Etüden

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von ullileh, 30.Juni.2009.

  1. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    jetzt kann ich die Leute verstehen, die dann einfach drauf los kopieren. Ich meine was möchte ich mit 20 (!) identischen etüden zu hause?

    Es lebe der Hochgeschwindigkeitskopierer.

    Cheers Mo
     
  2. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Guten Morgen,

    also das mit der Mindestmenge habe ich bislang eigentlich nur bei Chornoten erlebt, und da kann ich es auch gut verstehen.
    Bei den meisten Verlagen kann man sich vorerst von solchen Chornoten eine Ansichtspartitur bestellen, die mit einem Anti-Kopierpunkt versehen ist, und die "richtigen" Noten gibt's dann nur ab 15 oder 20 Exemplaren, bei Gospelchornoten (z.B. bei Alfred in den USA) habe ich das auch ab 6 Exemplaren erlebt, weil Gospelchöre ja auch gerne mal in sehr kleiner Besetzung singen.
    Aber wie gesagt, ich kann die Verlage verstehen, dass sie es nicht so gerne haben, wenn man eine Chorpartitur bezahlt, um sie dann 30 mal zu kopieren.
    Bei Etüden habe ich sowas noch nicht gesehen, fände es auch merkwürdig :)

    Alles Liebe

    Toffi
     
  3. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Steht ja auch da, dass es nur für Chornoten gilt.
     
  4. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo RBur,

    Vielleicht möchte sich der eine oder andere selbige auch erst einmal nur zur Ansicht kaufen?

    Vielleicht ist der Chor nicht so gorss?

    Vielleicht ist das ganze einfach nur eine Marketingmassnahme um den Verkaufsdruck zu erhöhen?

    Ausserdem steht da "z.B. für Chöre". Ich zitiere: Bestimmtes Material (z.B. für Chöre) darf nur in Stimmstärke abgegeben werden.

    D.h. es betrifft auch anderes Notenmaterial und nicht "nur" Chornoten

    Mo
     
  5. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Auf jeden Fall betrifft es nicht Etüden für Soloinstrumente. Und um die ging es ja hier.

    Und da dieses Musikgeschäft ja wohl Noten verkauft, scheint es sich um ein brauchbares Verkaufsmodell zu handeln.
     
  6. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hi, Mo,

    wie ich schon schrieb, ist es i.d.R. bei den meisten Verlagen möglich, Ansichtsexemplare zu bekommen, die dann einen "Anti-Kopier-Punkt" tragen.
    Für Vokalensembles, die z.B. nur 8 Mitgliefer haben und Noten kaufen wollen, die nur ab 15 Exemplaren abgegeben werden, ist das blöd, das sehe ich ein.
    Aber noch blöder ist es, dass massenhaft "Ansichtssendungen" gekauft werden, die dann in Chorstärke vervielfältigt werden, und das dürfte die Hauptursache für solche Mindestmengen sein. Da habe ich auch viel Verständnis für erhöhten Druck seitens der Verlage...
    Und wenn es heißt "z.B. Chornoten", möchte ich meinen, sind eben Noten für Ensembles gemeint - auch hier halte ich es für okay, dass die Verlage das Raupkopieren möglichst ein wenig eindämmen wollen. Und für Solostücke oder Etüden wird das sicherlich nicht gelten ;-).

    Alles Liebe

    Toffi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden