Forumsjam: Hier Anmelden..

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gast, 9.August.2009.

  1. Rick

    Rick Experte

    Vielleicht warten sie auch nur, bis alle technischen Probleme gelöst sind.
    Oder bis zu den Feiertagen.
    Oder darauf, dass RICK ENDLICH DAS VERSPROCHENE THEMA LIEFERT? :roll: :evil:

    Ich mache mich jetzt gleich dran, versprochen, hatte die letzten Tage wenig Zeit. :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

    Grüße,
    Rick
     
  2. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Also ich warte darauf, dass mich mal alle in Ruhe lassen, damit ich mich in mein Home-Recording-Studio (= Schlafzimmer) zurückziehen kann, um den Zoom H2 auszupacken :-D
     
  3. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    matThiaS schrieb:
    Mit Nichten :) , ich für meinen Teil bin zur Zeit beruflich in der Weltgeschichte unterwegs, um genau zu sein, noch in New Orleans, nur um dann nach London und Prag weiter zu reisen. Ich werde das Sax nach England und Prag mit nehmen um schon mal Ideen auszuprobieren und für mich mal aufzunehmen. Aber da wir ja bis Ende Juni Zeit haben ist doch alles noch im grünene Bereich.

    Cheers Mo
     
  4. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Na aus New Orleans werden wir ja dann schöne originale Ideen von Dir zu hören bekommen, hoffe ich :)
     
  5. clarinetist_for_life

    clarinetist_for_life Ist fast schon zuhause hier

    und ich bin fleißig am üben und will euch meine momentan noch sehr unzumutbaren versuche nicht zumuten :-D
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Einstweilen mal eine neue Info:
    Matthias hat für die Einsendung Eurer Beiträge nunmehr eine eigene Mail-Adresse eingerichtet, nachdem das mit dem Web-Space nicht so wirklich geklappt hatte, sie lautet:
    Jam@SaxophonForum.de

    Und es gab auch schon eine weitere Einsendung, diesmal von pth!

    Und ich beeil mich jetzt mal mit dem Thema... :roll:

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  7. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Oh, jetzt wirds Ernst...

    Heute Abend nehme ich den ZooM H2 mit in die Probe, man muss ja mal testen, wie dat Ding richtig funktioniert...

    Saxolina
     
  8. mr-saxophon

    mr-saxophon Kann einfach nicht wegbleiben

    Verstehe ich das richtig, dass die meisten jetzt nur Tonmaterial schicken? Mit einem Zoom H2 kann ich auch dienen. Hatte allerdings gedacht, dass ich noch irgendjemanden auftreibe, der mich dabei filmt.

    Da ich nicht weiß, wie die Tonqualität einer Kameraaufnahme wäre, würde ich sicherlich das Zoom parallel laufen lassen. Wäre das für Euch umsetzbar, den Ton vom Zoom mit dem Bild von der Kamera zusammenzulegen? Oder soll ich nur die .wav-Datei einsenden und Ihr nehmt dann mein Bild?

    Wie ist denn die Tendenz von den anderen Teilnehmern? Ton oder Bild?
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Hallo Mr. Saxophon!

    "Die meisten" sind ja überhaupt erst zwei. Und ja, sie haben alle beide mp3-Dateien geschickt.
    Daraus möchte ich jetzt aber noch keinen Trend ableiten... ;-)

    Das geht alles. Die Parallel-Aufnahme mit dem Zoom mache ich sogar selbst standardmäßig.
    Dafür sollte man allerdings kein Klatschen o. ä. zu Beginn vergessen - als deutliche Hilfe für die Synchronisation. :-D

    Ich persönlich fände Film schön - allerdings wollte ich ja dafür den Web-Space nutzen, weil nämlich ein schönes mpeg2-Video wohl kaum in meine Mailbox passt. :roll:

    Solange wir jetzt bei der Mail-Ubermittlung bleiben, ist es also leider besser, nur die Audio-Files zu schicken.
    Stattdessen wären Fotos oder ähnliche Bilder nicht schlecht, so etwas geht ja einfach als jpg zu übermitteln.

    CBlues und pth, schickt Ihr mir bitte noch Eure Fotos?? :)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  10. mr-saxophon

    mr-saxophon Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Rick,

    na dann schicke ich Dir die nächsten Tage (werden wohl ein paar mehr davon...) meine .wav-Datei. Kannst Du bei den Bildern auf unsere Forumsbilder zurückgreifen? Oder sollen wir die als separate Datei senden? Wieviele Bilder hättest Du den gern? :-? :-? :-?

    Mit den (oder besser: ohne die) Filmen ist ja schade. Ich hatte schon überlegt, ob ich mich bei uns auf dem Wochenmarkt filmen lasse. Da gibt es zumindest Obstverkäufer. Ich vermute, dass die auch Melonen haben... :cool:

    Würde es Dir beim Anzählen reichen, die 1 bis 3 zu zählen und die 4 nicht? Dann hättest Du zumindest etwas mehr Spielraum für den Schnitt. Und ich könnte mich schon einen Schlag eher auf das Solo konzentrieren.

    Viele Grüße
    Jörg
     
  11. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wenn ihr ein ftp-Programm habt oder installieren wollt (filezilla z.B.), dann kann ich euch die Zugangsdaten mailen. Damit wäre es kein Problem Videodateien über den Forumsserver auszutauschen.
     
  12. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Mit dem fireftp-Plugin für Firefox geht es übrigens auch.
     
  13. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin,
    ich glaube, das wäre eine gute Lösung für große Dateien.

    Der Totalcommander hat übrignes auch ein ftp- Modul an Board.
     
  14. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Bei Bedarf schreibt eine PM an mich.
     
  15. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Rick war nicht müde und stellt euch nun auch ein Thema mit den dazugehörigen Noten zur Verfügung.

    :sensatio:
     
  16. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    super coole sache!

    und wie stellst du dir (rick :-D) das vor...bzgl. der stimmen aufteilung?

    so wie ich die noten verstehe, ist das ganze als trio oder quartett gedacht? (oder auch als sextett mit gedoppelten stimmen?)

    lg phi
     
  17. Rick

    Rick Experte

    Genau das wollte ich hören - vielen Dank! :-D

    Ich habe mich bemüht, etwas von dem Geist Herbie Hancocks erhalten bleiben zu lassen, ohne jetzt den ursprünglichen "Watermelon Dings" mehr als nötig zu zitieren. ;-)
    Gleichzeitig sollte es Selbstbewusstsein ausdrücken und etwas Hymnisches haben.

    Im zweiten Teil habe ich mal ein bisschen mit Quart-Sounds rumgemacht, wie sie eher für Fusion der 70er als für Soul Jazz der 60er typisch waren.
    Muss Euch nicht gefallen, ich fand's witzig. :roll:

    Wir können auch nur den ersten Teil spielen, dann sparen wir Zeit für mehr Solos. :cool:

    (Übrigens muss das jetzt nicht das endgültige Thema sein. Ich habe halt nur mal schnell etwas zwischendurch geschrieben, aber wenn jemand eine bessere Idee hat, nur zu!)

    Ganz einfach:
    Alle Sopranisten spielen die Sopran-Stimme, alle Altisten die Alto-Stimmen, usw.

    Ihr schickt ein, was immer Ihr gut und gelungen fandet, ich setze es dann zusammen. :)

    Falls eine Stimme unterrepräsentiert bleiben sollte, behalte ich mir vor, sie gegebenenfalls zu verstärken, doch ich will keineswegs alle Stimmen einspielen - das ist schließlich keine Rick-Show, sondern ein Forumsprojekt!

    Im zweiten ("Quart")-Teil sind schon alle Stimmen einzeln, auch davor sind sie jeweils mit Bedacht ausgearbeitet.
    Es gibt gedoppelte Stellen, aber auch immer mal etwas, was jemand alleine hat, zwecks unterschiedlicher Klangmischung - schließlich hat jedes Saxofon einen typischen Sound, das sollte man in einem Sax-Forums-Thema auch mal rausstellen, finde ich. :)

    Liebe Grüße,
    Rick
     
  18. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    "Wir können auch nur den ersten Teil spielen, dann sparen wir Zeit für mehr Solos."

    Könnte ganz sinnvoll sein.

    fG
    Werner
     
  19. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hey rick!

    wirklich coole sache! find ich super, dass du dich so ins zeug legst und deine zeit opferst...!!

    ich bin jetzt erst mal ein paar tage auf urlaub...nächstes wochenende werd ich dann mal ein paar versuche starten und mich mal mit der "idealen aufnahmeposition" vom zoom beschäftigen! :-D

    lg phi
     
  20. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Erst mal Danke und ein großes Lob an Rick für sein Engagement in der Sache - toll!

    Die ausgeschriebenen Parts per Fernaufnahme einzuspielen und dann zusammenmischen stell ich mir allerdings schwierig vor.

    Jeder interpretiert das Notenbild doch ein klein wenig anders. Sind die Achtel gehupft oder gesprungen zu spielen - soll heissen eher swingmässig akzentuiert oder gerade?
    Gleiches gilt für die Synkopen.
    Intonationsmässig dürfte es auch ein wenig auseinander triften, auch wenn die Stimmen relativ einfach gesetzt sind. Befürchte, das es eher etwas "breit" klngen wird.

    Es dürfte sogar für routinierte Profis schwierig sein, hier per Internet ein gleichmässig gespieltes gutes Ergebnis hin zu kriegen.

    Ein paar von uns könnten sich ja nächstes Wochenende mal für ein paar Stunden in Heidelberg treffen und das Melodiezeug einspielen. ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden