn es geht ja um das zumeist ignorierte und in Russland totgeschwiegene Schicksal der Krim-Tataren, die Diskriminierung, Vertreibung und massenhafte Ermordung erleben mussten.
    Ein politischer, geschichtskritischer Song über eine unterdrückte ethnische Minderheit, der auf den ersten Platz gewählt wird: Für mich ein interessantes Signal. :)

    Schöne Grüße,
    Rick
     
    Zuletzt bearbeitet: 15.Mai.2016
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Zitat aus "Spiegel-Online":

    Und die Musik? Ach, die Musik. "1944" ist mit seiner Mischung aus knisternden Breakbeats, orientalisierendem Gesang und traditionellen Elementen stilistisch überdurchschnittlich geraten. Zumal der Durchschnitt wie immer aus rundgelutschten Liedchen bestand, die rückstandslos und nett durch den Kopf direkt ins ewige Vergessen kullern. Dabei wollten manche der "Interpreten" ursprünglich wohl wirklich mal Künstler sein, machten Folktronica, irgendwas mit Dub oder kroatische Volkslieder - und dann stehen sie da vor der Windmaschine und pusten pathetischen Mumpitz in die Welt, bestenfalls bei Queen oder The Killers geklaut. Die zehnsekündige Kunstpause im Beitrag der Niederländer, das waren die innovativsten zehn Sekunden des Abends.

    CzG

    Dreas
     
    bluefrog gefällt das.
  16. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Ich habe mir den ganzen ESC doch wieder angeschaut, weil mich einfach interessiert, was die einzelnen Länder als Song präsentieren und wie sie sich damit darstellen. Zweifellos war der ukrainische Beitrag in diesem Jahr der gelungenste des Abends, nicht nur wegen der "Message". Das war übrigens vorletztes Jahr ähnlich mit Conchita Wurst.

    Andererseits besagen die Regeln des ESC, dass die Songs nicht politisch sein dürfen. Ich meine, dass das schon sinnvoll ist, weil sonst die ganze Veranstaltung sehr leicht wegen nationaler Animositäten auseinanderfliegen könnte. Schwierig!

    Noch ein Zitat aus Spiegel-Online:
    "Und eine versöhnliche Botschaft steckt ja trotzdem in den detaillierten Abstimmungsergebnissen des Wettbewerbs von Stockholm: Die ukrainischen TV-Zuschauer gaben dem russischen Beitrag die Höchstpunktzahl, zwölf Punkte. Und auch das russische Fernsehpublikum belohnte, anders als die Jury, den Song der Ukraine - mit zehn Punkten."

    LG Helmut
     
    Gelöschtes Mitglied 5328 und Rick gefällt das.
  17. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich habe mir den ESC dieses Jahr nicht angeschaut. Und wenn ich höre, was Nachbarn und Freunde mir erzählen, habe ich wohl nichts verpasst.
     
  18. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Was ich am ESC bemängel, ist, dass die Texte der einzelnen Länder nicht in einer offiziellen Landessprache vorgetragen werden müssen.
    Das würde dem ESC und der sprachlichen Vielfalt in Europa gut tun.
    Kindofrumantsch
     
    Nordstern gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich meine früher war das so....

    Da werden dann Länder benachteiligt, deren Sprache in unseren Ohren eher nicht zum Singen taugen...Niederlande, Finnland, Ungarn...oder so...

    CzG

    Dreas
     
  20. 112dB

    112dB Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde das Siegerlied "1944" künsterlisch schon sehr anspruchsvoll. Ist das nicht schon orientalischer Jazz?o_O
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden