ESC european song contest

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von annette2412, 11.Mai.2014.

  1. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    genau !
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Nightwatchman schrieb:

    Das ist auch meine Meinung!
    Außerdem bewundere ich seinen Mut und natürlich seine Stimme!

    Mein Navi würde jetzt sagen:
    "Sie haben ihr Ziel erreicht"! :-D

    Live gesehen hab' ich die Sendung nicht, sie dauert mir zu lange, da würde ich sowieso einschlafen! :)

    Liebe Grüße,
    Ww.
     
  3. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Ich fand es auch nicht so schlimm. Auf jeden Fall recht unterhaltsam. Über Musikgeschmack lässt sich ja bekantlich streiten und die meisten Lieder waren normale Pop Songs, die man auch im Radio hört / hören könnte. Auf jeden Fall besser als noch vor einigen Jahren, als überwiegend Folklore gespielt wurde. Ich verstehe nicht warum detr ESC jetzt so nieder gemacht wird. Wem es nicht gefällt u/o interessiert, der braucht es ja auch nicht zu gucken.

    LG

    Paedda
     
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Eieiei, der Hans, der kann's.....

    mal wieder nicht lassen und muss einen anderen hassen

    verbal. Wart' mal

    lieber ab. Und halte solche Kommentare knapp.

    Über der Linie. Des Gürtels.

    Du Tier.

    Brille

    zummuttertach
     
  5. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Was ich an dem Contest nicht gut finde, ist, dass die Kulturen im ESC Raum verloren gehen.
    Nun ich habe es nicht gesehen und nur ein paar Fragmente gehört. Erinnern mag ich mich aber allemal, dass es kaum mehr ein Land gibt, das als Orginal auftritt.

    Ich vermisse die Farben der verschiedenen Sprachen,
    die Folklore der Kulturen, die solche Lieder mitprägt.

    Das meiste englischer Einheitsbrei, ...und das ist seeehr schade.

    kindofsad
     
  6. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    iwi scheint mir der ESC ein bissi wie die Bild
    keiner hat sie je gelesen aber alle habe eine Meinung...

    Also wir hatten gefühlt 1000 mal Ralf Siegel und dann mal Guildo Horn im ESC ich denke das haben wir Europa schon mehr gestesst.

    Und der ESC ist wohl mehr markting als msikalischer Vergleich
     
  7. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Für Hans :


    [youtube=425,350]http://youtu.be/JicTadLWGnE[/youtube]

     
  8. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    das "s" bei "https" weg, dann verschwindet der Link nicht.
    (Danke an ppue)

    [youtube=425,350]http://youtu.be/JicTadLWGnE[/youtube]

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  9. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    das "s" bei "https" weg, dann verschwindet der Link nicht.
    (Danke an ppue)

    [youtube=425,350]http://youtu.be/JicTadLWGnE[/youtube]

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  10. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    das "s" bei "https" weg, dann verschwindet der Link nicht.
    (Danke an ppue)

    [youtube=425,350]http://youtu.be/JicTadLWGnE[/youtube]

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  11. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Bin zu doof heute . Zuviel geübt :/)

    Ich dachte an den Originalbeitrag von Nicole: ein bisschen Frieden ;-)
     
  12. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Naja, hab da vielleicht was in den falschen Hals gekriegt und ein wenig überreagiert.

    War nicht so gemeint, sorry.

    Aber vor Stammtischen spielen wir eigentlich nicht.

    Schönen Abend noch.

    Hans
     
  13. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hmmm....gehört hab ich auch nichts davon. Toleranz? Das hat man wohl ganz besonders beim Halbfinale gemerkt, als der russische Beitrag ausgebuht wurde. Das ist für mich ganz dummer Nationalismus. Und wenn es mehr um Politik als um Musik ging, dann hat Conchita seinen Erfolg nun Wladimir Putin zu verdanken...???

    Schönen Abend!
     
  14. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Aber vor Stammtischen spielen wir eigentlich nicht. Sagt Hans. Also nur wirkliche Kunstfreunde als Publikum? Wie öde!

    Ich liebe es, wenn es abgeht........, lol!
     
  15. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    im österreichischen Fernsehen war gestern eine seriöse Diskussionssendung dem Thema Tom N. und seinem Erfolg gewidmet.

    http://tvthek.orf.at/program/Im-Zentrum/6907623

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  16. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Danke Guenne für den Link!
    bluefrog
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Tssssss

    Mangels Fernseher komme ich erst garnicht in die Versuchung, mich über solche Veranstaltungen auszulassen, weil ich sie eben garnicht mitbekomme.
    Das einzige, was mir aufgefallen ist, dass das Bild von Herrn oder Frau Wurst mich irgendwie ziemlich an den früheren Avatar einer ForumsKOLLEGIN hier erinnert hat....so irgendwie "Dame mit Bart"...war da nichtmal was ??

    Kicher

    CBP
     
  18. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    @ cbp
    die hat aber nicht gesungen sondern ..
    ach egal
     
  19. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Der ESC ist seit Wochen eines der Top-Themen in Deutschland.
    Zahlreiche öffentlich rechtliche Sender berichteten (und berichten noch) sehr ausführlich darüber.
    Und im Nachgang wird überall diskutiert, sogar im Saxophonforum.
    Man kann sich dafür interessieren und darüber aufregen oder auch nicht.

    Die Deutschen gehören ja zusammen mit Frankreich, Großbritannien, Spanien und Italien zu den fünf großen Geldgebern, von denen Sie meines Wissens auch noch den größten Teil bestreiten.
    Was mich persönlich stört, ist dass die Finanzierung auch mit öffentlich rechtlichen Rundfunkgeldern erfolgt.
    Gleichzeitig finden in den ARD-Sendern heftige Diskussionen über Stellenabbau bei rundfunkeigenen Orchestern und Ensembles statt.
    Diese wunderbaren Musiker in der Nähe zu wissen, ist eine große Bereicherung des regionalen Kulturprogramms.
    Ich kenne übrigens ein paar Musiker, die momentan um ihren Job bangen und mit ihren Familien eventuell vor einer schwierigen Zukunft stehen.

    Ich finde, dass es nicht zum Auftrag eines öffentlich-rechtlichen Rundfunksenders passt, eine Veranstaltung wie den ESC zu unterstützen, schon gar nicht finanziell.

    O.k., ist vielleicht auch ein bisschen zu kleinlich gedacht und zu sehr aus der Musikerecke betrachtet.
    Denn mit solcher Argumentation habe ich es selbst im eigenen Bekanntenkreis recht schwer und werde eher belächelt ("Ach der schon wieder, dabei war es doch gaaaanz toll ... und alle haben so schöööön gesungen...").

    Ist auch nur meine eigene Meinung. Jeder darf eine andere haben. ;-)

    Ich habe mir übrigens die Sendung nicht angeschaut. Hatte an dem Abend einen tollen Kochkurs. Der war spitze und echt lecker! :)

    Lg
    Mike
     
  20. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    das trifft es wohl ganz gut...

    diesen einen musikalischen ausrutscher hab ich mir bis jetzt immmer geleistet - danach wird wieder auf arte- und 3sat-niveau ferngeschaut ;-)

    aber das tom n. aka conchita w. zum nachdenken über mehr tolerenz anregt, finde ich klasse. dann hat es ja doch was gebracht.

    liebe grüße
    annette
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden