Eurovision Song Contest 2011

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gast, 13.Mai.2011.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Die Globalisierung bügelt noch alles platt.
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Hallo Benjamin!

    Die (rein technisch gesehen) besten Gesangsdarbietungen kamen aus Österreich sowie Frankreich und wurden tatsächlich kaum honoriert.
    Aber das ist ja bekanntlich auch kein "Singer", sondern ein "SONG Contest". ;-)

    Abgesehen davon kann sich das heutige Durchschnittspublikum am besten mit Leuten identifizieren, die ETWAS besser singen als man selbst. ZU gute Sänger schüchtern ein und törnen damit ab.
    (Das war früher alles einmal anders - aber dank Punk und seiner Jugend- bzw. Amateur-Kultur haben sich die Zeiten seither gewaltig geändert, heute ist ja eher Trash chic und unmelodisches Gegröhle "in"...)

    Wie ich schon schrieb hängt der Erfolg bei solchen Wettbewerben meiner Ansicht nach grundsätzlich von nicht-musikalischen Aspekten ab - besonders wichtig beim "Eurovison" waren schon immer nationale Vorlieben. :roll:

    Auch gestern konnte man wieder Wetten abschließen, welches Land welchem anderen Land wohl die meisten Punkte zuschanzen würde.
    Der Zusammenhalt in Skandinavien, auf dem Balkan und im ehemaligen Ostblock ist ja schon altbekannt, dass Zypern an Griechenland denkt und Malta niemals Italien vergisst, ebenfalls.
    Die führenden Nationen Europas - Deutschland, Frankreich und England - hatten es hingegen schon immer schwerer, besonders natürlich unser Land, das früher wegen der Weltkriege unbeliebt war und inzwischen wegen seiner Wirtschaftserfolge oft missgünstig beneidet wird. :-(

    So gesehen war Lenas Sieg letztes Jahr wirklich überraschend, wohingegen das diesjährige Ergebnis wieder eine Rückkehr zur Normalität bedeutete.

    Warum nun Aserbaidschan als Sieger?
    Wahrscheinlich schlicht und ergreifend das Teilnehmerland, gegen das alle anderen (noch) am wenigsten haben! ;-)

    Hm - muslimisches Land in Asien als Sieger des EURO-Liederwettbewerbs?
    Das wird gewissen Kreisen der Konservativen bestimmt nicht schmecken... :-D


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Der Begriff "konservativ" sollte m.E. dringend neu definiert werden. Wenn ich nur an unsere Bundesregierung denke. Ganz konservativ.

    Und:
    - Eine Frau als Regierungschefin
    - Ein Homosexueller als Außenminister
    - Ein Behinderter als Finanzminister
    - Ein Wirtschaftsminister mit Migrationshintergrund

    Jeder Einzelne wäre vor einiger Zeit noch völlig unvorstellbar gewesen!

    Konservativ bedeutet heute mehr als je "Weitertragen der Flamme" während es früher eher "Bewahren der Asche" bedeutete.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd


     
  4. Rick

    Rick Experte

    Hallo Bernd!

    Ich finde, er sollte überhaupt mal definiert werden.
    Bisher diente er eigentlich nur als selbstgewählte Bezeichnung zur Abgrenzung von "den Linken".

    Selbst prominente "Konservative" wie Roland Koch, der re-signierte hessische Ministerpräsident, machen in entsprechenden Veröffentlichungen zur "Rolle der Konservativen in der heutigen Gesellschaft" bloß viel Rauch um nichts.

    Hm - ist die nicht eher extrem flexibel, um es mal euphemistisch auszudrücken?
    Konservativität beinhaltet für mich immer noch eine zumindest erahnbare Charakterstärke und Prinzipientreue... :roll:

    Das ist nett ausgedrückt! :)

    Aber ich schrieb ja ganz bewusst von "gewissen Kreisen der Konservativen" - um nicht Ausdrücke wie "ewiggestrig" oder "verstockt und unbelehrbar" benutzen zu müssen. :-D


    Schöne Grüße,
    Rick

    :topic:
    Bevor's hier zu politisch wird! ;-)
     
  5. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hallo Rick,

    ich finde das schon lustig. Das ist seit Jahren die allgemein anerkannte Begründung für das Scheitern beim ESC.

    Niemand mag uns......schnief......außer den Österreichern. :lol: Immerhin klappt es da mit dem Punkte "zuschanzen".

    Dann haben letztes Jahr die Europäer ihre Ressentiments gegen die Deutschen einfach vergessen? Nein, falsch. Lena war einfach doppelt so gut? Nein, auch blöd, Qualität zählt ja nicht beim ESC.

    Ich würde sagen, Gewinnen UND Verlieren lässt sich schwer mit denselben Argumenten begründen.

    Wie auch immer, ich freue mich auch, dass ein jazziger Song so weit vorne liegt.

    Liebe Grüße

    Chris
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Hallo Chris!

    Stefan Raab hatte letztes Jahr vor dem ESC eine große Promo-Tour mit Lena durch verschiedene "wichtige" Länder absolviert, um auf diese Weise Sympathien für das junge Nachwuchs-Sternchen zu sammeln.
    Diese Rechnung war auch aufgegangen - "zufällig" bewerteten meines Wissens gerade die bereisten Länder dann Lena auch entsprechend mit 12 Punkten. ;-)

    In diesem Fall schon, denn 2011 hat man sich den erwähnten Aufwand erspart, stattdessen lieber hierzulande die junge Dame etwas "gefeatured".
    Warum?

    Man wollte sie nicht unbedingt ein zweites Mal gewinnen lassen, man wollte sie lieber in der Zwischenzeit zu einem Star mit reiferem, tragfähigeren Image "aufbauen" und ihr mit Düsseldorf noch einmal eine prima Präsentationsgelegenheit bieten.

    Das ist auch gut gelungen, finde ich. Sie ist noch einmal in allen Medien gewesen, man sah sie gestern erwachsener, fraulicher, deutlich professioneller, außerdem zum Schluss als faire Verliererin, die den Preis höchstpersönlich an die Aserbaidschaner überreichte (noch so ein genialer Schachzug!), was will man mehr? :-D

    Es geht nicht immer nur ums Gewinnen, sondern auch darum, was nach dem Wettbewerb kommt - Eintritt ins Land des Vergessens, oder aber stabiler Karriereaufbau? :roll:

    Ich sehe hierin zwar keinen Lichtstreif am Horizont für mehr Popularität des Jazz, aber freuen kann man sich ja mal, da hast Du Recht. :)


    Liebe Grüße zurück
    Rick
     
  7. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Hihiii, das dachte ich mir gestern auch... vielleicht sollte man den mal ins Rennen schicken, jetzt wo Lena ja nimmer mittun will? :-D

    Ich habe den Italienern die Daumen für den Sieg gedrückt. Seltsam - Jazz ist ja gar ned so mein Ding, aber das hat sich von dem Disco-Einheitsbrei wohltuend abgehoben. Waren ja wieder gruselige Sachen dabei. Wie war das? 2 hyperaktive Flummies? Büller!

    Lena fand ich klasse. Die hat das Lied toll interpretiert und sich keinen Schnitzer geleistet. Ich hab dauernd drauf gewartet, dass sie patzt (nein, keine Schadenfreude, sondern eher Angst um das Mädel), aber sie war wirklich großartig. Das Lied mag ich immer noch. Überhaupt find ich, dass man Lena gut hören kann inzwischen. :)

    Der Siegertitel ist bei mir gar nicht angekommen. Irgendwie ist das so einer von der Sorte "zum einen Ohr rein, zum anderen raus, und in der Mitte nix hängen geblieben".

    Ich freu mich schon aufs nächste Jahr. Ob die in Aserbeidingsda (muss ich auf der Karte erst mal suchen... :-()auch so eine tolle Show bieten werden? Ich ärger mich immer noch, dass ich erst beim 3. Titel eingeschaltet hatte, der Auftakt muss irre gewesen sein, hat mir vorhin mein Kumpel mit der E-Gitarre erzählt... schade schade, verpasst. :cry:

    Grüße
    Claudia



     
  8. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    Ich muss ja schon sagen, dass immerhin, auch nach all dem hin und her, wenigstens ein Lied gewonnen hat, was noch einigermaßen verdient Lied genannt zu werden :-D
    Sorry, aber da waren echt Sachen dabei...neeee, weg damit!

    Italiens Jazz-Stück war auch genial! Kannte das aber schon vom Festival di Sanremo, deshalb nichts neues.

    Ist euch eigentlich auch die Trompete mit dem(schon fast) Posaunentrichter aufgefallen, der einfach nur draufgeschraubt war, aber keine Verbindung zum Rest der Trompete hatte?? Einfach nur der Trichter? :lol:
    Ich weiß, das ist alles Show, aber dann macht die Show doch wenigstens vernünftig ;-)

    Schönen Gruß,

    Angelo

    PS: Ehrlich gesagt fand ich Stefan Raabs Satellite Version am Besten gestern Abend!
     
  9. Doctor_J

    Doctor_J Ist fast schon zuhause hier

    Kannste hier



    noch nachholen.

    VieGrü
    J. :)
     
  10. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Immerhin hat die Schweiz verloren.
    Passt voll für mich.

    Dann laufen die Leute nicht so aufgeblasen rum, wie wenn sie etwas für den Erfolg gemacht hätten.

    Der CH - Kommentator war bei jedem neuen Land, welches zum Punkteverteilen kam, so hoffnungsvoll. Nur um von neuem Enttäuscht zu werden. Hehe.

    Eigentlich sollte man diese Politinszenierung sowieso boykottieren.

    Frage: wie war das ganze eigentlich gemacht, Stimmen live und Musik aus der Büchse, oder habe ich das falsch mitbekommen?

    kindoflooser
     
  11. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    Joa, zumindest so kam mir das vor ;-) Ein paar Unstimmigkeiten konnte man bei manchen nämlich schon etwas hören, deshalb wohl der Gesang live.

    Der Rest... :lol: Kannst es Dir bestimmt denken!
    Ob es das auch als Saxophonversion gibt, wo der Trichter einfach offen endet, ohne jegliche Verbindung? Wäre mal eine Erfindung wert :p

    Schönen Abend!

    Angelo
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Claudia,

    finde ich auch, dass Lena sich gemacht hat.

    Sie hat in der Summe gewonnen, sowohl persönlich als auch
    im Songcontest.

    Der 10. Platz ist doch sehr respektabel.

    Schönen Abend

    Dreas
     
  13. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Ja, das schon... aber nun wird wohl bald Gras über den Lena-Hype gewachsen sein. Denn nur Sieger zählen - seit heute spielen sie das Trallala-Liedchen aus Aserbaidingens im Radio rauf und runter. :-o Und die Moderatoren zeigen sich durchaus begeistert. Sowas auch... :roll:

    @ J: danke, ich guck heute Abend rein - hier in der Arbeit trau ich mich ned. :-D

    Grüße
    Claudia
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden