fetterer Sound in höherer Lage

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von bast, 7.Februar.2005.

  1. bast

    bast Schaut nur mal vorbei

    Tach!
    Ich wüsste gerne, ob mir wer n´ paar Tipps geben könnte, wie ich nen fetteren Sound in der oberen Lage (bei mir vorallem ab a) kriegen kann.. ausser Mundstück, Blätter oder Horn wechseln zu müssen.

    dank und bis dann
    bast
     
  2. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Kiefer locker lassen. Auf keinen Fall "beissen". Hals aufmachen (wie beim Gähnen). Viel Stütze ausm Zwerchfell. Den satten Klang mental vorstellen. Vielleicht ein "i" denken. Und das ganze in langen Tönen üben, um auszuprobieren wie der Ton "schmeckt" (Danke matthiAS für diese schöne Formulierung) :cool:
     
  3. AceTheFace

    AceTheFace Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde eher wieder das "h" im Kopf vorschlagen. Ein "i" beinhaltet ja schon das Verbissene, Gezwängte und Gepresste.

    Gruß,

    Ace
     
  4. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Das ist das Wesentliche! Viel Luft muss strömen.
    Stell dir deinen Mundraum als Klangglocke vor, der Gaumen sollte wie auch der Hals viel Raum für Luft und Klang schaffen.
    Als Vokal forme ich eher ein "u" (also Zunge im Rachenbereich runter, Lippen nach vorne...)

    Alles Liebe

    Toffi
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Obertonübungen nach Rascher helfen auch.
     
  6. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Um es endgültig verwirrend zu machen: gerade dabei finde ich sämtliche Abstufungen von a, e, ü, y und i sehr wichtig.

    Wieviel Zeit kannst du denn momentan in das Sax investieren? Trainingsbedingt Schwächen in Ansatz und Stütze zeigen sich nämlich in der Tonqualität am oberen Ende ziemlich deutlich.
     
  7. bast

    bast Schaut nur mal vorbei

    ja, so ne halbe bis stunde pro tag häng ich da schon dran, aber der tipp mit den Os und Us hats schon echt gebracht. Deswegen: danke!
     
  8. freejazzer

    freejazzer Ist fast schon zuhause hier

    Wenn's in die obere Lage geht, mehr "eee" denken ("iiii" nur bei High Notes, führt mehr zum Drücken, was ansonsten tunlichst vermieden werden sollte). Ansonsten viele Bendings und Chromatik (fünf chromatische Töne recht flott rauf und runter spielen und dabei auf Intonation achten). Ansonsten machen sich im oberen Register wie bereits angesprochen Schwächen bei der Technik bemerkbar, also immer schön an den "Kussmund" denken, Saxophon mit den Schneidezähnen auf dem Mundstück fixieren und auf tiefe Brustatmung achten.
     
  9. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi!
    Was nicht schadet: MPC weiter in den Mund ;-)
    Liebe Grüße, Jogi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden