Forumsjam: Hier Anmelden..

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gast, 9.August.2009.

  1. Rick

    Rick Experte

    Hallo Lothar,

    ich finde, es macht nichts, wenn ein paar Instrumente häufiger vorkommen als andere, wir müssen da keine absolute Ausgewogenheit haben (oder gar Bass-Sax-Quote).;-)

    Nimm doch einfach das Instrument, das Dir am meisten liegt. Probier's mit allem aus und schick die Version ein, die Dir am besten gefällt!

    ------------------------------

    So wäre es am besten, ja. :)

    Ich halte das nicht für ein unlösbares Problem - ich könnte beispielsweise die einzelnen Videos vor dem Zusammensetzen jeweils in denselben Standard umwandeln, dann müsste es gut funktionieren.
    Mir wäre bloß wichtig, dass die Qualität besser als mpeg4 ist, sonst bekommen wir am Ende Kästchensalat. :-D

    Wer über keine Video-Aufnahmemöglichkeit verfügt oder so etwas nicht will, sollte zumindest ein Foto (oder sonstiges Bild) mitschicken, damit man beim Hören auch etwas zu sehen hat!


    Erwartungsvoll,
    Rick
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Bitte um Ergänzungen und Korrekturen:

    1)clarinetist_for_life [color=FF3333]Alt[/color]
    2)the_ashbird [color=FF3333]Alt[/color]
    3)mr-saxophon [color=FF3333]Tenor[/color]
    4)kindofblue [color=FF3333]Tenor oder Sopran[/color]
    5)Jazzzzer
    6)Cuba
    7)saxolina [color=FF3333]Bariton[/color]
    8)CBlues [color=FF3333]Bariton oder Tenor[/color]
    9)sax & drums [color=FF3333]Tenor[/color]
    10)klafu [color=FF3333]Alt[/color]
    11)Mozart [color=FF3333]Tenor[/color]
    12)saxclamus
    13)mks [color=FF3333]Alt[/color]
    14)HarryK
    15)pth
    16)JazzB [color=FF3333]Tenor[/color]


    Ich würde vorschlagen, es bei den oben genannten 16 Teilnehmern zu belassen.
     
  3. Dominik

    Dominik Ist fast schon zuhause hier

  4. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Jetzt mal für Technikunbegabte:
    Ich dachte, ich lasse das Playalong über Kopfhörer mitlaufen und nehme nur mein Solo auf :-?
    Oder nicht? Oder doch? :-? :-? :-?

    Ist übrigens arg männerlastig, oder irre ich mich?
    Mädels, outet Euch! :)

    Grüße
    Saxolina
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Hallo Saxolina,

    freilich führen mehrere Wege nach Rom, ich gebe gern eine Übersicht der verschiedenen Möglichkeiten:

    1. Multitrack (= Mehrspur)
    Wer über Studio-Equipment verfügt (oder jemand entsprechenden kennt), spielt per ASIO-Schnittstelle parallel zum Playback ein Solo auf eine extra Spur und schickt diesen Solo-Track rüber (am besten mit editiertem Anfang, damit ich die 1 vom ersten Takt habe), wie die Profis halt. :cool:

    2. Stereo-Trennung
    Manche können auch einen Stereo-Track so aufnehmen, dass auf einer Seite das Playback und auf der anderen das eigene Solo zu hören ist. Das geht auch noch sauber zu trennen, Vorteil: Ich HÖRE, wo die 1 ist.

    3. Kopfhörer-Aufnahme
    Man hört das Playback über Kopfhörer und spielt dazu, nimmt nur das Gespielte auf (z. B. Zoom oder Video-Camcorder).
    Hier bräuchte ich wieder ein Zeichen, wann's losgeht, am besten vorzählen (oder einfach laut mit dem Fuß aufstampfen)!

    4. "Live-Aufnahme"
    Einfach das Playback über Lautsprecher laufen lassen, Aufnahmegerät einschalten und dazu spielen - die Lösung, wenn gar nichts klappt, man also kein Studio-Equipment benutzen kann und keine Kopfhörer mag.
    Das ginge auch noch, dann könnte ich halt keine schöne Begleitung mehr nachträglich hinzufügen, weil man das Aufnahme-Playback wahrscheinlich zu laut hört (bzw. ich müsste versuchen, das Playback rauszufiltern, was aber auch den Sax-Sound verändern würde).
    Vorteil: Es gibt keinen Zweifel über die 1! :-D

    Möglicherweise sind die Mädels einfach etwas vorsichtiger und warten ab, wie's wird - wir können ja vielleicht mal in absehbarer Zeit ein weiteres Projekt starten, da werden sich dann bestimmt mehr Saxofonistinnen melden, wenn der erste Versuch gut gelungen ist.
    Saxolina, ihr seid hier Pionierinnen; zeigt den anderen, dass Ihr's drauf habt und die ganze Sache nicht weh tut! ;-)

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Von Variante 4 würde ich wirklich absehen.
     
  7. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Danke, Rick, bei mir wärs dann wohl Variante 3.


    Na mir wirds nicht weh tun, höchstens Euch :-D

    Schöne Grüße
    Saxolina



    ...die jetzt ganz schnell die Bedienungsanleitung vom Zoom H2 suchen muss :cool:
     
  8. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    => Handbuch deutsch H2
     
  9. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hallo alle zusammen!

    erstmal schon mal ein großes dankeschön an dich, rick! find ich absolut genial, dass du dir die mühe machst!

    vorweg...ich glaub ich bin in der liste wohl einer der - wenn nicht überhaupt der - mit (der) gering(st)en spielerfahrung! ich hoff, ich stech nicht ganz negativ aus der masse hervor! :-D
    (aber du, rick, kannst das ja dann am besten beurteilen, und sollte mein beitrag niveaumäßig gar nicht dazupassen, bitte einfach kommentarlos drauf verzichten! :-D)

    ansonsten besteht meinerseits nur noch die frage, bis wann der "einsendeschluss" läuft und wo man sein ergebnis hinladen soll?!

    und wenn noch jemand auf die schnelle tipps für die improvisation hat, bin ich dankbar! :-D (aber da die akkordfolge ja, soweit ichs im kopf hab, recht blueslastig ist, werd ich mich jetzt mal mit der pentatonik/bluestonleiter rantrauen und erstmal ein paar versuche starten! :-D)

    lg phi
     
  10. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Hallo, ich werde es mal mit dem Tenor versuchen. Allerdings kanns noch ein paar Tage dauern, da mein Übungsraum im Keller unter Wasseer steht. Den Saxen und dem Aufnahmeequipment ist nix passiert. Allerdings ist meine alte Sonor Bassdrum aus den 20iger Jahren jetzt leider Schrott.

    Jetzt bin ich aber erstmal mit aufräumen beschäftigt. Werde meine Track wohl erst nächstes Wochenende einspielen können!
     
  11. clarinetist_for_life

    clarinetist_for_life Ist fast schon zuhause hier

    ich machs auch mit kopfhörer und werd das mit der eins schon irgendwie rüberbringen ^^

    jap ahm also ich würd mal sagen, du, cuba und ich ^^

    da möcht ich mich auch anschließen, danke rick :applaus:

    ich glaub ich kann dich da noch toppen :lol:

    auch da möchte ich mich anschließen und bitte dich, rick das mit meinem beitrag (sollte er überhaupt so passabel klingen dass ich ihn mich einsenden traue :)) genauso zu handhaben...

    ich auch *gg*

    lg, clari
     
  12. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Jetzt macht Euch doch nicht von Anfang an schlecht - wenn Ihr es für gut befindet und einsendet, dann ist es doch prima, oder?

    Grüße
    Saxolina


    ...die sich auch bei Rick für sein Engagement bedanken möchte...
     
  13. clarinetist_for_life

    clarinetist_for_life Ist fast schon zuhause hier

    hey

    ich glaub ich übertreib da nicht, hab echt noch keinen plan wie ich das anstellen werde ^^ aber einfach mal loströten kann ich ja, jetzt muss ich dass ganze nur noch mit system angehen und schauen das es einigermaßen zum thema von watermelon man passt ^^
     
  14. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Zwei Fragen noch:

    1. In was für ner (klingend) Tonart ist das gute Stück denn?
    2. Wo laden wir das denn hoch, wenn wir's eingespielt haben?
    :-?
     
  15. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    1) F
    2)Die erstellten wav-Dateien sollten ca. 12 MB groß sein und sich ohne Probleme als Mailanhang verschicken lassen an:

    u p l o a d s (a t)s a x o p h o n f o r u m (d o t) d e
     
  16. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Nabend Zusammen,

    zunächst auch von mir ein herzliches Dankeschön an Rick.
    Good Job !!!

    Zum Playback: beim kurzen Antesten heute Mittag, hatt ich meinen Player zufälligerweise auf Loop gestellt, so konnt ich mich ganz locker ein paar Runden auf das PB einstellen und auch einiges ausprobieren. Das werd ich dann beim aufnehmen auch machen und dann die besten 2 Runden mit Audacity rausschnippeln und einsenden.
    Ist vlt. auch ein Tipp für eure Impro.: Das PB auf endlos stellen, dann erstmal das Thema spielen um das Gefühl zu bekommen und dann das Thema nach und nach variieren.
    Manchmal ist weniger ja doch besser...

    Wenn jemand noch die Skalen für das Stück braucht, bitte melden...

    Schönes Weekend und viel Spass beim Backplayen,
    Lothar
     
  17. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Ich mach das nächste mal mit, wenn es ein nächstes mal gibt. Dann hab ich auch ein Mikro. Diesmal spiel ich für mich zum Playback und freu mich drauf, Eure Einfälle zu hören. :-D

    Cara
     
  18. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hey Jungs, (und Mädels),

    das macht richtig Laune! Ich bezweifle zwar, dass das, was ich spiele, allen Regeln der Improvisationskunst gerecht wird, aber: Es macht riesig Spaß!

    Ich hoffe, dass der Forumsjam dann in eine weitere Runde geht!

    Und jetzt noch mal für ganz dumme wie mich:
    Wie kriege ich das Playback auf den Rechner? Wenn ich den Link doppelklicke, öffnet sich ein Fenster mit einer Leiste, wo ich das Ding an- und ausschalten kann.

    Muss ich jetzt jedesmal ins Forum, wenn ich dazu spielen will?

    Übrigens ist ein schönes Playalong in Aebersold 54 (Maiden Voyage), gleiche Tonart, wie praktisch :-D

    Grüße
    Saxolina
     
  19. HarryK

    HarryK Kann einfach nicht wegbleiben

    Uff!! :-x

    Ich habe weder ein Studio noch ein H2! Zudem bin ich Amateur und mittlerweile gar nicht mehr ganz sicher ob ich und mein Equipment den Anforderungen genügen. :-?


    Werde mal meine Videocamera anwerfen und in den nächsten Tagen was hochladen. Meine Camera erzeugt standardmäßig mp4-Dateien. MMn ist das deutlich besser als das was UTube kann. Ich dachte immer, dass das mp4-Audio-Format dem mp3 entspricht. Und mp3 ist kaum schlechter als normale CD-Qualität, oder nicht?. Gut, hat "nur" 128 kbps, aber ist das nicht erstmal genug? OK, das Mikro...., aber kommt's denn darauf an? Ist mit Sicherheit trotzdem bessere Aufnahmetechnik als unsere Altvorderen hatten.
    Also, besseres habe ich nicht zu bieten.

    Wenn's halt nicht reicht:


    Harry, mit Grummeln im Bauch.
    :-x :-x :-x :peace:

    P.S.: spiele übrigens Tenor!
     
  20. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Gerade fiel mir noch etwas ein:

    Wir können ja dann irgendwann auch einmal ein Mädels-Forums-Jam zum Leben erwecken :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden