Forumsjam: Hier Anmelden..

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gast, 9.August.2009.

  1. Rick

    Rick Experte

    Also ich habe das nötige technische Equipment, könnte mich schon um das Projekt kümmern, da ich es interessant finde, bin aber zeitlich immer sehr knapp - bei mir würde dann die Zusammenstellung unter Umständen ein weiteres Jahr dauern, wenn ich mir so meinen Berg an unerledigten Arbeiten anschaue... :-D

    Ein Sequencer-Playback zu erstellen wäre hingegen die leichteste Übung, dann kann man zumindest schon mal beginnen.

    Akkordschema von "Watermelon Man"? Tempo, Tonart, Chorus-Anzahl?


    Mit kooperativen Grüßen,
    Rick
     
  2. Rick

    Rick Experte

    So richtig viel Interesse scheint ja mittlerweile nicht mehr vorhanden zu sein... :roll:

    Sich nicht aufdrängen wollend,
    Rick
     
  3. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hallo!

    ich wäre immer noch gern dabei!
    mittlerweile hätt ich zumindest auch schon mal nen zoom umd meinen part aufnehmen zu können...nur mit dem improvisieren bin ich noch nicht sonderlich weitgekommen...:-D (außer blues-skales und 2-5-1-verbindungen! :-D)

    aber jetzt könnt ich auch noch was mit dem sopran beisteuern...(wenns schnell geht auch mit tenor oder bari, da ich zur zeit jeweils eins ausgeliehn hab! :-D)

    wenns experimentell werden soll, bin ich auch mit dem akkordeon dabei! :-D

    lg phi
     
  4. mr-saxophon

    mr-saxophon Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo zusammen,

    ich wäre auch weiterhin dabei. Bin aber eben erst von einer Dienstreise wiedergekommen und konnte nicht eher antworten.


    Gruß
    Jörg
     
  5. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

  6. Jazzzzer

    Jazzzzer Ist fast schon zuhause hier

    Selbiges trifft auch auf mich zu :-D

    Viele Grüße
     
  7. clarinetist_for_life

    clarinetist_for_life Ist fast schon zuhause hier

    hey rick! wär echt super wenn du das machen könntest, wenns dir nicht zu viel arbeit ist...
    wie auf der ersten seite schon erwähnt, ich wär auch dabei aber bin technisch leider nicht so vorn dabei... aber das würd hoffentlich hinhaun, so schlecht ist der laptop nicht und wenns nicht hinhaut, müsst ich eben was ausleihen (irgendwo wirds schon gehn ^^)
    ich wär mit altsax oder wenn ihr ein wenig fortgeschrittener mögt mit der klari dabei ^^ aber ich sags euch gleich, ich hab keinen lehrer, also niemanden der mir improvisieren lernt... heißt ich hab lediglich (grund-) kenntnisse in harmonielehre vom klavierspielen und theorieunterrich, spiel immer einfach drauf los aber bin gottseidank sehr selbstkritisch ^^

    lg, clari
     
  8. clarinetist_for_life

    clarinetist_for_life Ist fast schon zuhause hier

    hey rick! wär echt super wenn du das machen könntest, wenns dir nicht zu viel arbeit ist...
    wie auf der ersten seite schon erwähnt, ich wär auch dabei aber bin technisch leider nicht so vorn dabei... aber das würd hoffentlich hinhaun, so schlecht ist der laptop nicht und wenns nicht hinhaut, müsst ich eben was ausleihen (irgendwo wirds schon gehn ^^)
    ich wär mit altsax oder wenn ihr ein wenig fortgeschrittener mögt mit der klari dabei ^^ aber ich sags euch gleich, ich hab keinen lehrer, also niemanden der mir improvisieren lernt... heißt ich hab lediglich (grund-) kenntnisse in harmonielehre vom klavierspielen und theorieunterrich, spiel immer einfach drauf los aber bin gottseidank sehr selbstkritisch ^^

    lg, clari
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Hallo Phi, Jörg, kindofblue, Jazzzzer und Clari,

    schön, dass Ihr interessiert seid! :)

    Ich schlage vor, wir starten einfach mal die Sache, bevor wieder zuviel Zeit ins Land geht.

    Ich dachte mir, dass ich ein Playback erstelle, dieses irgendwo hochlade, wo Ihr's runternehmen könnt, dann spielt jeder zu Hause etwas drauf, der gerade Lust hat (wir müssen das ja nicht von vornherein festlegen - wer will, macht mit, basta!) und schickt mir das Ergebnis per Mail, zusammen mit Video oder Foto (oder zumindest einer Art Avatar), wie's gerade passt und technisch machbar ist.

    Wir legen dann einen Einsendeschluss fest, anschließend wird das Ganze zusammengesetzt und bei YouTube eingestellt, Name: SaxophonForum Jam 2010

    Als Grundlage nehmen wir das Akkordschema von Hancocks "Watermelon Man" in der Tonart F-Dur (Alto und Bariton: D, Sopran und Tenor: G), jeder bekommt zwei Chorusse Zeit, darüber zu spielen, was immer er mag.
    Das wird hoffentlich schön spaßig und abwechslungsreich! :-D

    Einverstanden?
    Wenn jemand gegen einen Punkt etwas einwenden möchte oder bessere Vorschläge hat, dann äußere er sich bitte, ansonsten machen wir's so! :cool:


    Voller Tatendrang,
    Rick
     
  10. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo Saxfreunde,
    bin ganz traurig, weil es bestimmt Spass machen würde mitzumachen! Habe aber keine Aufnahmemöglichkeit. Gestern Nacht kam mir aber die Idee, hier anzufragen, ob es im Stuttgarter Raum noch weitere Interessenten ohne Aufnahmetechnik gibt, und ein kleiner Forums-Aufnahmetag eingelegt werden könnte. Beitragen kann ich noch kein Supersax, aber z.B. einen schwäbischen Kartoffelsalat.

    Liebe Grüsse

    Sylvie
     
  11. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Hi Rick, ich finde es auch nach wie vor lustig und bin dabei

    Grüßli
    Werner
     
  12. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Moin zusammen,

    das hört sich interessant an.
    Und bei Watermelon Man kann ich nicht Nein sagen.

    Wenn Ihr noch ein Tenor oder Bari aufnehmt, bin ich gerne dabei.

    Gruß aus Lower Saxony und nen schönen Sonntag noch,
    Lothar
     
  13. Gast_13

    Gast_13 Guest

    @ Cuba:

    Ich habe ein Tascam und Micro, das könnte ich auch mal nach Stuttgart mitnehmen. Dann kannst Du aufnehmen.

    @ CBlues:

    Wenn man aus Lower Saxony ist, dann muss man ja Bariton spielen! ;-) ;-)
     
  14. Jazzzzer

    Jazzzzer Ist fast schon zuhause hier

    Hey Rick,

    das ist soweit super. Als einzige Anmerkung würde ich machen, dass man in den Youtube-Account kein Datum reinfließen lässt, um auf diesen gegenbenenfalls auch später Projoekte hochzuladen...

    Viele Grüße
    Lukas
     
  15. mr-saxophon

    mr-saxophon Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi Rick,

    ich finde es super, dass Du konkrete Schritte einleitest! Als Aufnahmegerät habe ich immerhin ein Zoom. Hat jemand eine Idee, wie man dazu ein Video aufnehmen kann? Über Laptop?

    Gruß
    Jörg
     
  16. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Vielen Dank für dein Engagement Rick.

    Wenn es etwas braucht wie Webspace für das Playback etc., dann melde dich bitte bei mir.
     
  17. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    wenn viele mitspielen wollen, reicht ggf auch ein Chorus

    Gruß
    Werner
     
  18. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin,
    also, das hört sich ja mal interresant an.
    Ich würde gerne einen Versuch starten. Ob ich dann was abliefern würde, hinge vom Ergebnis ab.
    Will ja keinem Ohrenschmerzen verpassen.
     
  19. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Rick,

    da ich damals schon mitmachen wollte, bin ich natürlich auch dabei. Allerdings bin ich dieses Jahr beruflich sehr engagiert und frage daher nach der deadline die Du Dir vorgestellt hast.

    Cheers Mo
     
  20. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Rick,

    ob ich alles richtig verstanden habe?

    Schick und/oder veröffentliche einfach deine Grundlage zum Improvisieren.

    Dann wird`s sich mir zeigen, ob ich was dazu spielen kann.

    Die anvisierten Titel kenne ich.

    "Aufnehmen" zu deinem Playalong ist kein Problem.

    Aufbereiten zur Veröffentlichung in "Youtube" geht ebenfalls.

    Ich spiele z.Zt. ziemlich viel "live" - würde mir aber auch Spaß machen, hier mitzumachen.

    Liebe Grüße

    saxclamus
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden