Forumstreffen /-workshop /-session in Freiburg

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von saxolina, 22.Juli.2008.

  1. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Beim Eintragen in unseren Eventkalender ist mir aufgefallen, dass wir am ersten Tag den Geburtstag J.S. Bachs begehen können. Das ruft nach einem Klassik-Ensemble :-D!

    Ach, was freue ich mich schon!!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  2. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    tachchen,

    wir könnten uns ein beispiel am "allstar cruise" nehmen und es genauso machen :-D dat wär dann dat "saxforum cruise" ;-) neben klassik und so gehört aber, finde ich, auch einmal eine richtige jam session dazu^^ dat können wir ja alles einrichten...und haben ja auch noch genuuuuuug zeit;-)

    viele grüße

    angelo
     
  3. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Ooch,
    behalt die doch, ich geb Dir die anderen auch noch und Du bist dann der neue Notenverantwortliche des neuen Forumstreffens :-D

    Gruß
    Saxolina
     
  4. wizz

    wizz Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,
    Freiburg finde ich eine SuperIdee, wenn keine katastrophe dazwischen kommt bin ich mit Alt-sax dabei. :)
    Klassisches Ensemble würde mich riesig freuen.
    Liebe Grüsse Wizz
     
  5. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Ich habe auch Lust, mal so richtig "klassisch" Quartett zu spielen - unter anderem :)

    Wer hat Vorschläge und Noten?

    Gruß
    Saxolina
     
  6. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    ich glaube, da lässt sich was auftreiben
    hab glaube ich noch was vom Rascher Workshop rumliegen
     
  7. Siggi

    Siggi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    im Süden was Neues !!!

    prima Idee, ich bin wieder mit dabei.
    Bin für alles offen, von Klassik bis Jazz.

    liebe Grüße
    Siggi
     
  8. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hi Siggi,

    schön, dass es Dich gibt. Ich erinnere mich da noch irgendwie an Marmelade und Selbstgebrannten, oder ;-)

    Grüßle
    Saxolina
     
  9. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Hab hier noch...
    -Ouvertüre aus Carmen (SATB)
    -Alegretto aus der Mondscheinsonate (SATB)
    -Air von Bach (SATB, AATB)
    -Looney Toons (SATB, AATB)
    ...rumliegen

    Grüße Bostonsax
     
  10. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Wie wäre es, wenn wir uns im Vorfeld zum Freiburger Mammuttreffen zu Regionaltreffen zusammenfinden würden?

    Es bestünde die Möglichkeit, z.B. Stücke vorher zusammen zu üben.

    Ausserdem fehlt mir im bisherigen Ablauf noch das große öffentliche Konzert mit tausenden zahlenden Zuschauern.
     
  11. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Freiburger Konzerthaus, Freiburger Theater :-D

    Aber am schönsten wäre es doch irgendwo nett in ner Fußgängerzone, regengeschützt :)

    dann legen wir nen Hut davor und das Geld geht dann wohl in Gerhards Sammeltread ;-)

    Auch wenn die Jazzer, "Blueser" und etwaiges gesindel lieber in ner verrauchten Gasse spielen möchten, so ne schöne Fußgängerzone hat doch schon was :)


    "Ein musikalische Reise durch die variable Welt des Saxophons"
    -dann spielt man etwas jeden Genres :) Sagt vllt. was dazu kA
    -man wird doch genug Lieder etc. zusammen und geübt bekommen für einige Stunden guter Unterhaltung.
     
  12. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht könnten wir auch ein paar Leute wie Herrn Eppelsheimer mal anfragen ob Sie Lust haben zu kommen. Dann könnte man mal auf einem Bass Saxophon spielen, oder Herrn Waltersbacher um mal ein paar Vintage Saxe anzuspielen.
    Oder jemanden der mal ein Mundstücke zur Verfügung stellt zum testen.

    Eventuell können wir unsere "Endorser" hier überreden Material zum testen mitzubringen. Vielleicht kauft auch jemand etwas...

    Grüße
    Ten.
     
  13. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Fänd ich ne ausgesprochen GUTE Idee :applaus:

    Für Mundstücke etc. so Sachen, Zubehör, Saxständer diese Dinger würde sich vllt. ein Freiburger Musikhaus bereiterklären uns sowas zu zeigen, oder zum testen bereitzustellen.

    Einen Nachmittag lang würde mich das auf jedenfall reizen.
    Man sollte natürlich nicht zu viel machen und es nicht zu einer riesen Verkaufsveranstaltung werden lassen, aber die Idee ist wirklich gut.

    Die große Frage ist ob man so viel, also üben, Auftritt, Testen etc... alles binnen 2 Tagen durchbekommt.

    Grüße Bostonsax :)
     
  14. Sax_Addict

    Sax_Addict Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    nein - ich befürchte, dass wird echt zuviel für 2 Tage. Obwohl ich die Idee auch sehr gut finde!!!

    Vielleicht kann man (zukünftig) mal drüber nachdenken, einen einwöchigen Workshop zu veranstalten? Gibts sowas nicht auch in der "Parallelwelt"??

    Schöne Grüße
    Sax_Addict
     
  15. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    Hmjoa...wäre wegen Sachen wie Testen und Proben und so besser...jedoch muss man auch bedenken, dass die meisten ja von uns hier, oder auch von der Parallelwelt, arbeiten gehen...Das könnte ein gewisses Problem darstellen. Obwohl drei Tage schon mehr als zwei Tage sind^^ Deshalb wären vielleicht drei Tage eher machbar als eine ganze Woche...mal schauen ;-)

    Viele Grüße

    Angelo
     
  16. Rick

    Rick Experte

    Hm, ich fürchte, dass dies aber die Teilnehmerzahl rapide herabsetzen würde - wer kann sich denn schon eine ganze Woche freimachen?

    Außerdem gibt's ja schon wirklich genügend Sax-Workshops in der BRD, oder nicht?
    (Ich weiß, ich schneide mir da als Gelegenheits-Dozent mal wieder ins eigene Fleisch, aber ich bin kein großer Workshop-Fan - doch mehr sage ich dazu nicht, sonst wird's wieder polemisch...) ;-)

    Wir haben ja noch einige Monate Zeit bis zum Termin - ich finde, wir sollten jetzt einfach mal Ideen sammeln (= Brainstorming) und erst als zweiten Schritt darüber nachdenken, was sich realisieren lässt; sonst werden vielleicht interessante Vorschläge aufgrund organisatorischer Skepsis gar nicht erst geäußert... :-(


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  17. Sax_Addict

    Sax_Addict Ist fast schon zuhause hier

    Uuuuuups.... stümmt ja, da verstoß ich so einfach mir nichts dir nichts gegen die erste Regel bei Phase 1 des Brainstormings.
    "Alles ist erlaubt! Es wird keine Kritik geäußert. Totschlagargumente und Killerphrasen sind während der Ideenfindung TABU."

    Asche auf mein Haupt. Mea maxima culpa.... *Mir selbst die :karte: geb*

    Grüße
    Sax_Addict
     
  18. Rick

    Rick Experte

    Dabei wollte ich damit gar nicht Dich kritisieren, sondern es nur mal prophylaktisch allgemein bemerken! :-o

    *Asche wieder von Deinem Haupt wischende* Grüße,

    Rick ;-)
     
  19. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Prima, saxolinas Anstoß hat schon eine Menge Ideen freigesetzt :)

    Was wir uns mE barinstormenderweise überlegen sollten:
    - Soll es ein ForumsTREFFEN werden?
    - Oder soll es ein WORKSHOP mit Unterricht durch Lehrende sein?
    - Oder soll es eine InstrumentenMESSE mit Verkaufsveranstaltung sein?
    - Oder soll es ein MUSIZIERwochenende werden?

    Wie die kalte Katze schon schrieb, es gibt alle möglichen Workshops und die Musikmesse oder Veranstaltungen wie bei der saxwelt.

    Bei einem TREFFEN steht für mich im Vordergrund, Forumsmitglieder mal in echt zu treffen und gemeinsam auch was zu spielen. Letzteres muss gut vorbereitet sein, sonst endet es leicht in Gedaddel. Wenn noch ein Experte 2 Stunden eine Workshop anbietet, ist das auch prima. Danach könnten wir uns ein Schöppchen gönnen. Alles weitere überfrachtet die Veranstaltung, finde ich.

    Besten Gruß
    saxfax
     
  20. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @saxfax

    Völlig einverstanden. So, wie Du es beschreibst, sind auch die anderen Forumstreffen (eines in FR, eines in DO und zwei in F) schon abgelaufen: bewährt hat sich eine bunte Mischung aus...

    * Musizieren (unter Anleitung, in einer oder mehreren Gruppen)
    * und vor allem TREFFEN.

    Zum ersten Mal bietet sich hier vielleicht die Möglichkeit, einen Profi ins Programm "einzubauen" - das würde ich sehr begrüßen. Auch beim Keilwerth-Treffen empfand ich die Anwesenheit eines Experten (Thomas) als bereichernd.

    Also "TREFFEN plus X" als Formel? Von mir aus Zustimmung!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden