Fliegen mit Instrumenten

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von jogi_music, 15.Mai.2004.

  1. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi !
    @SanDo: Merci für das Thema.

    Also, ich habe es immer so verstanden, dass nur verzollt werden muss, wenn
    a) im Zielland verkauft werden und aus dem Heimatland ausgeführt werden soll,
    b) im Zielland gekauft worden ist und ins Heimatland eingeführt werden soll.

    Da wir unsere Instrumente ein- und wieder ausführen... hat der Zoll eigentlich keinen Anspruch auf Gebühren ... klar reinschauen dürfen sie... Oder??? ;-)
     
  2. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Ich glaube schon, dass der Zoll evtl. fragen kann, ob man das Teil ein- bzw. ausführt oder ob es nur mitgeführt wird.

    Wenn es nur mitgeführt wird, sollte ein Kaufnachweis alle kritischen Nachfragen des Zolls beantworten.

    Wenn ein im Ausland gekauftes Sax mit dem Flieger nach Hause mitgenommen werden soll, so würde ich es auf jeden Fall komplett auspacken (evtl. Transportsicherungen entfernen) und evtl. mit ein paar Wasserflecken hie- und da versehen. Ein gebrauchtes Mundstück und ein paar gammlige Blätter in den Koffer und dann sollte es eigentlich durchgehen. Im Zweifel macht es sich bestimmt auch gut, wenn man darauf spielen kann.

    Aber hier im Forum gab es doch einen Zollexperten -- ich weiß leider nicht mehr wer das war -- der sollte das doch genau wissen.
     
  3. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    @jogi_music

    Tja. Da kennst du die Jungs von El Al noch nicht... wenn du Pech hast, muss man da eine Kaution hinterlegen. Deswegen frag ich halt. Ich werde im November wohl wieder nach Israel fliegen und mein Tenorsax mitnehmen (wollen). *gg* Da bei denen alles als Handgepäck durchgeht, was nicht nach Sprengstoff oder Nagelschere aussieht, wollte ich gerne wissen, ob ihr Erfahrungen in anderen Ländern gemacht habt, was Kautionen und andere Gebühren betrifft!

    Cu soon Sandra :-?
     
  4. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @SanDO

    Bei El Al wird diese Frage ja sicher nicht zum ersten Mal auftreten. Mail die doch einfach mal mit deiner Frage an, wobei es die Frage nach den (Sicherheits-)Bestimmungen für die Mitnahme von Handgepäck und die Zollproblematik zu unterscheiden gilt. Hast du schon ein Flugticket? Hast du schon versucht, den Tenorkoffer (mit Größen-/Gewichtsangaben) bei der Buchung mit anzugeben?

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger

    P.S. Hast eine spannende Homepage!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden