hallo zusammen, mal ne kurze frage, vielleciht kann jemand einen tipp geben. ich habe das gefühl, das sich mein f# (2te octafe) neuerdings etwas dünn anhört und gefühlt auch etwas schlecht geblasen werden kann. ich habe schon mal geschaut ob ggf eine klappe nicht richtig dicht ist, kann aber nichts erkennen. alle anderen töne sind i.O. jemand ein tipp parat? ggf auch eine idee WELCHE klappe verantwortlich sein könnte? habe leider keine panpe parat um es zu durchleuchten. danke euch, thomas
Ja - die "eigentliche" F#-Klappe. Das ist die, die sich schließt, wenn du F# mit dem Mittel- oder Ringfinger drückst. Drück das F# mal mit dem kleinen Finger und schau mit dem Zeigefinger, ob die "eigentliche" F#-Klappe sich bewegen läßt. Wenn ja, dann muss auf der Rückseite der Klappenreihe die Mitnehmerschaft korrigiert werden.
jupp die lässt sich etwas bewegen....wer ist denn dieser herr "mitnehmerschaft"? hat der nen englischen nahmen? dann kann ich den mal googlen um ein foto zu sehen.. danke dir auf jedefnall schon mal
Frau Mitnehmerschaft! Wenn du mal die "eigentliche" F#-Klappe (die ohne Perlmuttknopf) bewegst und auf die andere Seite schaust, siehst du, dass ein langer Bügel bewegt wird. Wenn du dann eine der drei Perlmuttis bewegst, kapierst du, was ich mit "Mitnehmerschaft" meine. Und wenn du schaust wie die Mitnehmer aussehen mit ihren Korkplättchen, dann verstehst du auch, wie sich diese Mitnehmerschaft durch Benutzung des Saxophons ungleichgewichtig verändern kann.