Eure musikalischen Vorsätze für 2016

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von saxhornet, 1.Januar.2016.

  1. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    1. Vom-Blatt-Spiel deutlich verbessern.
    2. Soundentwicklung auf dem Tenor voran treiben......
    3. Dran bleiben.
     
    sachsin, Jazzica und Rick gefällt das.
  2. flar

    flar Guest

    Moin, moin

    Danke für die Information, das erhöht die Erfolgsaussichten ja enorm!
    Ich fang dann mal erst morgen mit der Umsätzung der Vorsätze an. :cool2:

    Viele Grüße Ralf
     
  3. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Für Sax im Jahr 2016 nehme mir vor aus allen Tonleitern, Arpeggi die ich bereit kann aufregende Musik zu machen.
    Ausreichend Notenlesen wieder erlernen.
    Für mein neulich begonnenes Congaspielen möchte ich nun gerne eine passende Latinband finden und dort das "Grooven" suchen und finden.

    HG
    Nilu
     
    Rick gefällt das.
  4. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Wieder mehr mit dem Saxophon machen, ohne Schlagzeug zu vernachlässigen. Und mich mal endlich richtig mit Musescore beschäftigen. ;-)
     
    sachsin, Rick und GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  5. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Endlich mal ruhig, konzentriert, regelmäßig und zielgerichtet Üben.
     
    snah62, sachsin, Rick und 4 anderen gefällt das.
  6. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Keine Vorsätze nur Spaß an der Musik.
    Dabo
     
  7. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich habe tatsächlich welche:
    1. Wieder mehr Schlagzeug spielen.
    2. Transkribieren, was das Zeug hält auf dem Sax und besonders tolle Phrasen in meinem kleinen Phrasenbuch festhalten.
    3. Mich nicht nur mit Jazz befassen, sondern auch mit anderen Stilen. Eine Schülerin von mir ist eine ziemlich bekannte DJane und will zu House Music spielen. Das ist nicht ganz meins, aber ich finde so etwas unheimlich bereichernd.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2.Januar.2016
  8. Jazzica

    Jazzica Ist fast schon zuhause hier

    Tenorsaxophon:
    Ansatz festigen, schöneren Ton entwickeln, Geläufigkeit verbessern, Registerwechsel meistern, weiterhin zielgerichtet üben. Ich freue mich schon sehr auf @Rick 's Workshop im Juli, zu dem ich mich angemeldet habe. Das wird mir für das Spielen in der Big Band enorm viel bringen. Mit der Big Band haben wir am 1. Mai einen Auftritt - mal sehen, ob ich bis dahin bereits auf irgendeines der Stücke ein Solo spielen kann :eek:

    Klarinette:
    schneller werden und dabei präzise bleiben, die Stücke von Charlie Parker und weitere Bebop-Stücke (Groovin' high) im Tempo spielen lernen. Mein offeneres Mundstück (AW Reeds DF115) mit besserer Intonation spielen (Drones) und eine bessere Ansatz-Kondition für dieses Mundstück entwickeln.

    Sopransaxophon:
    Den ganzen August nur Sopran spielen und danach das Sopran in die tägliche Übe-Routine mit aufnehmen.

    Allgemein:
    Besser vom Blatt spielen lernen (genauer und flüssiger). Außerdem möchte ich gern mit einer befreundeten Pianistin als Duo auftreten :)

    Viele Grüße von

    Jazzica (die sich schon sehr darauf freut, diese Vorsätze mit Schwung anzugehen :) )
     
    snah62, sachsin, Rick und 3 anderen gefällt das.
  9. sailorwoman

    sailorwoman Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke @saxhornet für den Thread, eine gute Gelegenheit seine Ziele mal wieder zu konkretisieren :)

    Für mich sind dies: konzentriert zu üben (!!!) und dabei Atmung und Ansatz zu festigen (es ist mir ein Rätsel wie man schon so lange spielt und das immer noch mega-tagesabhängig ist), was hoffentlich zu einer verbesserten Intonation führt und auch meinem Sound zugute kommen könnte. Weiterhin schaffe ich es dies Jahr vielleicht neben dem Tenor auch Sopran und Flöte regelmäßig in die Hand zu nehmen. Zu guter Letzt möchte ich mich natürlich auch im Bereich Impro weiterentwickeln und auch auf komplexere Strukturen spielen können und hoffe darauf viele schöne Melodien zu finden :rolleyes:

    In diesem Sinne, wünsche ich einen guten Start

    sailorwoman
     
    snah62, Rick und GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  10. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Mehr Disziplin und Systematik beim Üben
    Arbeiten am schönen/geraden (!) Ton
    Weniger am Notenblatt kleben und mehr meinen Ohren/meinem Gefühl trauen
    Im Sommer ein Tenorsax kaufen :)

    LG - Uli
     
    snah62, sachsin, Claus und 3 anderen gefällt das.
  11. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Ich referiere jetzt mal nicht meinen Vorsätze-Katalog........
    aber das Wichtigste: die Intonation auf dem Soprano
    und, auch auf den anderen, das Vibrato.
    (= hat das was mit braten zu tun? :D)

    LG
    Nem
     
    Rick gefällt das.
  12. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    Noten lernen......

    Lg

    Mixo
     
    snah62 und DiMaDo gefällt das.
  13. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    @Nemesis Vorsicht mit dem Vibrato, das wird man nimmer los wenn man mal drauf ist (höre mich)
    @all: ich habe eben mal wieder mit meiner Frau (Klavier) etwas ausnotiertes im Duett gespielt und festgestellt, dass meine Blattspielfähigkeiten schwach entwickelt sind.
    Ich sollte also öfters mal üben genau nach den Noten zu spielen.
    Lg Reiner
     
    Rick gefällt das.
  14. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    +1
     
    mixokreuzneun gefällt das.
  15. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    mehr Alto spielen als bisher, noch mehr wagen, hinfallen und wieder aufstehen; das stille Kämmerchen in 2016 verlassen und nette Leute finden, die ernsthaft, aber doch auch auf meinem bescheidenen Level sind, um so etwas wie ein Sextett oder Septett auf die Beine bekommen (bass, drums, ts, as, trp, trb, p/acc), das neben Jazz-Standards und modernen Kompositionen (z.B. Maria Schneider ) auch eigene Kompositionen erarbeitet und auch eine Nische für Fado, Tango etc (deshalb Akkordeon und vielleicht auch Gitarre) einrichtet; mein verstaubtes Klavier und die Gitarre wieder entdecken und das mittlerweile vergessene Präludium und die anhängige Fuge in c-moll vom guten alten J.S.Bach und eine Etude von H. Villa-Lobos wieder spielen, ohne Knoten in die Finger zu bekommen
     
    snah62, Rick und Jazzica gefällt das.
  16. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    1. Weiter am Timing zu arbeiten und irgendwann an den Punkt zu kommen, an dem ich am Micro-timing feilen kann....
    2. Den Groove an Hand des Notenbildes erfassen lernen.

    Macht im Zusammenspiel (verschiedene Duette) mit meinem Saxophonlehrer sehr viel Spaß.

    LG Bernd
     
    snah62 und Rick gefällt das.
  17. Saxgabi

    Saxgabi Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich habe mir am 30.12.2015 folgende Hefte bestellt::) und kann schon garnicht mehr abwarten

    001.00 WILEY PUBLISHING HARMONIELEHRE FOR DUMMIES


    Harmonielehre für Dummies, von Oliver Fehn, Oliver Fehn



    erklärt Ihnen leicht verständlich alles,was Sie über die


    Harmonielehre wissen müssen, Sie erfahren alles Wichtige zu


    Artikelnummer: 367576, Menge: 1 Stck


    Ich möchte mich 2016 noch mehr mit der Harmonielehre auseinandersetzen. :wink:Ich hoffe das Heft bringt mich ein kleines Stück weiter. :smile:



    002.00 HAL LEONARD JAZZ PLAY-ALONG DIXIELAND



    Jazz Play-Along Vol.87, Dixieland, Songs: Alexander`s


    Ragtime Band, Ballin `The Jack, Bill Bailey-Won`t You


    Please Come Home, The Darktown Strutters Ball, A Good man


    Artikelnummer: 280025, Menge: 1 Stck

    Dann freue ich ich mich auf das obige Heft JAZZ PLAY-ALONG DIXIELAND und speziell auf die Noten von "The Darktown Strutters Ball" und hoffe, dass das Lied nicht ganz so schwierig ist.
    =The Darktown Strutters Ball


    LG
    Gabi
    (liebt Blues und Jazz :happy:) (Tishomingo Blues, an old New Orleans jazz tune)
     
    snah62 und Rick gefällt das.
  18. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    @saxhornet
    Und Deine Vorsätze??? :geek:
    LG
    Nem
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  19. Saxinator

    Saxinator Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab seit neustem nen tenor
     
    deraltemann und annette2412 gefällt das.
  20. Saxinator

    Saxinator Ist fast schon zuhause hier

    Meine Vorsätze:
    1. Den Frust der in letzter Zeit da ist irgendwie loswerden um:
    2.Flexibler beim Improvisieren zu werden.
    3.Die Intonation weiter zu Verbessern
    4. Natürlich am Anstatz arbeiten
     
    snah62, sachsin und Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden