Finger wird beim Spielen nass...

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5398, 9.Mai.2010.

  1. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Hallo Saxer!

    Ich hab öfter das Problem, dass bei längerem Spielen mein linker Mittelfinger nass wird und dann rutsche ich oft ab...

    Passiert das bei einem von euch auch manchmal?
    Was macht ihr dagegen, nur Taste und Finger trocknen bringt nicht so viel, weil sie dann später wieder nass sind und rutschig wird!
    Aus welchem Loch kommt das? Vom H?

    Mary
     
  2. Salex

    Salex Kann einfach nicht wegbleiben

    Natürlich kenn ich das....

    Aber es stört mich nicht allzustark. wenn du's ignorieren kannst, rutschst du au nicht weg,...
    Immer mit lockeren Fingern spielen, dann gibts kein Rutschen.

    es ist nun mal so....

    Obwohl es etwas eklig ist, finde ich es cool, es gehört dazu....

    gruss
     
  3. eyt

    eyt Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ja das kenne ich, nur ich schätze bei mir etwas extremer. Bei mir kommt aus irgendeinem Loch über meiner linke Hand nach einer gewissen Zeit sehr viel "Flüssigkeit", die reicht um fast meine ganze Hand zu "befeuchten". Allerdings finde ich das nicht unbedingt schlimm, denn ich rutsche nicht wirklich danach ab. Viel Glück noch bei der Lösung deines Problems.
     
  4. PatrickS

    PatrickS Ist fast schon zuhause hier

    Ich kenn das auch sehr gut ;-)
    Für den Fall, dass meine Hand mal "verspeichelt" werden sollte, habe ich immer ein Stofftuch in meiner Hosentasche. Dann rutsch die Hand halt mal eben in die Hosentasche und ist danach trocken. (ich glaube, ich habe diesen Tipp sogar hier ausm Forum, finde den Thread aber leider nicht mehr.)
    Ansonsten finde ich wie Saxlex, dass es einfach dazugehört.
     
  5. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    bei mir läufts beim tenor aus dem f-palmkey und beim alt aus dem f#-palmkey. ich puste die entsprechenden löcher immer mal von zeit zu zeit frei, aber ganz lässt sich das nicht verhindern.
     
  6. rbur

    rbur Mod

    Ja, der Palmkey ...
    Ist bei mir auch so. Ab und zu mal mit Löschpapier oder Kaffeefilter dazwischen oder mit 'nem Tuch aufsaugen.
    Aber nix wo fusselt!
     
  7. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hi Mary

    Kenn ich auch. Keine Ahnung aus welchem Loch. Habe mich keine Gedanke darüber gemacht. Manchmal ist es mehr manchmal weniger. Das ich mit den Fingern ausrutsche, kenn ich nicht. Einfach etwas eklig im ersten Moment, ist jedoch schnell vergessen!

    LG, Manuel
     
  8. Matze99

    Matze99 Schaut nur mal vorbei

    Kenn ich ebenfalls. doch das ist ganz normal und nichts schlimmes fürs saxophon!!! ein tipp: ganz einfach mit einem poliertuch oder einem normalen tuch ,das normalerweise/oft beim saxophon dabei ist, die finger und die tropfende stelle abwischen
     
  9. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab beim Üben immer ein altes T-shirt an, da kann ich mir die Finger dran abwischen. Aber... mir kommt es ned so vor als wär das Speichel. :-? Es ist eher Kondenswasser, und es dauert immer etwa eine halbe Stunde, bis es zu tropfen anfängt. Ab und zu rutsch ich dann auch ab, jedoch denke ich, dass mit den Jahren die Übung kommt und es mir dann nix mehr ausmacht.

    Grüße
    Claudia
     
  10. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Hey!
    Hatte ich auch am Anfang, da habe ich mein Alt leicht schräg nach rechts am körper gehalten. Jetzt halte ich es gerader vor meinen Körper und habe keine feuchten Finger mehr.

    Gruß, Mischa
     
  11. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo mary,

    ja, kommt vor.

    meine vorgehensweise als laie,

    der sabber läuft einen falschen weg, es tropft auf den boden, sieht unschön aus.

    sabber umleiten. hat bei mir gut geholfen.

    ich bin hingegangen und habe von oben ein wenig wasser in das sax geleitet, darauf achten, daß du einen "guten" weg findest.
    dann die kanne langsam umdrehen, daß die flüssigkeit aus dem becher läuft, darauf achten, daß es wirklich aus dem becher läuft.

    meine erklärung, die flüssigkeit läuft dann künftig der neuen straße nach, die finger bleiben trocken, ab und an kanne umdrehen, gut ists.

    wenn du wieder nasse finger hast, vorgang wiederholden.

    gruß
    hanjo
     
  12. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Das ist ganz einfach zu erklären.

    Die meisten halten das Horn mehr oder weniger stark nach links geneigt. Auf der Seite sind auch die Palmkeys.
    Dort sammelt sich dann halt das Kondenswasser in den Tonlochkaminen weil die ja meistens zu sind.

    Wenn dann eine der Palmkeys aufgemacht wird, kann das Wasser nach unten rauslaufen... auf die linke Hand.

    Also öfters mal die Klappen öffnen und die Souce rauslassen.
     
  13. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    hallo Mary

    so etwas ähnliches war schon mal hier

    Gruß
    Ralf
     
  14. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    kenne eigentlich niemanden der das nicht hat,gehört dazu... :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden