ESC...OMG...

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von CBlues, 13.Mai.2023.

  1. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Gegen Kommentare wie die Euren bin ich sowas von algerisch!
    Und wenn Ihr nicht aufpasst kommt es hier bald zum Eclair!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17.Mai.2023
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Dass Eric Dolphy da leider schon lange nicht mehr unter uns weilte ist mit durchaus bewusst.

    Trotzdem meine ich mich an eine Sendung in der Zeit zu erinnern.

    Aber ich kann mich auch täuschen, ist lange her, und man tendiert ja gerne zur Erinnerungstäuschung im Alter ;-)

    Gruß,
    Otfried
     
  3. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Jaja, das Alter: Kommt Zeit, kommt Ratlosigkeit.
     
    quax und slowjoe gefällt das.
  4. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Lass dir nichts erzählen! Dolphy lebt! Bird auch!
     
    Rick, quax, slowjoe und 2 anderen gefällt das.
  5. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Die sind alle zurück auf ihren Heimatplaneten.
     
    Gelöschtes Mitglied 13399, gaga und Rick gefällt das.
  6. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Leider nur auf Facebook:
    Eurovision Song Contest from the time it had "Live" music! (1985) They decided to give two young guys from Gothenburg, Ulf Wakenius and Peter Almqvist (Guitars Unlimited) the chance to play "Live" for 200 Million viewers. Presented by the wonderful Lill Lindfors. After our intermission, The famous ”incident” where she droppes the skirt.

    https://www.facebook.com/watch?v=225661102325086
     
  7. charly-5

    charly-5 Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    gebt nur mal bei Youtube Landesjugendjazzorchester ein, was da alles aufspringt. Und auch das Bundesjugendjazzorchester ist auf dieser Plattform vertreten.
    Sucht mal nach "Jugend jazzt" in der Suchmaschine eurer Wahl.
    Oder so als beliebiges Beispiel die Big Band des Gymnasiums Goetheschule Hannover.
    Auch in Deutschland wird allerhand getan, um "junge Leute für anspruchsvollen Jazz" zu begeistern, wie es Longtone formulierte. Und selbst diese Schülerbands spielen nicht nur was für Youtube ein sondern machen auch Tourneen ins außereuropäische Ausland.
    Wer will - und letztlich gut genug ist - kann auch in Deutschland ganz hervorragend gefördert werden. Und wer einfach Spaß an dieser Musik hat, findet auch Gelegenheit, sie sich live anzuhören. Nicht überall gleichermaßen einfach, aber das dürfte ja auf fast jedes Interesse zutreffen. Aber niemand muss bis nach Spanien gehen.

    Gruß Charly
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden