Forumsjam: Hier Anmelden..

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gast, 9.August.2009.

  1. bluecomedy

    bluecomedy Kann einfach nicht wegbleiben

    alt ist dabei
     
  2. Saxophonista

    Saxophonista Schaut öfter mal vorbei

    Das find ich ja ne klasse idee, ich müsste mich zwar um ne aufnahme-möglichkeit kümmern, aber das krieg ich bestimmt gebacken.. Stückauswahlmäßig ist es mir eigentlich ziemlich einerlei, ich bin da flexibel.

    Bieten kann ich Alto, Tenor, Bari

    LG saxophonista
     
  3. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    ich wär übrigens auch mit alto-sax dabei...
    ansonsten könnte ich noch akkordeon anbieten! :-D

    lg phi
     
  4. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    Meine Favoriten wären 1. Watermelon Man und 2. Cantaloupe Island. Mein Instrument ist ein Tenor-Sax.

    Cheers Mo
     
  5. clari_sax

    clari_sax Ist fast schon zuhause hier

    Bin glatt dabei mit alternativ ss, ts, cl.

    LG - Chris
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hallo,
    da ich sowieso üben mußte, einen Link einzufügen, hab ich mal diesen rausgesucht. ;-)

    Gruß Wattwürmchen



    Watermelon man
     
  7. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Seit 3 Tagen keinen neuen Eintrag^^

    Ich schieb mal wieder hoch :)

    Cheep cheep cheep
     
  8. kristin

    kristin Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,

    bin auch dabei.
    Favourit: Watermelon Man.
    Instrumente: Alt, Tenor, Bari, Klarinette

    Voller Vorfreude,
    Kristin
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hallo,

    ich möchte damit die Anmeldungsphase abschließen.
    Als Stück wird Watermelon Man festgelegt, weil es mit klarer Mehrheit gewählt wurde.
    Nun kommen wir zur Vorgehensweise.Ich möchte gern ein Play-A-Long dafür selber einspielen. So könnte man es problemlos Loopen und wir hätten erstmal keine größeren rechtlichen Probleme, wenn ich es recht übersehe (ich werde versuchen die rechtliche Lage zu überprüfen.. ).

    Jeder braucht also theoretisch Minimal ein Mikrophon, ein Programm zum Aufnehmen (Freeware wäre zum Beispiel Audacity) und letztendlich eine Möglichkeit den Loop gleichzeitig abzuspielen, ohne dass der Loop mitaufgenommen wird (die "untechnischste" wäre ein CD Spieler mit (möglichst geschlossenen) Kopfhörern).

    Es schickt mir dann anschließend Jeder sein Soundschnippel zu und ich klebe das alles beisammen.

    Das wäre mein Vorschlag. Gegenvorschläge?

    netten Gruß
     
  10. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo Wiese,

    das sind ja tolle Neuigkeiten. Vielen Dank für Dein Engagement! Kannst Du schon sagen -
    a) in welcher Tonart
    b) in welchem Stil
    c) Anzahl der Chorusse pro Teilnehmer?

    Technisch ist mir noch nicht alles klar - aber da frage ich später nochmal nach.
    Vorschlag: Wir haben bis zum 6. Dezember (Nikolaus) Zeit, dann ist unser Watermelon Man der Weihnachtsmann :)

    Dir noch einen schönen Sonntag

    Uli
     
  11. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    finde es absolut klasse von dir, wiese, dass du dich dafür so ins zeug legst! wirklich erste sahne!

    wie stellt ihr euch denn das mit der aufteilung vor?

    wie möchtest du, wiese, denn das playalong einspielen? mit band? oder mit biab, oä? oder mit einzelnen aufnahmen von forumsmitglieder?

    lg phi
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Hallo,

    Das Play-A-Long werde ich selber per Overdub einspielen, wenn sich keiner meldet. Das könnte allerdings dann noch ne Woche dauern, weil ich dann alles aufbauen muss. Außerdem habe ich leider keine Möglichkeit ein Klavier aufzunehmen.
    Austriansax - könntest du das machen?

    Wir haben schon ziemlich viele Leute dabei. Es müsste evtl geklärt werden, wer überhaupt alles ein Chorus spielen will (bzw eher, wer eignetlich nicht). Ich glaube nämlich, dass nicht jeder möchte. Sollte dies aber doch der Fall sein, dann wird Jeder denke ich nur ein halben Chorus bekommen. Sonst wird das zu lang.

    Infos zum Stück: Es handelt sich um ein straighten Funk/Hiphop Groove (würde ich mal sagen). Harmonisch haben wir einen variierte Bluesform in F. Im Prinzip besteht die Variation darin, dass der Dominant-/Subdominantteil zweimal wiederholt wird und wir dadurch eine 16taktige Form erhalten.
     
  13. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Wiese,

    wirklich Klasse Deine Organisation und Dein Engagement. Welche Abgabefrist der eingespielten Soundschnipsel stellst Du Dir vor? Oder anders gefragt: Wann ist die Deadline?

    Cheers Mo
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Ich denke etwa einen Monat nach Abgabe des Playalong.. da muss ich aber erstmal rausfinden wie ich dsa alles mache :)
     
  15. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    Ich selber bin nicht so versiert mit PC Einspielungen, aber mein Saxlehrer ist da ganz fit und in unserer Musikschule sind auch ein paar sehr kompetente Leute. Solltest Du also Hilfe bzgl der Einspielung benötigen, kann ich mich entsprechend erkundigen.

    Cheers Mo
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Technisch gesehen habe ich keine Probleme.. Nur denke ich, dass ich es von Freunden einspielen lassen. Die Frage ist nur, wer darf da mitmachen :D..
     
  17. mr-saxophon

    mr-saxophon Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Wiesenleger,

    ich habe schon eine ganze Weile nichts gehört. Habe ich den Fortschritt irgendwo verpasst, oder bist Du noch nicht dazu gekommen, das Playback einzustellen?

    Viele Grüße
    Jörg
     
  18. Rick

    Rick Experte

    Ja, genau, was ist denn jetzt mit "Forums-Jam"? :-?

    Viv-la-musica hat im "5.000"-Thread vorgeschlagen, dass wir mal alle etwas zusammen spielen, da fiel mir dieses Projekt wieder ein.

    Wiesenleger, ist das Playback inzwischen fertig, oder seid Ihr noch am Üben? :-D

    Erwartungsvoll,
    Rick
     
  19. Jazzzzer

    Jazzzzer Ist fast schon zuhause hier

    Hey Rick,

    Wiesenleger kann das ganze leider doch nicht machen.
    Allerdings wäre es wirklich schade, wenn das ganze jetzt überhaupt nicht zu Stande kommt. Zumindest meine Meinung.

    Wäre natürlich schön, wenn sich jemand anders finden, könnte, der das nötige Equipment hat und vor allem auch Spaß an soetwas hat und auch lustig ist, die nötige Zeit aufzuwenden?!

    Ich habe leider weder das Equipment/Erfahrungen, noch die Fähigkeit/Freunde (um alle Instrumente selber einzuspielen ;-)). Von der Motivation allein, kriegt man ja leider nicht immer was vernünftiges hin (wobei auch die Frage ist, wie lange sowas anhält, wenn man erstmal dran sitzt :roll: ;-))

    Viele Grüße
    Lukas

    Ps. Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit, das Playalong mit einer Loop-Software (heißt das so?), wie z.B. Garage-Band o.ä. zu erstellen?!
     
  20. clarinetist_for_life

    clarinetist_for_life Ist fast schon zuhause hier

    hi leute!

    schade das das damals nicht geklappt hat... aber wenn ihrs nochmal versucht, würdet ihr eventuell noch verstärkung aufnehmen *liebschau*
    ich würd euch ja gern ein playalong aufnehmen aber das prob ist dass ich als aufnahmesoftware nur ein laptop mikro hab und auch keine software... und das wird nicht reichen :-(

    lg, clari
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden