hey, ich wollte mal wissen, wie man einen "fall" spielt. ist das so was ähnliches wie bending oder wie?
hi,... nein isses nicht. du spielst von dem anfangston, jeden halbtonschritt (in der tonart,in der das lied ist ...) abwärts und das sehr,sehr schnell... das ganze hört sich dann wie ein runterfallen vom ton an. hoffe ich konnte es rüberbringen. hoffnungsfrohe grüße schnuggelche
Also wenn ich nicht total verblödet bin ergibt dieser Satz leider keinen Sinn. Du meinst wahrschienlich in Sekunden runter in der Tonart. Oder in Schritten. Aber es gibt meiner Meinung nach keine richtige Tonart die nur aus Halbtonschritten besteht (Es sei denn die chromatische Tonart zählt als Tonart. Was ich aber nicht glaube..) Zum Fall: ich hab ihn so gelernt, dass man gedankenlich den Ton ins "Leere" fallen lässt. Im Prinzip macht man das mit einem schnellen Lauf nach unten (chromatisch oder diatonisch- je nach Wahl) und dabei ein Decrescendo macht.
Hallo Holly! Ein Fall ist im Prinzip nix anderes als ein Abwärts-Glissando ohne einen festgelegten Endton. Ein sauberer Fall sollte einfach im Nichts verschwinden. Wie Schnuggelche schon schrieb, erreicht man das ganze durch eine chromatische oder diatonische Skala nach unten. Dabei sollte aber der Ansatz etwas gelockert werden und der Luftstrom konstant reduziert werden, so dass die Töne schön "ineinander schmieren". mE sollte man Falls so weit wie möglich nach unten spielen. Auch wenn man selbst schon nach ein paar Halbtönen ein ordentliches Ergebnis vermutet, wirkt das auf der anderen Seite des Saxes gaaanz anders!! Am besten mal aufnehmen und verschiedene Varianten vergleichen! LG Phi
@Ashbird: ich denke man sollte sich nicht auf eine Variante "versteifen. Falls können lang und mächtig sein oder nur ganz kurz. Man sollte alles im Petto haben.
Hey Wiese... Klar, das stimmt natürlich voll und ganz! Ich wollte damit vor allem verdeutlichen, dass es für den Zuhörer meist viel kürzer klingt, als für einen selbst. Von dem her lieber ein, zwei Halbtöne dranhängen, dass der Fall auch beim Publikum ankommt! Aber wie gesagt, am besten einfach verschiedene Varianten aufnehmen und direkt mit einander vergleichen... LG
Ein Clip sagt mehr als tausend Worte: http://www.youtube.com/watch?v=s2l61q9gx2A&feature=related Das für den Pink Panther programmatische "Wie gewonnen, so zerronnen", wird hier durch etliche Falls ausgedrückt. Dass diese nicht unbedingt so schnell wie möglich sein müssen, zeigt der legendäre allerletzte.
ja, pink panther genau dasselbe spielen wir grade mit der big band und dafür brauche ich die falls du bist gut!